05.12.2012 Aufrufe

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

pso Informationstag. Entspannung pur. Hör gut hin. - PSO-Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genießen<br />

statt verzichten!<br />

NAET – eine mittlerweile weltweit ver-<br />

breitete Methode – jetzt auch in Österreich!<br />

Frische Frühlingsluft auch mit Pollenflug ungestört atmen zu können ebenso wie Laktose, Äpfel,<br />

Histamin, etc. wieder unbedacht genießen zu können, ist der Traum vieler Allergiker. NAET soll zu<br />

diesem Wunsch verhelfen.<br />

Weltweit verstärken sich die Probleme mit Pollen, Latex,<br />

Milchprodukten, Äpfeln, Histamin, Gluten, etc. Jetzt gibt<br />

es auch in Österreich die Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden<br />

mit NAET zu stärken.<br />

Die Begründerin dieser Methode, Dr. Nambudripad, eine<br />

in Kalifornien lebende Inderin, hat große Einbußen ihrer<br />

Lebensqualität <strong>hin</strong>nehmen müssen, bis sie Wissen aus<br />

C<strong>hin</strong>a, Indien und der Kinesiologie vereint und NAET entwickelt<br />

hat.<br />

Sie beschreibt die Technik folgendermaßen: „NAET ist<br />

völlig natürlich, ganzheitlich, nicht invasiv und kommt<br />

ohne Medikamente aus.“ Die Methode ist schmerzfrei<br />

und kann mit anderen kombiniert werden. NAET ist für<br />

alle Altersgruppen geeignet.<br />

Unser Energiefluss wird heute von Umweltgiften, Stress,<br />

Pollen, Staub aber auch durch Nahrungsmittel gestört.<br />

Laut Kinesiologie reagiert der Muskel mit Schwäche, wenn<br />

eine Energieblockade vorliegt. Mithilfe eines Muskeltests<br />

sucht man nach der Ursache diverser Energieblockaden,<br />

um sie aufzulösen. Damit gibt man dem Körper die Möglichkeit<br />

sich von Grund auf zu stabilisieren. Der Körper soll<br />

lernen, nicht mehr über- oder falsch zu reagieren.<br />

Der erste Schritt ist immer der Muskeltest. Danach beginnt<br />

man Energieblockaden aufzulösen, indem man einen<br />

Stoff in der Hand hält und dabei besondere Energiepunkte<br />

stimuliert. Im Anschluss darf man 25 Stunden<br />

nicht mit diesem Stoff in Verbindung kommen. Zeigt der<br />

Muskeltest beim nächsten Treffen keine Schwäche mehr<br />

an, kann mit neuen Problemstoffen weitergearbeitet<br />

werden.<br />

INFOBOX<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.naet-europe.com<br />

Edinger Maria, 1010 und 1210 Wien<br />

mary.edinger@aon.at oder 0664/4610210<br />

Steinacker Petra, 1120 Wien<br />

Petra.Steinacker@gmx.at oder 0699/11446371<br />

Mag. Elisabeth Wolfbeisser, 3430 Tulln<br />

e.wolfbeisser@gmx.at oder 0676/4446005<br />

Wolfsjäger Manfred, 1200 Wien<br />

manfred.wolfsjaeger@gmx.at oder 0699/19901176<br />

©istockphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!