05.12.2012 Aufrufe

Seite 35

Seite 35

Seite 35

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

02 • 2010<br />

Mitarbeiter a Interview mit neuem Technik-Geschäftsführer Dr. Rolf Höffken:<br />

Der eingeschlagene Weg<br />

wird fortgesetzt<br />

Für viele auf der Hütte ist der neue Ge schäfts­<br />

führer Technik von HKM ein alter Bekannter.<br />

Immerhin war Dr. Rolf Höffken in Huckingen<br />

sieben Jahre lang Leiter der Stahlerzeugung.<br />

Erst im Oktober 2009 hatte er sich in gleicher<br />

Funktion zu TKSE verabschiedet, wo er für<br />

die Stahlwerksbereiche Beeckerwerth und<br />

Bruckhausen zuständig war. Nun, nach rund<br />

sieben Monaten ist er wieder da, hat zum 1.<br />

Mai 2010 die Nachfolge von Dr. Herbert<br />

Eichelkraut angetreten. Wie es dazu kam<br />

und welche Ziele er sich gesetzt hat, darüber<br />

sprach Dr. Höffken mit „Wir bei HKM”.<br />

Herr Dr. Höffken, lange waren Sie ja nicht<br />

weg. Wie kam es zu der sicher auch für Sie<br />

überraschenden Ernennung zum HKM-<br />

Geschäftsführer Technik?<br />

Überraschend war das in der Tat, zumal der<br />

Wechsel bzw. das Angebot dazu sehr plötzlich<br />

kam. Der Grund dafür ist, dass TKS die<br />

vakante Stelle des Chief Executive Officers<br />

für das Hüttenwerk in Brasilien mit Dr. Eichel<br />

kraut besetzen wollte, da das Hüt ten­<br />

werk der HKM sehr ähnlich ist und er auch<br />

die gesamte Weiterverarbeitungskette von<br />

der Bramme zum fertigen Coil sehr gut<br />

kennt. In dieser Funktion wird Dr. Eichelkraut<br />

auch Mitglied des Vorstands von Thyssen­<br />

Krupp Steel America. Im Zuge dieses Wechsels<br />

wurde ich dann gefragt, ob ich mir die<br />

Leitung des Geschäfts füh rungs bereichs<br />

Technik bei HKM vorstellen könnte.<br />

Eigentlich keine Frage, schließlich waren<br />

Sie ja bereits sieben Jahre auf der Hütte<br />

tätig, oder?<br />

Ja, aber mit anderer Aufgabe und Funktion.<br />

Trotzdem war der Wechsel von meiner <strong>Seite</strong><br />

eigentlich keine Frage. Obwohl ich sagen<br />

muss, dass mir auch meine Aufgabe bei<br />

TKSE viel Spaß gemacht hat.<br />

Nun war ja auch Dr. Eichelkraut mit etwa<br />

zweieinhalb Jahren noch nicht sehr lange<br />

bei HKM, hat gerade erst einige Dinge angeschoben.<br />

Was hat nun für Sie Priorität:<br />

Diese Dinge kontinuierlich fortzuführen<br />

oder doch eigene Vorstellungen umzusetzen?<br />

Wie Sie schon sagen, ist einiges erst seit<br />

kurzem unterwegs, insofern ist Kontinuität<br />

jetzt wohl das Wichtigste. Die Verbesserung<br />

der Prozess­Stabilität sowie die Unter stütz­<br />

ung unserer Kunden und Gesellschafter im<br />

Markt durch ein Höchstmaß an Flexibilität<br />

hat auch für mich oberste Priorität. Und natürlich<br />

rangieren Projekte wie Steigerung<br />

der Sintererzeugung sowie Erweiterung der<br />

Kokerei zur Sicherung unseres Standortes<br />

ganz oben auf der Bedeutungsskala.<br />

Stichwort Kokerei: Da hat es in den<br />

zurück liegenden schwierigen Zeiten<br />

einige Zwei fel bezüglich der Realisierung<br />

gegeben. Wird es die Erweiterung nun<br />

definitiv geben?<br />

Die Erweiterung der Kokerei wurde im Krisen<br />

jahr 2009 natürlich bis auf weiteres zu­<br />

rückgestellt. Schließlich mussten wir in den<br />

vergangenen Monaten eine Menge anderer<br />

Dinge in die Wege leiten, um durch diese<br />

schwere Zeit hindurch zu kommen. Jetzt<br />

wird die Erweiterung wieder zu einem wesentlichen<br />

und wichtigen Baustein, um die<br />

Versorgung der HKM mit metallurgischem<br />

Koks nachhaltig zu sichern. Deshalb wird<br />

nun die gesamte Budgetplanung aktualisiert<br />

und eine entsprechende Beschluss vor­<br />

lage erarbeitet.<br />

Wie steht HKM denn aus Ihrer Sicht nach<br />

2009 überhaupt da?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!