06.12.2012 Aufrufe

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

2009 Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm - Stadt Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besichtigungen<br />

46. Leben im Wassertropfen<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

47. Ein Blick hinter die Kulissen der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

7. August <strong>2009</strong>, 10.00 – 12.30 Uhr<br />

badenova AG & Co. KG<br />

Lebewesen auf kleinstem Raum. Ihr könnt selber in die faszinierende<br />

Welt eintauchen <strong>und</strong> euch von der Vielfalt dieser Lebewesen<br />

begeistern lassen. Mitzubringen: unempfindliche Kleidung<br />

<strong>und</strong> gute Laune.<br />

8 bis 20 Teilnehmer von 7 bis 10 Jahren<br />

Wasserwerk Galgenberg, Galgenbergweg 25<br />

kostenfrei<br />

Ramona Röderer, Tel.: 07821/97440, Mail: ramona.roederer@<br />

badenova.de, (Anmeldeschluss: 5. August <strong>2009</strong>)<br />

25. August <strong>2009</strong>, 10.00 – 12.30 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lahr</strong><br />

Wo arbeitet der Oberbürgermeister? Wie plant man eine <strong>Stadt</strong>?<br />

Warum gibt es einen Vollzugsdienst? Wo kommt der Blumenschmuck<br />

her? Wer organisiert die Feste in <strong>Lahr</strong>? Spannende Einblicke<br />

gibt es beim R<strong>und</strong>gang durch die Verwaltung. Am Ende der<br />

Veranstaltung gehen alle Teilnehmer zusammen mit dem <strong>Kinder</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Jugendbüro</strong>team ein Eis essen.<br />

max. 15 Personen ab 7 Jahren<br />

<strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendbüro</strong> (Rathaus 2, Rathausplatz 7, rechter Flügel, EG)<br />

kostenfrei<br />

<strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendbüro</strong>, Tel.: 07821/9105070,<br />

Mail: kinder-jugendbuero@lahr.de<br />

32<br />

Besichtigungen<br />

48. Wie kommen Rollen, Räder & Co. z.B. bei OBI ins Regal?<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

2. September <strong>2009</strong>, 10.00 – ca. 12.00 Uhr<br />

Wagner System GmbH<br />

Wagner lädt zu einer Unternehmenspräsentation ein. Angeboten<br />

werden Werksführungen <strong>und</strong> Gespräche in den Wagner-Werken I<br />

<strong>und</strong> II. Wagner erklärt, wie ein Industrieunternehmen arbeitet.<br />

max. 30 Teilnehmer ab 12 Jahren (mit Begleitpersonen)<br />

Wagner-Werk I, Tullastraße 19<br />

kostenfrei<br />

Eva Schilling, Tel.: 07821/947739,<br />

Mail: eva.schilling@wagner-system.de,<br />

(Anmeldeschluss: 21. August <strong>2009</strong>)<br />

49. Woher kommt die Stimme aus dem Radio?<br />

Termin:<br />

Veranstalter:<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Teilnehmer:<br />

Treffpunkt:<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

Anmeldung bei:<br />

3. September <strong>2009</strong>, 11.00 – ca. 12.00 Uhr<br />

Funkhaus Ortenau<br />

Ihr besucht das Funkhaus Ortenau mit den Radiostationen Hitradio<br />

Ohr <strong>und</strong> Schwarzwaldradio, die euch täglich mit viel Musik<br />

<strong>und</strong> dem Neuesten aus der Welt <strong>und</strong> der Region versorgen. Lernt<br />

das Studio, Radiomoderatoren <strong>und</strong> die Musikredaktion kennen.<br />

Vielleicht wird euch ja ein Musikwunsch erfüllt? Mitzubringen:<br />

gute Laune, Interesse <strong>und</strong> Musikwünsche.<br />

max. 12 Teilnehmer von 12 bis 16 Jahren<br />

Eingang Hitradio Ohr, Ecke Hauptstraße/Ritterstraße, Offenburg<br />

kostenfrei<br />

Claudia Rudolph, Tel.: 0781/5043405, Mail: claudia.rudolph@hitradio-ohr.de,<br />

(Anmeldeschluss: 31. August <strong>2009</strong>)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!