06.12.2012 Aufrufe

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kassenprüfer:<br />

Soeren Heinbokel und als Vertretung für den J<strong>an</strong> Förster Josua Welter (Josua.Welter@rwthaachen.de)<br />

Einstimmig bei einer Enthaltung<br />

Alle Wahlen wurden <strong>an</strong>genommen.<br />

TOP11: Verschiedenes<br />

Die Doppeljahrgänge werden <strong>an</strong>gesprochen, die kommen werden. Von<br />

Studien<strong>an</strong>fängerzahlen wird mit dem 1,5 fachen <strong>an</strong> Studienplätzen gerechnet.<br />

Die Hochschulen rechnen mit 25 % mehr und kalkulieren auch nur 25 % mehr Studierende<br />

ein. Fraglich ist ob, m<strong>an</strong> diese Massen <strong>an</strong> Studierenden stemmen k<strong>an</strong>n sei es<br />

Arbeitskraftmäßig o<strong>der</strong> fin<strong>an</strong>ziell.<br />

Für die Erstiarbeit ergeben sich Kopfbeträge, sodass <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zielle Aspekt eher gering lastet.<br />

Vielhöher von Bedeutung ist, dass mehr Tutoren und Mentoren gebraucht werden.<br />

Abschließend bed<strong>an</strong>kt Soeren sich für die <strong>Fachschaft</strong>sarbeit.<br />

Protokollführer: Laura Loibl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!