05.12.2012 Aufrufe

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 14 -<br />

Referat I/9b<br />

(Hochschulstatistische Anwendungen, Expertisen)<br />

Hochschulstatistische Anwendungen; statistische Erhebungen <strong>und</strong> empirische Untersuchungen;<br />

statistische Publikationen, Berichte <strong>und</strong> Beiträge <strong>für</strong> internationale Organisationen (EURYDICE,<br />

UNESCO, OECD,…); EURYPEDIA; Expertisen zur Hochschulentwicklung; Koordinationsmaßnahmen<br />

im Bereich Hochschulforschung (im Zusammenwirken mit Stv.-SL I);<br />

KEPLINGER Maria Dr.phil., MinR, 5911<br />

POSSET Helga Mag.phil., VB v1, 5899<br />

DOPPLER Elisabeth, ADir. RgR, 5943<br />

REITSCHMIDT Anna Dipl.-Ing., VB v2, 5909<br />

HORAK Anna, FOInsp., 5891<br />

Referat I/9c<br />

(Datawarehouse Hochschulbereich)<br />

Datawarehouse Hochschulbereich (uni:data): Gesamtkoordination von Betrieb, Wartung <strong>und</strong> Weiterentwicklung;<br />

Maßnahmen zur Sicherung der Datenqualität, Wartung des Analyseapparats <strong>für</strong> Darstellung<br />

<strong>und</strong> Vergleich universitärer Leistungen; Bereitstellung des verbindlichen Datenmaterials im<br />

Bereich der Bildungsdokumentation sowie der nicht-originären Kennzahlen der Wissensbilanz;<br />

KUJAN Sandra, BA, ADir., 5903 (prov.m.d.L.betraut)<br />

OBERSCHNEIDER Alexandra Dipl.-Ing., BA, VB v1, 5901<br />

Abteilung I/10<br />

(Europäischer Hochschulraum, EU-Bildungsprogramme,<br />

Bologna-Prozess <strong>und</strong> Mobilität)<br />

Sektionsübergreifende EU-Koordination im Hochschulbereich (inklusive EURYDICE); ressortübergreifende<br />

Koordination <strong>für</strong> den Bologna-Prozess; sektionsübergreifende Koordination <strong>für</strong> das EU-<br />

Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen (LLP) insbesondere ERASMUS; Fachaufsicht <strong>und</strong> Monitoring/Audit<br />

<strong>für</strong> die hochschulrelevanten Teile von LLP, Vertretung im LLP-Programmausschuss;<br />

ressortübergreifende Koordination <strong>und</strong> Fachaufsicht <strong>für</strong> die EU- Drittstaatenprogramme im Hochschulbereich<br />

insbesondere ERASMUS-MUNDUS <strong>und</strong> TEMPUS (Vertretung in den Ausschüssen);<br />

ressortübergreifende Koordination der Umsetzung der Bologna-Mobilitätsstrategie; Ratsarbeitsgruppe<br />

Bildung, Rat Bildung, AStV, „Europa 2020“ – Strategie <strong>und</strong> nationales Reformprogramm (Hochschulbereich);<br />

Vorbereitung der neuen Programmgeneration <strong>und</strong> Vertretung in den Vorbereitungsgremien;<br />

europäische BOFUG; Bologna-Internationalisierungs- <strong>und</strong> Mobilitätsarbeitsgruppe;<br />

FRIED Manuela Mag.rer.nat., MinR, 7866<br />

BACHER Gottfried Mag.phil., MinR, AL-Stv., 6798<br />

UTHE Eva Mag.phil., MinR, 6515<br />

WRAN Stephan Mag.phil., VB v1, 6792<br />

MACHO Evelin Ing. Mag.iur. Dr.techn., VB v1, 7887<br />

RADL-MELIK Andrea, ADir., 7883<br />

SCHANDL Regina, FOInsp., 7816<br />

Referat I/10a<br />

(Bologna-Kontaktstelle)<br />

Information über Themen des EHR an der Schnittstelle zwischen nationaler <strong>und</strong> europäischer Ebene;<br />

nationale BOFUG (im Zusammenwirken mit Abt. I/3);<br />

BACHER Gottfried Mag.phil., MinR, 6798<br />

UTHE Eva Mag.phil., MinR, 6515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!