06.12.2012 Aufrufe

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell laufen vier Berufungskomissionen. Das G<strong>an</strong>ze wird allerdings aufgrund von<br />

Persönlichkeitsrechten unter Verschluss gehalten.<br />

Zusätzlich erläutert Jenny noch, wie eine Berufungskomission abläuft.<br />

Nach Ausschreibung werden die Bewerbungen gesichtet. Interess<strong>an</strong>te Bewerber werden<br />

eingeladen Vorträge zu halten Vorträge, im Anschluss <strong>an</strong> die Vorträge besteht in <strong>der</strong> Regel<br />

die Möglichkeit mit den K<strong>an</strong>didaten ins Gespräch zu kommen. Nach den Vorträgen, wird eine<br />

Liste erstellt mit in <strong>der</strong> Regel drei K<strong>an</strong>didaten mit denen d<strong>an</strong>n in absteigen<strong>der</strong> Reihenfolge<br />

Verh<strong>an</strong>dlungsgespräche geführt werden.<br />

Die <strong>der</strong>zeitigen Berufungskomissionen sind:<br />

Nachfolge Wolf (Angew<strong>an</strong>dte Mikrobiologie)<br />

Nachfolge Klinner (Industrielle Mikrobiologie)<br />

Vorgezogene W2 Professur in <strong>der</strong> Bot<strong>an</strong>ik<br />

2 Juniorprofessuren<br />

Nachfolge Kreuzaler<br />

W2 Professur in <strong>der</strong> Fachdidaktik <strong>Biologie</strong>/Chemie<br />

Satzungskomission: Rol<strong>an</strong>d Ferger<br />

Sollte eine neue Satzung kommen, wird sich das Gremium damit beschäftigen.<br />

Kommission für Lehre: Esther Reimer<br />

Haushalts- und Struktur Kommission: Soren Heinbokel<br />

Alle Anträge durchlaufen die Haushalts- und Strukturkomission z.B. sin dies Anträge für<br />

Professurgel<strong>der</strong>. Die einzelnen Fachgruppen aus <strong>der</strong> gesamten Fachgruppe 1 sitzen dort<br />

zusammen.<br />

Interess<strong>an</strong>t und hervorzuheben sind die vorgezogenen Professuren, die mit t den Doppelten<br />

Abiturjahrgängen zu begründen sind. Desweiteren ist <strong>der</strong> Hochschulpakt 2 in Kraft getreten,<br />

den einige fürchten. Die Mathematiker bilden die meisten Studierenden (Biologen, Chemiker,<br />

Physiker etc.) aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!