06.12.2012 Aufrufe

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Aus der Gemeinde<br />

Informationen aus der <strong>Markt</strong>ratssitzung<br />

am 16.02.2009<br />

Bebauungsplan Nr. 20 für das Gewerbegebiet<br />

„Jägermühle bis <strong>Unterthingau</strong>-West“<br />

mit integriertem<br />

Grünordnungsplan<br />

Der <strong>Markt</strong>rat <strong>Unterthingau</strong> billigt<br />

nach Erörterung und Beratung<br />

den vom Büro Architekten Traut,<br />

<strong>Markt</strong>oberdorf ausgearbeiteten<br />

Vorentwurf für den Bebauungsplan<br />

Nr. 20 Gewerbegebiet „Jägermühle<br />

bis <strong>Unterthingau</strong>-West“ mit integriertem<br />

Grünordnungsplan vom<br />

Büro Heidi Frank-Krieger, Kaufbeuren,<br />

bestehend aus dem zeichnerischen<br />

Teil, dem Umweltbericht<br />

und der Begründung, jeweils in der<br />

Fassung vom 13.02.2009.<br />

Das Büro Architekten Traut und die<br />

Verwaltung werden beauftragt, den<br />

Vorentwurf des Bebauungsplanes<br />

Nr. 20 „Jägermühle bis <strong>Unterthingau</strong>-West“<br />

gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch<br />

auf die Dauer eines<br />

Monats öffentlich auszulegen und<br />

die Behörden und sonstigen Träger<br />

öffentlicher Belange von der Auslegung<br />

zu unterrichten.<br />

Musikkapelle <strong>Unterthingau</strong><br />

Dem Antrag auf Nutzung des ehemaligen<br />

Notschlachtraumes wird<br />

entsprochen.<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Unterthingau</strong> gewährt<br />

aufgrund eines Antrages vom Januar<br />

2009 einen Zuschuss von 20<br />

Prozent auf Neubeschaffungen<br />

und Änderungen der Tracht.<br />

Widmung der Straße zum Hochbehälter<br />

Reinhardsried<br />

Der bisher zur Gemeindeverbindungsstraße<br />

gewidmete Weg zum<br />

Wasserhochbehälter in Reinhardsried,<br />

Fl.-Nr. 738/1 der Gemarkung<br />

Reinhardsried wird zum beschränkt<br />

öffentlichen Weg umgestuft.<br />

Begründung:<br />

Es handelt sich um einen beschränkt<br />

öffentlichen Weg. Frei<br />

für den Betriebsdienst zur Versorgung<br />

des gemeindlichen Wasserhochbehälters.<br />

Ebenso besteht<br />

ein Geh- und Fahrtrecht für den<br />

Grundstückseigentümer u. dessen<br />

Pächter der Fl.-Nr. 738 der Gemarkung<br />

Reinhardsried.<br />

Zuschussantrag der Viehzuchtgenossenschaft<br />

Der <strong>Markt</strong> bezuschusst die Viehschau<br />

in <strong>Unterthingau</strong> mit 200 € für<br />

eine Holzkuh und eine Werbeanzeige.<br />

Informationen aus der <strong>Markt</strong>ratssitzung<br />

am 02.03.2009<br />

Diskussion über künftige Umgehungsstraße<br />

<strong>Unterthingau</strong> und<br />

Oberthingau und neue Abfahrt<br />

B 12 in Höhe <strong>Unterthingau</strong>.<br />

Die Planung und der Bau der Umgehungsstraße<br />

östlich von <strong>Unterthingau</strong><br />

und westlich von Oberthingau<br />

sowie eine neue B12 Abfahrt an der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!