05.12.2012 Aufrufe

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

PDF, 3 MB - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Bildungsgänge<br />

38<br />

Buchungsnummer<br />

30204<br />

Seminartermin und Ort<br />

25.06. – 29.06.2012<br />

Hamburg<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Beginn: 14:00 Uhr<br />

Ende: 12:15 Uhr<br />

Seminarpreis<br />

350,00 Euro<br />

Inhalt<br />

Walter Hübenthal<br />

Fon 02242 89-4225<br />

walter.huebenthal@<br />

dguv.de<br />

Anmeldung und<br />

Organisation<br />

Nadine Gasparics<br />

Fon 02242 89-4430<br />

Fax 02242 89-4423<br />

nadine.gasparics@<br />

dguv.de<br />

FachTraining GUV<br />

FachTraining GUV – Modul II –<br />

Arbeitsunfall II / Unfallmedizin II<br />

Vorhandene Grundkenntnisse zum Arbeitsunfall werden<br />

anhand von Praxisfällen und aktueller Rechtsprechung<br />

unter Berücksichtigung des Beweisrechts vertieft und<br />

ausgebaut.<br />

Typische Verletzungen sollen hinsichtlich des Zusammenhangs<br />

zwischen Ereignis und eingetretenem Gesundheitsschaden<br />

beurteilt werden, der typische Heilverlauf<br />

soll eingeschätzt und mögliche Komplikationen<br />

sollen erkannt werden.<br />

Inhalte<br />

Arbeitsunfälle, Wegeunfälle<br />

z. B. Schulter- und Knieverletzungen<br />

Zielgruppe<br />

Sozialversicherungsfachangestellte<br />

Fachrichtung gesetzliche <strong>Unfallversicherung</strong>.<br />

Personen mit einem Berufsabschluss außerhalb der<br />

gesetzlichen <strong>Unfallversicherung</strong>, die das inhaltlich<br />

entsprechende BasisTraining GUV absolviert haben.<br />

Personen ohne Berufsabschluss, die das inhaltlich<br />

entsprechende BasisTraining GUV absolviert haben<br />

und über eine einschlägige Berufserfahrung verfügen<br />

oder<br />

Personen mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen.<br />

Leitung/Moderation<br />

Fachreferenten/Fachreferentinnen aus Theorie und Praxis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!