05.12.2012 Aufrufe

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es können auch Dehn-, Rotations- und Hebeltechniken<br />

erforderlich sein, um Verspannungen (muskulär oder<br />

mental) zu lösen.<br />

Diese Techniken werden in drei Hauptkategorien unterteilt:<br />

n Tonisierung<br />

n Sedierung<br />

n Beruhigung.<br />

Diese Beschreibung hört sich ein bisschen brutal an, ist<br />

es aber nicht.<br />

Schon nach meiner ersten Behandlung war ich restlos<br />

begeistert, da ich wirklich total entspannen konnte. Nach<br />

einem Erstgespräch konnte meine Therapeutin auf meine<br />

Beschwerden eingehen, erklärte mir genau, welche<br />

Handgriffe was genau bewirken sollen.<br />

Oftmals werden auch verschiedene Öle bei der Behandlung<br />

angewendet, die jedoch beim Psoriatiker wegen<br />

Unverträglichkeit wegfallen würden.<br />

Die Basis und das Grundprinzip von Shiatsu sind die<br />

Unterstützung von Körper und Geist. Es funktioniert<br />

ganzheitlich; es beruht auf der Idee, dass Körper und<br />

Geist zusammenhängen.<br />

Damit kann man Anspannungen ausgleichen, das<br />

©istockphoto.com<br />

Immunsystem wird gestärkt und man ist ausgeglichener.<br />

Erholsamer Schlaf ist wieder möglich.<br />

Wichtig ist auch, dass Shiatsu in einem Raum stattfindet,<br />

der eine Atmosphäre des Friedens und der Ruhe ausstrahlt.<br />

Aromadüfte und leise <strong>Entspannung</strong>smusik tragen<br />

ebenfalls wesentlich zu dieser Atmosphäre bei.<br />

Der Patient trägt lockere Baumwollkleidung und Socken,<br />

mit der er sich auf ein sogenanntes „Shiatsu-Futon“ legt<br />

(Matte im Baumwollbezug, die mit 2 bis 3 Lagen Baumwolle<br />

gefüllt ist). Ringsum liegen vier feste Kissen, die<br />

bei der Therapie als „Stütze“ für den Patienten dienen<br />

können.<br />

Mittels Shiatsu-Arbeit an den verschiedenen Meridianen<br />

kann das Ki (Energie) den Körper beeinflussen.<br />

Grundsätzlich ist diese Behandlung bei jedem Patienten<br />

– auch bei Psoriatikern – empfehlenswert.<br />

Da viele der Patienten eine Verschlimmerung ihrer Hauterkrankung<br />

bei Stress oder psychischer Belastung wahrnehmen,<br />

trägt auch Shiatsu durch seine entspannende<br />

Wirkung dazu bei, sich in seiner Haut wieder „wohl zu<br />

fühlen“… Die vom Arzt verordneten Medikamente tragen<br />

natürlich ihr übriges dazu bei.<br />

Seit ca. einem halben Jahr habe ich Erfahrung mit Shiatsu<br />

– erst wöchentlich und jetzt nach Bedarf. Ich bin sehr<br />

zufrieden und empfehle es jedem weiter.<br />

Frau Verena FRIED, dipl. Shiatsu-Praktikerin, hat bereits<br />

Erfahrung mit Patienten mit Psoriasis gemacht und ist<br />

gerne bereit, auch unsere Mitglieder der Selbsthilfegruppe<br />

zu betreuen.<br />

Ich wünsche Euch viel Spaß und <strong>gut</strong>e <strong>Entspannung</strong>.<br />

INFOBOX<br />

Genauere Informationen bekommen Sie auf der<br />

Homepage unter www.shiatsu-fried.at<br />

oder unter der Tel.-Nr. 0664/75037896.<br />

Gutschein<br />

ZUM KENNENLERNEN!<br />

Gutsch<br />

Mit diesem Gutschein ist die erste Behandlung<br />

für unsere Mitglieder 15 % vergünstigt !<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!