06.12.2012 Aufrufe

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

Thingauer Marktblatt - Markt Unterthingau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Gesundheit<br />

Interview mit Marlies Görner<br />

über Qigong, dem Gesundheitstraining<br />

In den letzen Jahren hat sich die<br />

Traditionelle Chinesische Schulmedizin<br />

(TCM) in Deutschland<br />

parallel zur klassischen Schulmedizin<br />

etabliert. Alternative Heilungsverfahren<br />

sind auf<br />

dem Vormarsch und<br />

gewinnen zunehmend<br />

an Beliebtheit. Deshalb<br />

möchten wir<br />

vom Team des<br />

<strong><strong>Markt</strong>blatt</strong>es Ihnen<br />

heute das Gesundheitstraining<br />

Qigong vorstellen<br />

und haben hierzu<br />

ein interessantes<br />

Interview mit einer<br />

Spezialistin auf diesem<br />

Gebiet geführt.<br />

<strong><strong>Markt</strong>blatt</strong>: Stellen Sie<br />

sich bitte unseren Lesern<br />

kurz vor.<br />

Görner: Mein Name ist Marlies<br />

Görner, wohnhaft in <strong>Unterthingau</strong>,<br />

verheiratet und Mutter von zwei<br />

erwachsenen Söhnen. Im Dorf<br />

kennen mich viele Leute noch aus<br />

meinen Kindertagen, meist unter:<br />

Sepp`Marlies.<br />

Seit vielen Jahren praktiziere ich<br />

Qigong und Taichi und seit ca. fünf<br />

Jahren unterrichte ich die Gesundheitsübungen.<br />

Gerne möchte ich<br />

Ihnen dieses Training vorstellen.<br />

Qigong ist eine jahrtausendalte,<br />

ganzheitliche Methode zur Förderung<br />

und Erhaltung der Gesundheit,<br />

ist fernöstlichen Ursprungs und besteht<br />

aus dem medizinischen, bewegten<br />

oder meditativen Aspekt.<br />

Die Übungen sind wesentlicher<br />

Bestandteil der Trad. Chinesischen<br />

Medizin. Wer in eine TCM Klinik<br />

geht, z.B. nach Ottobeuren, um<br />

sich dort behandeln zu lassen, wird<br />

zu Akupunktur und Kräutermedizin<br />

oft auch Qigong Übungen<br />

verordnet bekommen.<br />

Die Qigong Praxis soll<br />

die Lebensenergie<br />

stärken, das Leben<br />

verlängern und zu<br />

einer gesunden<br />

geistigen Verfassung<br />

verhelfen,<br />

was auch ein gesunder<br />

Umgang<br />

mit Stress bedeutet.<br />

<strong><strong>Markt</strong>blatt</strong>: Wie<br />

werden Qigong<br />

Übungen ausgeführt?<br />

Görner: Die Übungen<br />

werden meist langsam,<br />

weich und � ießend ausgeführt,<br />

(im Sitzen und Stehen) mit der<br />

Aufmerksamkeit auf der Bewegung,<br />

was zu innerer Ruhe und<br />

Ausgeglichenheit führt. Das Klopfen<br />

und Massieren verschiedener<br />

Akupunkturpunkte und Bahnen<br />

löst Verspannungen, was sich an<br />

vermehrter Vitalität zeigt. Muskelbereiche,<br />

die im Alltagsgeschehen<br />

selten beansprucht werden,<br />

kommen im Qigong zum Einsatz.<br />

Gleichgewichtsfördernde<br />

und kraftvolle Übungen sowie die<br />

Stilleübungen gehören ebenso<br />

zum Training.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!