06.12.2012 Aufrufe

Die Trainee-Programme der KfW Bankengruppe · Sie möchten als ...

Die Trainee-Programme der KfW Bankengruppe · Sie möchten als ...

Die Trainee-Programme der KfW Bankengruppe · Sie möchten als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RISIKOMANAGEMENT UND -CONTROLLING<br />

Haben <strong>Sie</strong> Interesse an <strong>der</strong> Risikomessung und -steuerung in einer Bank?<br />

<strong>Sie</strong> <strong>möchten</strong> wissen, wie Kreditgeschäfte und -<strong>der</strong>ivate beurteilt und<br />

votiert werden? Möchten <strong>Sie</strong> die hierzu notwendigen Methoden kennen-<br />

lernen, anwenden o<strong>der</strong> entwickeln? Dann ist unser <strong>Trainee</strong>-Programm<br />

im Risikomanagement und -controlling genau das Richtige für <strong>Sie</strong>!<br />

Ihr Ziel<br />

Nach Abschluss des <strong>Trainee</strong>-Programms übernehmen <strong>Sie</strong> <strong>als</strong> Junior-Risiko-<br />

manager/-in bzw. -controller/-in je nach Themenschwerpunkt folgende<br />

Aufgaben:<br />

• Management von Risiken unterschiedlicher Assetklassen (Län<strong>der</strong>, Banken,<br />

Corporates, Equity)<br />

• Controlling <strong>der</strong> Markt- und Kreditrisiken<br />

• Entwicklung von Methoden und Instrumenten des Risikomanagements<br />

Das Umfeld<br />

<strong>Die</strong> <strong>KfW</strong> <strong>Bankengruppe</strong> benötigt <strong>als</strong> För<strong>der</strong>bank ein starkes Risikomanage-<br />

ment. Es stellt die nachhaltige Erfüllbarkeit des För<strong>der</strong>auftrags durch eine<br />

adäquate Beurteilung <strong>der</strong> Risiken auf Einzelfall- und Portfolioebene sicher.<br />

Es misst und analysiert die Performance und Risikotragfähigkeit <strong>der</strong> Bank<br />

und steuert so das Gesamtbankrisiko. Ein weiterer Auftrag ist es, die Erfül-<br />

lung <strong>der</strong> aufsichtsrechtlichen Anfor<strong>der</strong>ungen (Prozesse, Instrumente,<br />

Systeme) und die Risikotragfähigkeit <strong>der</strong> <strong>KfW</strong> nachhaltig zu sichern. Hierfür<br />

werden Methoden, Instrumente und Prozesse für das Risikomanagement<br />

in Zusammenarbeit mit den Marktabteilungen entwickelt und validiert.<br />

Das Programm<br />

Während Ihres 15-monatigen <strong>Trainee</strong>-Programms lernen <strong>Sie</strong> das Risiko-<br />

management und -controlling <strong>der</strong> <strong>KfW</strong> <strong>Bankengruppe</strong> aus verschiedenen<br />

Perspektiven kennen. Darüber hinaus erwerben <strong>Sie</strong> bank- und produktspezi-<br />

fi sches Wissen und haben die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen. Individuell<br />

abgestimmte Qualifi zierungsmaßnahmen off the job ergänzen Ihre Vorbe-<br />

reitung auf die künftige Position im Risikomanagement o<strong>der</strong> -controlling.<br />

Tutorinnen und Tutoren <strong>der</strong> Fachbereiche sowie unsere Personalbetreuerinnen<br />

und -betreuer sind je<strong>der</strong>zeit für <strong>Sie</strong> da.<br />

So könnte Ihr Programm aussehen:<br />

Begleitende Betreuung durch<br />

Tutorinnen und Tutoren und die Personalabteilung<br />

Ihr Einstieg<br />

Zielposition <strong>als</strong><br />

Junior-Risikocontroller/-in o<strong>der</strong><br />

-manager/-in<br />

Je 3 Monate<br />

in zwei Schnittstellen-/Konzernfunktionen<br />

3 Monate<br />

Risikomethoden<br />

3 Monate<br />

Risikocontrolling<br />

3 Monate<br />

Risikomanagement<br />

• Ihre Bewerbung<br />

Senden <strong>Sie</strong> Ihre Unterlagen mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf<br />

und Zeugnissen per E-Mail in einem Dokument (max. 3 MB) an uns.<br />

• <strong>Die</strong> Auswahl<br />

Wir führen mit Ihnen ein ca. 90-minütiges Gespräch, damit <strong>Sie</strong> uns und<br />

wir <strong>Sie</strong> kennenlernen.<br />

• Ihre Pluspunkte<br />

Idealerweise verfügen <strong>Sie</strong> über erste praktische Bankerfahrungen und<br />

außeruniversitäres Engagement.<br />

• Das bringen <strong>Sie</strong> fachlich mit<br />

<strong>Sie</strong> können einen überzeugenden Hochschulabschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen<br />

o<strong>der</strong> mathematischen Studiengangs mit Bankbezug,<br />

qualifizierte (bank-)praktische Erfahrungen und sehr gute Englischkenntnisse<br />

nachweisen.<br />

• Das zeichnet <strong>Sie</strong> aus<br />

<strong>Sie</strong> arbeiten gerne strategisch und konzeptionell, sind begeisterungsfähig<br />

und können auch an<strong>der</strong>e begeistern. <strong>Sie</strong> agieren mit viel Eigeninitiative<br />

und sehen Lösungen statt Probleme.<br />

Begleitende Weiterbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!