05.12.2012 Aufrufe

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

Geschäfts- und Personaleinteilung - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 20 -<br />

Referat II/4c<br />

(GSK Forschungsstrukturen)<br />

Strategieentwicklung; Koordination <strong>und</strong> Förderung von Forschungsstrukturen (universitär, außeruniversitär)<br />

im Wissenschaftssystem der GSK, Open Access <strong>und</strong> Open Data im Bereich GSK, Förderung<br />

von Forschungsnetzwerken <strong>und</strong> Institutionen (u.a. IHS, e-humanities), GSK-Forschungsinfrastrukturen<br />

(u.a. ESFRI), Internationalisierung der GSK-Forschung (u.a. Top.EU.), Vertretung in<br />

nationalen, europäischen <strong>und</strong> internationalen Fachgremien (u.a. EU-Forschungsrahmenprogramm,<br />

COST, UNESCO);<br />

SMOLINER Christian Dr.phil., MinR, 6353 (dzt.m.d.L.betraut)<br />

EISELT Isabella Mag.rer.soc.oec. Dr.phil., VB v1, 6411<br />

Referat II/4d<br />

(GSK Profilschwerpunkte)<br />

Strategieentwicklung, Koordination <strong>und</strong> Förderung der Profilbildung <strong>und</strong> Schwerpunktsetzung in den<br />

GSK (universitär <strong>und</strong> außeruniversitär), FTI-Strategie (Grand Challenges), Förderung von Forschungsnetzwerken<br />

<strong>und</strong> Institutionen, europäische <strong>und</strong> internationale Zusammenarbeit (u.a. JPI More<br />

Years, Better Lives), Vertretung in nationalen, europäischen <strong>und</strong> internationalen Fachgremien;<br />

HARTL Martina Mag.rer.soc.oec., MAS, VB v1, RL (dzt. EU Brüssel)<br />

EISELT Isabella Mag.rer.soc.oec. Dr.phil., VB v1, 6411<br />

Referat II/4e<br />

(Nationaler Forschungsraum, GSK-Graduiertenförderung, Kulturerbe)<br />

Strategie, Entwicklung des nationalen Forschungsraums im Abteilungsbereich (univ., außeruniv.) inkl.<br />

Leistungsvereinbarungen; GSK-Graduiertenförderung (u.a. SOQUA <strong>und</strong> DOC-Team); Plattform der<br />

zeithistorischen politischen Archive; Kulturerbe <strong>und</strong> Governance (u.a. forMuse, UNESCO <strong>und</strong> Kulturpool);<br />

Förderung von Community-Building, Forschungsnetzwerken <strong>und</strong> Institutionen; Vertretung in<br />

nationalen <strong>und</strong> internationalen Fachgremien;<br />

BRUSTMANN Ursula Mag.phil., VB v1, RL, 6273<br />

HUNA Andrea, ADir., 7139<br />

Referat II/4f<br />

(Wissenschaftliche Einrichtungen ÖAI, IÖG, HI Rom, GBA admin.)<br />

Sach- <strong>und</strong> Budgetangelegenheiten sowie strategisches Controlling des Österreichischen Archäologischen<br />

Instituts, des Instituts <strong>für</strong> Österreichische Geschichtsforschung <strong>und</strong> des Historischen Instituts<br />

Rom; Geologische B<strong>und</strong>esanstalt (administrativ); B<strong>und</strong>/B<strong>und</strong>esländer-Kooperation; Rat <strong>für</strong> Archäologische<br />

Forschung; Archäologiestipendien; Vertretung in nationalen <strong>und</strong> internationalen Fachgremien;<br />

DUSCHER Stefan Mag.(FH), VB v1, RL, 5733<br />

HUNA Andrea, ADir., 7139<br />

KRAML Silvia, FInsp., 5736

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!