05.12.2012 Aufrufe

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

Abteilung Interne Revision*<br />

Wahrnehmung der Revisionsaufgaben im Sinne der Revisionsordnung; Überprüfung der Gebarung<br />

der Organisationseinheiten einschließlich der nachgeordneten Dienststellen nach den Gr<strong>und</strong>sätzen<br />

der Gesetzmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Sparsamkeit <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit auch in deren eigener<br />

Rechtsfähigkeit; Gr<strong>und</strong>satzangelegenheiten des Beschaffungswesens <strong>und</strong> Überwachung der Einhaltung<br />

der Vergabevorschriften; Prüfstelle zu EU-Projekten (ESF, EFRE) gemäß programmspezifischer<br />

Vorgaben, <strong>für</strong> die das BMWF <strong>für</strong> Zertifizierungen im Bereich der Finanzkontrolle (FLK) <strong>für</strong> österreichische<br />

Projektteilnehmer/innen zuständig ist; begleitende Kontrolle von Projekten; Mitwirkung in<br />

betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten; Verbindungsdienst zur ressortübergreifenden Koordinationsstelle<br />

<strong>für</strong> Interne Revision beim BKA;<br />

HERRMANN Ernst, MinR RgR, 9800<br />

KRONFUSS Hubert Mag.iur., OR, AL-Stv., 9811<br />

DULAT Claus Ing. Dr.phil., MinR, 9810<br />

HOCHMUTH Andreas, ADir., 5634<br />

LEIBEL Albert, VB v2, 9802<br />

TUNKEL Sonja, VB v3, 9801<br />

Referat IR.a<br />

(Begleitende Kontrolle)<br />

Begleitende Kontrolle von Vorhaben <strong>und</strong> Projekten sowie Controlling von Großprojekten nach den<br />

Vorgaben der Revisionsordnung; Mitwirkung bei der Planung, Bedarfsprüfung <strong>und</strong> Realisierung;<br />

HOCHMUTH Andreas, ADir., 5634<br />

WANKA Peter Dipl.-Kfm., AL, 9300<br />

Haushaltsreferent gemäß § 5 Abs. 5 BHG 1986<br />

Gender- <strong>und</strong> Diversitätsmanagement*<br />

Beratung der Ressortleitung bei der Steuerung von Gleichstellungsprozessen – Erstellung von Positionspapieren,<br />

Förderungsmaßnahmen <strong>und</strong> Diversitäts-Strategien;<br />

Monitoring <strong>und</strong> Koordination der Implementierung von Gleichstellungsprozessen (z.B. Wirkungsorientierte<br />

Budgetierung, Leistungsvereinbarung <strong>für</strong> Universitäten <strong>und</strong> außeruniversitäre Forschungseinrichtungen),<br />

Steuerung von Awarenessprozessen im Aufgabenbereich, Vertretung in interministeriellen<br />

Initiativen sowie in nationalen <strong>und</strong> internationalen Gremien;<br />

SCHALLER-STEIDL Roberta Dr.phil., VB v1, 5752<br />

ILLICH Anita, VB v1, 5900<br />

RAFFELSEDER Judith Mag.phil., LLM, VB v1, 5897<br />

HORAK Anna, FOInsp., 5891<br />

* dem B<strong>und</strong>esminister unmittelbar unterstellt; Dienstaufsicht: Personalabteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!