06.12.2012 Aufrufe

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Michels Tischlerschuppen<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

2. Das Geheimnis in der Kirche<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Spiel- <strong>und</strong> Erlebnisangebote<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

30. Juli <strong>2009</strong>, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Flitzebogen e.V.<br />

<strong>Kinder</strong> erlernen den Umgang mit dem Taschenmesser <strong>und</strong> suchen<br />

im Wald Holz, um daraus einfache Schmuckgegenstände zu<br />

schnitzen. Außerdem ist Zeit für Spiele <strong>und</strong> Geschichten am<br />

Lagerfeuer. Mitzubringen: Taschenmesser (falls vorhanden).<br />

20 Teilnehmer von 6 bis 10 Jahren<br />

Flitzebogenwiese<br />

15,00 Euro<br />

Claudia Ruf, Tel.: 07821/30255 oder 07823/5839<br />

31. Juli <strong>2009</strong>, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Me-Lu-Pa-Jugend<br />

Wer hat die geheimen Botschaften in den Kirchen hinterlassen? Und wo führen<br />

die Spuren hin? Vielleicht ist ja auch ein Hinweis auf dem Kirchturm? Gemeinsam<br />

besuchen wir drei Kirchen im <strong>Lahr</strong>er Westen <strong>und</strong> kommen dem Geheimnis auf die<br />

Spur! Mitzubringen: feste Schuhe <strong>und</strong> Regenkleidung.<br />

6 bis 15 Teilnehmer von 8 bis 12 Jahren<br />

Gemeindehaus der Melanchthongemeinde, Georg-Vogel-Straße 1<br />

(Eingang Karlstraße)<br />

4,00 Euro (für Mittagessen <strong>und</strong> Material)<br />

Gemeindediakonin Andrea Ziegler, Tel.: 0170/7757640 oder Büro<br />

der Luthergemeinde, Tel.: 07821/22530, Mail:<br />

andrea.ziegler@me-lu-pa.de, (Anmeldeschluss: 27. Juli <strong>2009</strong>)<br />

8<br />

3. König David <strong>und</strong> der verschw<strong>und</strong>ene Schatz der Philister<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Spiel- <strong>und</strong> Erlebnisangebote<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

4. Theaterwerkstatt<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

3. August (10.00 Uhr) – 4. August <strong>2009</strong> (10.00 Uhr)<br />

Me-Lu-Pa-Jugend<br />

Nachdem David den Riesen Goliath besiegt hat, verstecken einige Philister einen<br />

Schatz. Nun braucht König David viele Helfer, die ihn bei der Suche unterstützen!<br />

Bist du dabei? Wer möchte, darf nach erfolgreicher Suche unter dem Sternenhimmel<br />

oder im Gemeindehaus übernachten. Mitzubringen: Schuhe, die nass werden<br />

können, Regenkleidung <strong>und</strong> Übernachtungssachen (hierzu gibt es nach Anmeldung<br />

weitere Informationen). Das Angebot kann auch ohne Übernachtung besucht<br />

werden.<br />

6 bis 20 Teilnehmer von 6 bis 12 Jahren<br />

Gemeindehaus der Melanchthongemeinde, Georg-Vogel-Straße 1<br />

(Eingang Karlstraße)<br />

7,00 Euro (mit Übernachtung, inkl. Essen <strong>und</strong> Material);<br />

5,00 Euro (ohne Übernachtung, inkl. Essen <strong>und</strong> Material)<br />

Gemeindediakonin Andreas Ziegler, Tel.: 0170/7757640 oder Büro<br />

der Luthergemeinde, Tel.: 07821/22530, Mail:<br />

andrea.ziegler@me-lu-pa.de, (Anmeldeschluss: 28. Juli <strong>2009</strong>)<br />

3. August <strong>2009</strong>, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Lernstudio Möller<br />

Freies Sprechen, Improvisation, Pantomime <strong>und</strong> Sketche – alles wird<br />

gespielt.<br />

mind. 3 Teilnehmer von 9 bis 14 Jahren<br />

Lernstudio Möller, Kaiserstraße 48<br />

5,00 Euro<br />

Frau Beckmann, Tel.: 07821/21773<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!