05.12.2012 Aufrufe

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Bildungsgänge<br />

24<br />

Buchungsnummer<br />

30346<br />

Seminartermin und Ort<br />

22.10. – 26.10.2012<br />

Rotenburg an der Fulda<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Beginn: 14:00 Uhr<br />

Ende: 12:00 Uhr<br />

Seminarpreis<br />

395,00 Euro<br />

Inhalt<br />

Wolfgang Ottilie<br />

Fon 06621 405-205<br />

wolfgang.ottilie@dguv.de<br />

Anmeldung und<br />

Organisation<br />

Nadine Gasparics<br />

Fon 02242 89-4430<br />

Fax 02242 89-4423<br />

nadine.gasparics@<br />

dguv.de<br />

BasisTraining GUV<br />

BasisTraining GUV Modul VI –<br />

Regress<br />

Ziel des Moduls ist es, Grundkenntnisse für die Bearbeitung<br />

von Regressfragen zu den Haftungsnormen und zum<br />

Schadenersatz zu vermitteln. Es werden Grundlagen und<br />

Kenntnisse für die Ermittlung und Berechnung des zivilrechtlichen<br />

Schadens vermittelt. Die Übergangsfähigkeit<br />

des Schadens nach § 116 SGB X und die Unterschiede<br />

zum Regress nach § 110 SGB VII werden dargestellt. Das<br />

Modul Regress ist Voraussetzung für die Teilnahme am<br />

Zertifizierungsmodul Regress.<br />

Inhalte<br />

Zivilrechtliche Grundlagen des Regresses<br />

Grundsätze von Haftungsbeschränkung und Rückgriff<br />

zivilrechtliche Grundlagen des Schadenersatzes<br />

Kenntnisse in den Bereichen Haftungs beschränkung<br />

und Rückgriff<br />

Berechnung im Verletzungsfall<br />

Prüfung der Übergangsfähigkeit<br />

Aufbau des Anspruchs nach § 110 SGB VII<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter/innen, die über kein oder nur geringes<br />

Grundlagenwissen im Bereich der gesetzlichen <strong>Unfallversicherung</strong><br />

verfügen, z. B. Absolventen/innen von Ausbildungsberufen,<br />

Verwaltungsfachhochschulen oder vergleichbaren<br />

Einrichtungen außerhalb der gesetzlichen<br />

<strong>Unfallversicherung</strong><br />

Leitung/Moderation<br />

Fachreferenten/Fachreferentinnen aus Theorie und Praxis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!