06.12.2012 Aufrufe

BIO EINKAUFSFÜHRER - mein Salzburg

BIO EINKAUFSFÜHRER - mein Salzburg

BIO EINKAUFSFÜHRER - mein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prinzipien des Biolandbaus<br />

Bioinfo<br />

Die Biolandwirtschaft ist die umweltschonendste Form der<br />

Landbewirtschaftung.<br />

Bio ist aber mehr als der Verzicht auf Chemie oder Gentechnik.<br />

Dahinter steckt ein ganzheitlicher Ansatz, auf dessen Basis<br />

hochwertige Lebensmittel unter Schonung der natürlichen<br />

Ressourcen erzeugt werden. Das bedeutet konkret:<br />

Möglichst geschlossene Kreisläufe am Biobetrieb<br />

Betriebsmittel werden nach Möglichkeit nicht zugekauft,<br />

sondern es wird wieder verwendet, was am Hof anfällt. Das<br />

gilt besonders für Kompost und Düngemittel (Mist, Gülle).<br />

Kein Kunstdünger<br />

Biobetriebe verwenden beim Anbau von Getreide,<br />

Feldfrüchten, Obst und Gemüse keine umweltschädigenden<br />

und energieintensiven Kunstdünger.<br />

Keine synthetischen Pflanzenschutzmittel<br />

BiobäuerInnen bringen keine chemisch-synthetischen<br />

Pflanzenschutzmittel aus, sondern halten Schädlinge,<br />

Krankheiten und Unkräuter durch Förderung des ökologischen<br />

Gleichgewichts in Schach.<br />

Schonende Bodennutzung<br />

Durch schonende Bearbeitung, Ausbringung natürlicher Dünger<br />

und ausgewogene Fruchtfolgen werden die Bodengesundheit<br />

und –fruchtbarkeit gefördert.<br />

Schutz des Trinkwassers<br />

Nitratgehalte in Sicker- bzw. Drainagewasser sind bei<br />

der biologischen Landwirtschaft um 2/3 geringer als bei<br />

konventionellen Betrieben.<br />

<strong>BIO</strong> <strong>EINKAUFSFÜHRER</strong> <strong>Salzburg</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!