06.12.2012 Aufrufe

Natur und Wellness - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

Natur und Wellness - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

Natur und Wellness - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunftsmeeting <strong>Natur</strong> <strong>und</strong> <strong>Wellness</strong> 11/2007<br />

Harald Rutenbeck (links), Präsident der SIHK, überreichte den Stadtmarketing-Preis an Ludwig<br />

Heimann (Stadtmarketing Hagen e. V.) <strong>und</strong> Oberbürgermeister Peter Demnitz (rechts).<br />

Wie können die Hagener ihre Zukunft gemeinsam gestalten?<br />

Diese Frage stand am Anfang eines Kamingespräches, bei<br />

dem Politiker <strong>und</strong> Wirtschaftsvertreter aufeinandertrafen. Das<br />

Ergebnis ist das HAGENER ZUKUNFTSFORUM, das von<br />

Hagenern gestaltet wird, die gewöhnlich nicht an einem Tisch<br />

sitzen: Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur <strong>und</strong><br />

Politik. Ihr Ziel ist es, gemeinsam die Stadt Hagen zu einer<br />

starken Marke zu entwickeln – zum Vorteil der Bürger, der<br />

Wirtschaft, der Politik, der Kultur, der Menschen.<br />

Vorläufiger Höhepunkt <strong>und</strong> eine Bestätigung des Stadtmarketing-Prozesses<br />

von hoher Stelle ist die Auszeichnung mit dem<br />

„Stadtmarketing-Preis 2007“ der SIHK. Kammerpräsident Harald<br />

Rutenbeck überreichte die Siegerurk<strong>und</strong>e im November<br />

2007 an den Stadtmarketing Hagen e. V.<br />

Die gemeinsam entwickelte Maßgabe ist:<br />

Die MARKE HAGEN ...<br />

... weckt Begeisterung <strong>und</strong> Begehrlichkeit,<br />

... hilft, Investitions- <strong>und</strong> Projektentscheidungen zu treffen,<br />

... ist unmissverständlich <strong>und</strong> unverwechselbar,<br />

... muss erlebbar <strong>und</strong> erfahrbar sein,<br />

... erfordert eine Konzentration auf Highlights.<br />

Unter der Moderation des Stadtmarketing-Vereins Hagen <strong>und</strong><br />

des Marketing-Clubs Südwestfalen erarbeiteten über 100 Akteure<br />

ein auch für die Stadtverwaltung verbindliches Strategiepapier<br />

mit folgenden Schwerpunkten, zu denen jeweils Zukunftsmeetings<br />

veranstaltet werden:<br />

„Wirtschaft <strong>und</strong> Innovation“,<br />

„Kultur <strong>und</strong> Impulse“,<br />

„Mensch <strong>und</strong> Motivation“,<br />

„<strong>Natur</strong> <strong>und</strong> <strong>Wellness</strong>“.<br />

Beim ZUKUNFTSMEETING <strong>Natur</strong> <strong>und</strong> <strong>Wellness</strong> im Cuno-<br />

Berufskolleg I entwickelten die Teilnehmer Ideen <strong>und</strong> Projekte,<br />

wie die „grünen Seiten“ Hagens attraktiver gemacht <strong>und</strong> beworben<br />

werden können. Konsens der Entscheider <strong>und</strong> Multiplikatoren<br />

war, dass sie künftig in den Bereichen der Vermarktung<br />

der Hagener Flächen mit hohem Freizeitwert (Wälder, Wege,<br />

Seen <strong>und</strong> Flüsse) enger zusammenarbeiten wollen.<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!