06.12.2012 Aufrufe

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40. Hip-Hop für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Termine:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Tanzangebote<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

8. (17.30 – 18.30 Uhr), 9. (17.00 – 18.00 Uhr) <strong>und</strong> 10. September<br />

<strong>2009</strong> (16.30 – 17.30 Uhr)<br />

Ballettschule S. Kmitta<br />

Hip-Hop mit den Lehrern Alsu Käfer <strong>und</strong> Marina Lanzilotti.<br />

Mitzubringen: Tanzkleidung.<br />

10 bis 15 Teilnehmer ab 9 Jahren (10. September) bzw.<br />

ab 12 Jahren (9. September) bzw. ab 15 Jahren (8. September)<br />

Ballettschule S. Kmitta, Lotzbeckstraße 14<br />

kostenfrei<br />

Sonia Kmitta, Tel.: 07821/22440 oder Tel.: 0176/76361682,<br />

Mail: sonia.kmitta@t-online.de,<br />

(Anmeldeschluss: 31. August <strong>2009</strong>)<br />

28<br />

Kreativ- <strong>und</strong> Bastelangebote<br />

41. Funk- <strong>und</strong> Bastelnachmittag<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

42. Kreativwerkstatt<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

1. August <strong>2009</strong>, 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V., Ortsverband <strong>Lahr</strong><br />

Die Teilnehmer basteln unter Anleitung einen elektronischen<br />

Würfel. Wir knüpfen Funkverbindungen zu anderen Amateurfunkstationen<br />

regional <strong>und</strong> weltweit.<br />

max. 10 Teilnehmer von 10 bis 16 Jahren<br />

Clubheim, Industriehof 12<br />

10,00 Euro<br />

Bernd Billian, Tel.: 07824/661374 oder Tel.: 0160/97797616,<br />

Mail: do3gb@gmx.de,<br />

(Anmeldeschluss: 10. Juli <strong>2009</strong>)<br />

3. – 5. August <strong>2009</strong>, jeweils 9.30 – 13.30 Uhr<br />

Malwerkstatt Gabrielle Bührer<br />

Durch rhythmisches Trommeln mit der Trommelbande, spielerisches<br />

Yoga zur Entspannung <strong>und</strong> Besinnung <strong>und</strong> kreatives Werken mit<br />

Gips, Papier <strong>und</strong> Farben nehmen wir die <strong>Kinder</strong> mit auf eine<br />

Entdeckungsreise der Sinne. Mitzubringen: bequeme Kleidung,<br />

Malkittel, Isomatte, Vesper <strong>und</strong> Getränke.<br />

6 bis 12 Teilnehmer von 7 bis 10 Jahren<br />

Malwerkstatt Gabrielle Bührer, Obststraße 19<br />

63,00 Euro<br />

Gabrielle Bührer, Tel.: 07821/908195, (Anmeldeschluss: 30. Juli <strong>2009</strong>)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!