06.12.2012 Aufrufe

Schweinezucht im Kreis Bitterfeld

Schweinezucht im Kreis Bitterfeld

Schweinezucht im Kreis Bitterfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

ZKOG: Zuchtkooperationsgemeinschaften;<br />

Ergebnisse der geprüften Gruppen des Jahres 1970 <strong>im</strong> Bezirk Halle<br />

Lin Zucht Anz. Gepr. LTZ MTZ FUA AFT AK KF RSP NZ TF<br />

Sauen Tiere<br />

St St g/d g/d % % cm 2<br />

cm g/d g/d<br />

12 Bösewig 30 66 565 731 3,36 50,4 19,2 33,3 3,1 425 204<br />

Neugatterslebn 16 42 532 700 3,46 49,0 18,4 32,5 3,3 407 189<br />

Roschwitz 20 59 542 770 3,34 49,8 18,7 34,0 3,3 409 193<br />

Greppin 29 88 551 729 3,40 49,4 19,0 32,9 3,3 419 197<br />

Buko 11 34 540 711 3,44 49,1 18,7 33,3 3,2 409 190<br />

Luko 18 55 544 746 3,40 50,0 19,2 33,7 3,3 414 197<br />

Serno 19 25 533 736 3,46 50,0 19,1 32,5 3,4 398 190<br />

DE Köthen 656 541 728 3,37 49,8 18,9 33,2 3,2 409 194<br />

Radegast 246 557 751 3,44 49,5 18,8 32,5 3,3 427 200<br />

Halle gesamt 753 546 736 3,38 49,6 18,8 32,7 3,3 416 196<br />

Dar. Eberprod 520 546 732 3,40 49,6 18,8 32,8 3,2 416 196<br />

LTZ: Lebenstagzunahme; MTZ: Masttagszunahme (<strong>im</strong> Prüfabschnitt 40 – 110 kg Lebendgewicht),<br />

FUA: Futteraufwand <strong>im</strong> Prüfabschnitt, AFT: Anteil Fleischteile, AK: Anteil Keule,<br />

KF: Kotelettfläche (Fleischfläche am Anschnitt 13./14. Brustwirbel), RSP: Rückenspeckdicke,<br />

oS: ohne Schwarte; NZ: Netto(tages)zunahme: Schlachtkörpergewicht durch Lebenstage;<br />

TF: täglicher Ansatz Fleischteilstücke;<br />

Leistungsstand der lebenden Sauen per 31.12.1970 – Linie 24 (12) <strong>im</strong> Bezirk Halle<br />

Lin Zucht Anz. Gepr. LTZ MTZ FA AFT AK KF RSP NZ TF<br />

Sauen Sauen<br />

oS<br />

St St g/d g/d % % cm 2<br />

cm g/d g/d<br />

12 Bösewig 60 39 576 742 3,30 51,2 19,4 33,7 3,0 425 207<br />

Neugatterslebn 39 7 540 707 3,44 50,3 19,2 34,4 3,2 413 195<br />

Roschwitz 32 18 545 762 3,29 50,5 19,2 35,4 3,1 413 198<br />

Greppin 59 43 557 748 3,30 50,4 19,5 33,6 3,1 420 201<br />

Buko 39 29 601 782 3,32 50,4 19,2 35,2 3,1 435 209<br />

Luko 35 14 548 742 3,44 50,7 19,3 34,1 3,2 417 201<br />

Serno 41 11 525 748 3,41 50,6 19,3 33,7 3,3 395 190<br />

Insgesamt 161 564 750 3,33 50,6 19,4 34,2 3,1 420 202<br />

Insg. Vorjahr 71 562 768 3,32 49,8 18,8 33,9 3,1 424 201<br />

Lin 11 - 1970 43 555 756 3,44 50,0 19,0 32,5 3,1 428 203<br />

Im Rahmen der Linienzucht wurden 1970 die Familien 10, 11 und 21 für Greppin genannt.<br />

Durch die Zusammenfassung zur Linie 12 rückten ab 1970/71 folgende Stammzuchten aus<br />

den Bezirken Halle und Magdeburg zusammen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!