06.12.2012 Aufrufe

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

Fachschaftsrat - Fachschaft Biologie an der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP4: Bericht <strong>der</strong> Kassenführung<br />

Laura berichtet über den aktuellen St<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Kassenführung.<br />

Aktueller Kassenst<strong>an</strong>d: 7550 €<br />

Der moment<strong>an</strong> primäre Kostenpunkt stellt die Ersti-Arbeit dar., da vom Geld u.a. die<br />

Erstirallye, das Prof.- Grillen, die Ersti-Infos, Plakate für die Bioparty sowie Bobby- Cars für<br />

die Erstirallye und vieles mehr.<br />

Eine weitere Neu<strong>an</strong>schaffung ist ein Bollerwagen. Anschaffungen aus den letzen Semstern<br />

sind u.a. ein Multifunktionsgerät, das den Stu<strong>der</strong>enden zur Verfügung gestellt wird um ggf.<br />

Skripte zu drucken o<strong>der</strong> einzusc<strong>an</strong>nen. Die Flatscreens im Foyer werden von diesem Geld<br />

bezahlt aber auch neue Tastaturen, die pro Semester mind. einmal ausgetauscht werden.<br />

TOP5: Entlastung <strong>der</strong> Kassenführung<br />

Sören stellt fest, dass sowohl das verg<strong>an</strong>gene WS 2009/10, als auch das SoSe 2010 entlasten<br />

werden müssen. In beiden Fällen empfiehlt er ausdrücklich eine Entlastung <strong>der</strong><br />

Kassenführung.<br />

Bei vier Enthaltungen wird die Kassenführung und Vertreteung für das Wintersemester<br />

entlastet. Bei ebenfalls vier Enthaltungen wird die Kassenführung und die Vertretung für das<br />

verg<strong>an</strong>gene Sommersemester entlastet.<br />

Heike erkundigt sich, wieso ab diesem Jahr plötzlich Steuern in Höhe von 16 % gezahlt<br />

werden müssen. Grund dafür ist die gründlichere Arbeit des AStA, <strong>der</strong> im Gegensatz zu den<br />

verg<strong>an</strong>genen Jahren nun auf eine Steuerzahlung besteht.<br />

Sören wirft <strong>an</strong> dieser Stelle ein, dass das B9 vollständig als Ver<strong>an</strong>stalter deklariert wird und<br />

die FS <strong>Biologie</strong> die Einnahmen als Spenden bekommt. Problem ist desweiteren ist, dass wir<br />

so ziemlich die einzige <strong>Fachschaft</strong> sind die über die Partys sehr gut verdient ca. 100 Euro pro<br />

Party<br />

TOP6: Bericht des <strong><strong>Fachschaft</strong>srat</strong><br />

Erstiarbeit: Eileen Dietzel<br />

Im Grunde lief die Erstiarbeit bisher gut und ist vorerst auch abgeschlossen. Dennoch gab es<br />

sehr viele neue insbeson<strong>der</strong>e unter den Master Biologen/Biotechnologen. Es wurde während<br />

<strong>der</strong> Erstirallye so gut wie kein Alkohol ausgeschenkt. Zudem gab es große Schwierigkeiten<br />

ausreichend Mentoren zu finden, weil es wesentlich mehr Gruppen als sonst gab. Aus <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!