06.12.2012 Aufrufe

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Kindergarten<br />

„Marienkäfer Max, der kleine, der<br />

hat sechs � inke schwarze Beine.<br />

Er klettert � ugs, der Bengel, auf<br />

lange, grüne Stängel. Von Blatt<br />

zu Blatt er hungrig � iegt, und nie<br />

genug sein Bäuchlein kriegt. Max,<br />

Max, Mäxchen, du machst schon<br />

tolle Fäxchen!“<br />

(aus einem Buch von Barbara<br />

Cratzius)<br />

Was wissen Sie über Marienkäfer?<br />

Von Kindern werden Marienkäfer<br />

freudig begrüßt, denn wenn sie<br />

auftauchen, dann wird es Sommer.<br />

Auch bei den Erwachsenen sind sie<br />

recht beliebt, da ihre Larven große<br />

Mengen von Blattläusen fressen.<br />

Übrigens gibt es die zierlichen Kä-<br />

fer in den unterschiedlichsten Varianten,<br />

was Farbe und Anzahl der<br />

Punkte angeht.<br />

Unsere Kinder sind momentan eifrig<br />

dabei, Marienkäfer zu bemalen.<br />

Sicher wird auch hier keiner dem<br />

Anderen gleichen. Den „Unterbau“,<br />

also die Form dazu erhielten wir<br />

als Spende von Herrn Feldmeyer<br />

aus <strong>Unterthingau</strong>. Wir bedanken<br />

uns dafür sehr herzlich und hoffen,<br />

dass bald viele individuelle Käfer<br />

die <strong>Thingauer</strong> Gärten zieren werden.<br />

Kindergarten <strong>Unterthingau</strong><br />

Susan Reiter-Röderer<br />

Tel. 08377 - 8246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!