06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Freitag, <strong>05.</strong>10.<strong>2012</strong><br />

Erfahrungsaustausch für Lesepatinnen und Lesepaten<br />

zum jährlichen Austausch treffen sich alle Lesepatinnen und Lesepaten der Mediathek am<br />

Montag, 8. <strong>Oktober</strong> um 19.30 Uhr in der Mediathek der <strong>Stadt</strong> <strong>Wehr</strong>.<br />

Es gibt einen hochinteressanten und spannenden Programmpunkt, denn Sonja Birkle wird einen kleinen Vortrag halten zum Thema:<br />

„Vorlesen trägt Früchte“<br />

ausgewählte Ergebnisse der Untersuchung im Rahmen ihrer Doktorarbeit.<br />

Sonja Birkle wurde durch Ihre aktive Teilnahme am Lesepatenprojekt zu ihrer Doktorarbeit angeregt und hat Schulklassen der <strong>Wehr</strong>er<br />

Talschule an den Untersuchungen beteiligt.<br />

Sicher wird sie uns da Spannendes berichten können.<br />

Dieser Abend ist auch ein guter Einstieg für neue Lesepatinnen und Lesepaten in unserem Kreis! Wir freuen uns auf Zuwachs!<br />

Aus den Kindergärten<br />

Kindergarten Seeboden<br />

Schulnachrichten <strong>Wehr</strong><br />

<strong>Stadt</strong>seniorenrat <strong>Wehr</strong><br />

Erntemarkt<br />

Wir, der Kindergarten Seeboden laden zum Erntemarkt am 12. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> im Pfarrhof<br />

bei der katholischen Kirche ein.<br />

Um 9:00 Uhr beginnt der Dankgottesdienst und anschließend beginnt das bunte Markttreiben<br />

mit herbslichen Köstlichkeiten, wie Zwiebelwaie, Kürbissuppe, Kuchen und<br />

Kaffee. Zudem gibt es eine Tombola und ein Basar mit z.B. selbst hergestellten Dekoartikeln.<br />

Die Einnahmen des Festes kommen dem Kindergarten zu Gute<br />

Talschule <strong>Wehr</strong><br />

Leuchtend gelbe Sicherheitswesten für die Erstklässler<br />

der Talschule<br />

Seit Freitag sind sie wieder in <strong>Wehr</strong> unterwegs, die<br />

Schulanfänger mit den leuchtend gelben Sicherheitswesten<br />

<strong>vom</strong> ADAC. Ziel der deutschlandweiten Aktion ist<br />

es den Schulweg sicherer zu machen und die Zahl der<br />

verunglückten Schulkinder deutlich zu senken.<br />

Viele werden in einen Unfall verwickelt, weil sie im Straßenverkehr<br />

zu spät gesehen werden. In der Dämmerung<br />

vergrößert die reflektierende Weste die Sichtbarkeit. Mit<br />

der gelben Weste kann ein Kind von anderen Verkehrsteilnehmern<br />

dann schon aus 150 Metern Entfernung erkannt<br />

werden.<br />

Das ist ein riesiges Plus an Sicherheit vor allem auch für<br />

die Kinder, die die Baustelle am Bahnhof <strong>Wehr</strong> passieren<br />

müssen.<br />

FREUNDE DES GEPFLEGTEN TANZES BITTE VORMERKEN<br />

Der <strong>Stadt</strong>seniorenrat <strong>Wehr</strong> lädt zum Tanztee am 28. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, 15.00 Uhr, in die <strong>Stadt</strong>halle <strong>Wehr</strong> ein. Freuen Sie sich auf Enrico<br />

Meonis Tanzmusik, freuen Sie sich auf Show-Tanzeinlagen der S-Klasse-Tänzer Ina Heinrich und Günter Stratz und, wie üblich,<br />

Kuchenbuffet und Bewirtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!