06.12.2012 Aufrufe

ZEIT FÜR MICH - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.

ZEIT FÜR MICH - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.

ZEIT FÜR MICH - Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

�<br />

Unser Angebot für Sie Workshops, Seminare und Vorträge<br />

Mittwoch,<br />

18. Januar 2012,<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Schulze Frenkings<br />

Hof, Appelhülsen<br />

Gebühr: 8,- €<br />

(inkl. Frühstück<br />

vom Buffet)<br />

Detlef Passeick<br />

Detmold<br />

13.00 – 17.00 Uhr<br />

Gebühr: 20,-€<br />

Max. 15 Personen<br />

Anmeldung bis<br />

10. Januar 2012<br />

bei der<br />

Geschäftsstelle<br />

���� Frau Liesner<br />

Tel.: 02541/910-321<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��������������������������<br />

Sich mit Berufskolleginnen in angenehmer Atmosphäre<br />

austauschen und sich mit landwirtschaftlich- fachlichen<br />

Themen auseinandersetzen; wenn Sie daran interessiert<br />

sind, laden wir Sie herzlich ein:<br />

�� Frühstück<br />

�� Vortrag: „Wie erreiche ich den Andersdenkenden<br />

-Landwirtschaft erfolgreich kommunizieren und<br />

Vertrauen gewinnen<br />

�������<br />

�����������<br />

��������<br />

�������������<br />

Die Schlagzeilen ähneln sich: „Flammender Protest gegen<br />

Maststall“; „Demonstrationen gegen Biogasanlage“ und andere.<br />

Wo auch immer Landwirte erweitern wollen, müssen<br />

sie mit Protest rechnen. Wie kann ich in dieser Situation<br />

mein Gegenüber erreichen? Wie kann ich mit einer guten<br />

Gesprächsführung Brücken bauen und bei ihm Gehör finden?<br />

Im Vortrag stellt der Referent Gesprächstechniken vor,<br />

erläutert und probiert sie beispielhaft aus.<br />

Intensivtraining für Interessierte<br />

am Nachmittag<br />

������������<br />

���������<br />

Mit vertiefenden Übungen zu Gesprächstechniken. Eigene<br />

Argumentationsstrategien werden entwickelt und können mit<br />

neuen Techniken ausprobiert werden.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!