06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

Ausgabe vom 05. Oktober 2012 - Stadt Wehr (Baden)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Freitag, <strong>05.</strong>10.<strong>2012</strong><br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde <strong>Wehr</strong><br />

Tel. 07762/9289<br />

Öffnungszeit Pfarrbüro:<br />

Mo. Die. Do. Fr. von 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

E-Mail: info@eki-wehr.de<br />

Der HERR ist freundlich dem,<br />

der auf ihn harrt, und dem Menschen, der<br />

nach ihm fragt. Klgl 3,25<br />

Donnerstag, 4. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

9.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

19.30 Uhr KiMu; Gesamtprobe in der Kirche<br />

Sonntag, 7. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

9.30 Uhr Hauptgottesdienst<br />

15.00 Uhr Teltow-Nachtreffen mit Kaffee<br />

und Kuchen für die Gastgeberfamilien<br />

Dienstag, 9. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

9.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

14.30 Uhr Frauenkreis; Besuch einer<br />

Glasausstellung in Beuggen<br />

Mittwoch, 10. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

kein Konfiunterricht<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Donnerstag, 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

9.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

19.00 Uhr Kirche Registerprobe<br />

20.00 Uhr Kirche Gesamtprobe<br />

Sonntag, 14. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

19.00 Uhr Abendgottesdienst mit Bibliolog<br />

mit Frau Frommeyer<br />

Einladung zum Mitmachen beim Krippenspiel<br />

Für unser Krippenspiel am Heiligabend im<br />

Familiengottesdienst um 17 Uhr suchen wir<br />

noch Kinder, die gerne mitmachen wollen.<br />

Bitte meldet euch im Pfarramt 9289 an. Wir<br />

freuen uns auf euch.<br />

Abholdienst zu den Gottesdiensten<br />

Wir bieten älteren und gehbehinderten<br />

Gemeindegliedern, die gerne die Sonntagsgottesdienste<br />

besuchen möchten,<br />

Veranstaltungen in unserer Nachbarschaft<br />

Todtmoos<br />

Sonntag, den 7. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> um<br />

10.45 Uhr, Konzert mit dem Musikverein<br />

Todtmoos-Weg, im Kurhaus <strong>Wehr</strong>atal,<br />

Eintritt frei<br />

Laufenburg<br />

Samstag, den 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> um<br />

20:00 Uhr, AKORDE - Gitarren-Festival<br />

am Hochrhein: Andreas von Wangenheim,<br />

Schlössle Laufenburg<br />

Andreas von Wangenheim gilt als einer<br />

der interessantesten und expressivsten<br />

Gitarristen seiner Generation.<br />

Seine musikalische Ausbildung erhielt<br />

er an den Hochschulen in Hamburg<br />

und Basel. Unter anderen Auszeichnungen<br />

gewann er 1987 den Bachpreis<br />

des internationalen Gitarrenwettbewerbs<br />

für Studenten in Europa und<br />

konzertierte seither in der ganzen Welt.<br />

Eintritt: 15 € / ermäßigt: 12 €<br />

Vorverkauf: 12 € (Platzreservierung)<br />

Karten: Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg,<br />

Tel. +49 (0) 7763/806 51<br />

Hasel<br />

Samstag, den 6. <strong>Oktober</strong> und Sonntag,<br />

dem 7. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, Erntedankgottesdienst<br />

und 25. Haseler Bauern-<br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>teil Öflingen<br />

Öffnungszeiten Rathaus<br />

Öflingen<br />

Montag und Dienstag:<br />

8.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 15.00 - 18.30 Uhr.<br />

Geburtstage<br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>teil Öflingen feiern folgende<br />

Jubilare in den nächsten Tagen Geburtstag:<br />

Am Freitag, den <strong>05.</strong>10.<strong>2012</strong><br />

Herr Hermann Kunzelmann<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 1 74 Jahre<br />

Herr Waldemar Urich<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 94 71 Jahre<br />

Am Samstag, den 06.10.<strong>2012</strong><br />

Herr Oswald Bögle<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 38 90 Jahre<br />

Am Montag, den 08.10.<strong>2012</strong><br />

Herr Ernst Mohr<br />

Gartenstr. 12 73 Jahre<br />

Herr Erich Siebold<br />

Basler Str. 14 76 Jahre<br />

Am Dienstag, den 09.10.<strong>2012</strong><br />

Frau Eugenia Gagliano<br />

Weiherstr. 3 74 Jahre<br />

aber mangels Fahrgelegenheit nicht können,<br />

eine kostenlose Mitfahrgelegenheit.<br />

Bitte melden Sie sich bei folgenden Personen:<br />

Fam. Class, Telefon 2102, Fam.<br />

Meiner, Telefon 9129<br />

Gemeindeglieder <strong>vom</strong> Hölzle melden sich<br />

bitte bei Frau Gertrud Küspert, Telefon<br />

708325.<br />

Pfarrer Rathgeber ist in der Zeit <strong>vom</strong> 1.<br />

bis 6. <strong>Oktober</strong> und <strong>vom</strong> 8. bis 13. <strong>Oktober</strong><br />

nicht im Hause. Die Vertretung hat<br />

in der 1. <strong>Oktober</strong>woche Herr Pfarrer i.<br />

R. Bernhard, Tel. 807850 und in der 2.<br />

<strong>Oktober</strong>woche Herr Pfarrer Kammerer<br />

aus Hasel, Tel. 707009.<br />

Ihnen allen eine gute Zeit unter Gottes<br />

Geleit wünscht<br />

Ihr Gemeindepfarrer Martin Rathgeber<br />

markt, im Dreschschopf.<br />

Am Samstag, dem 6. <strong>Oktober</strong>, von 10 bis<br />

18 Uhr laden die Ortsgruppe des Badischen<br />

Landwirtschaftlichen Hauptverbandes<br />

und die Gemeinde zum 25. Haseler<br />

Bauernmarkt in den Dreschschopf ein.<br />

In bewährter Weise werden an verschiedenen<br />

Marktständen landwirtschaftliche<br />

Produkte, Bastelarbeiten u.a. mehr angeboten.<br />

Der Erntedankgottesdienst<br />

findet am Sonntag, 7.10.12 um 10.30 Uhr<br />

mit Pfarrer Kammerer und dem Musikverein<br />

statt. Anschließend Suppensonntag<br />

und Frühschoppenkonzert des Musikvereins<br />

Hasel. Es bewirtet der Gesangverein<br />

Hasel bis ca. 14.00 Uhr. Kein Verkauf am<br />

Sonntag!<br />

Frau Astrid Trefzger<br />

Brennetweg 6 70 Jahre<br />

Am Donnerstag, den 11.10.<strong>2012</strong><br />

Herr Siegfried Keser<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 1 81 Jahre<br />

Wir gratulieren unseren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern zu ihrem Geburtstag und<br />

wünschen ihnen von Herzen alles Gute,<br />

vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!