05.12.2012 Aufrufe

C - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe

C - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe

C - Lehrstuhl Metallische Werkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur (nicht vollständig)<br />

• Schmitt-Thomas: Metallkunde für das Maschinenwesen - Band I und II -, Springer,<br />

Berlin; 1990 (je ca. 50 €)<br />

• Haasen: Physikalische Metallkunde, Springer, Berlin; 1984<br />

• Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau, Springer, Berlin; 1995<br />

• Schatt, Worch: Werkstoffwissenschaft, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie;1996<br />

• Schumann: Metallographie, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie;1991<br />

• Askeland: Materialwissenschaften, Spektrum Lehrbuch; 1994<br />

• Callister: Materials Science and Engineering - An Introduction, Wiley, New York, 1999<br />

• Ilschner: Werkstoffwissenschaften; Springer, Berlin; 1990<br />

• Hull, Bacon: Introduction to Dislocations, Pergamon, Oxford; 1986<br />

• Reed-Hill: Physical Metallurgy Principles,PWS-Kent, Boston; 1973<br />

• Frost, Ashby: Deformation-Mechanism Maps, Pergamon Press, Oxford; 1982<br />

• Kittel: Festkörperphysik, Oldenbourg, München; 1988<br />

• Atkins: Physikalische Chemie, VCH, Weinheim, 1990<br />

• Barrett, Nix, Tetelmann: The Principles of Engineering Materials, Prentice Hall; 1973<br />

• Borchardt-Ott, Kristallographie, Springer; 1997<br />

Uni Bayreuth, Einf. MaWi, Metalle, Teil A 6<br />

Uwe Glatzel, <strong>Metallische</strong> <strong>Werkstoffe</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!