06.12.2012 Aufrufe

Ihr Hotelpartner in Südtirol - Dolomiten - Tourismusverband Eisacktal

Ihr Hotelpartner in Südtirol - Dolomiten - Tourismusverband Eisacktal

Ihr Hotelpartner in Südtirol - Dolomiten - Tourismusverband Eisacktal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KlAuSEN – das Künstlerstädtchen Auszeichnung als e<strong>in</strong>es der schönsten Städtchen Italiens<br />

Das Städtchen Klausen ist Mittelpunkt<br />

und zugleich Herzstück des<br />

unteren <strong>Eisacktal</strong>s. Die Stadt zu<br />

Füßen des Säbener Klosters weist<br />

e<strong>in</strong>e wechselvolle Vergangenheit<br />

mit vielen <strong>in</strong>teressanten Höhepunkten<br />

auf und besitzt noch<br />

immer e<strong>in</strong>e urtümliche Ausstrahlungskraft,<br />

die seit Jahrhunderten<br />

vor allem Künstler bezaubert. Das<br />

malerische Städtchen zieht sich<br />

STERZING UND SEINE<br />

FERIENTÄLER<br />

STERZING<br />

Multscher- und Stadtmuseum<br />

im Deutschordenhaus – verwahrt<br />

den größten Teil des bedeuten<br />

den spätgotischen Flügelaltars von<br />

Hans Multscher. Geöffnet: Anfang<br />

April bis Ende Oktober, Di–Sa von<br />

9.30–12.30 und 14–18 Uhr (So, Mo,<br />

feiertags geschlossen). E<strong>in</strong>tritt für<br />

Gruppen ab 15 Pers. mit Führung<br />

€ 2,50 p. P.<br />

Info und Anmeldung:<br />

Tel. +39 0472 766 464<br />

lang gestreckt zwischen dem Säbener<br />

Burgfelsen und dem Eisack<br />

h<strong>in</strong>, schöne Fassaden reihen sich<br />

schmal und bunt ane<strong>in</strong>ander,<br />

überragt von gotischen Kirchen.<br />

Traditionsreiche Gasthäuser haben<br />

hier seit Jahrhunderten berühmte<br />

Gäste beherbergt, führte<br />

doch lange Zeit die Straße vom<br />

Brenner nach Süden nur mitten<br />

durch das Städtchen.<br />

Kunstdenkmäler & Museen<br />

FREIENFELD<br />

Burg Reifenste<strong>in</strong> – e<strong>in</strong>e der besterhaltenen<br />

und kunsthistorisch<br />

wertvollsten Burgen <strong>Südtirol</strong>s.<br />

Führungen täglich vom 1. April bis<br />

Ende Oktober. Preis für Gruppen<br />

ab 20 Pers. € 5,50. Info und Anmeldung:<br />

+39 339 264 37 52<br />

RATSCHINGS/STANGE<br />

Gilfenklamm – weltweit e<strong>in</strong>zige<br />

tief <strong>in</strong> re<strong>in</strong>weißem Marmor e<strong>in</strong>geschnittene<br />

Klamm.<br />

Gehzeit: ca. 1 Std.<br />

Höhenunterschied: 175 m<br />

Geöffnet: Mai bis Anfang Nov.<br />

> Altartafel von Hans Multscher > Gilfenklamm <strong>in</strong> Ratsch<strong>in</strong>gs<br />

TIPP: Handwerklicher<br />

Christk<strong>in</strong>dlmarkt <strong>in</strong> der<br />

Stadtgasse <strong>in</strong> der Adventszeit,<br />

jeweils Fr. bis So.<br />

(2010: 26.11. – 19.12.)<br />

> Stadtbesichtigungen<br />

Künstlerstädtchen Klausen<br />

Dauer: ca. 1 Std.<br />

Gruppenpreis bis 30 Pers.<br />

€ 40,00 - 45,00<br />

E<strong>in</strong>tritt für Gruppen<br />

ab 20 Personen € 2,50<br />

Info: Tel. +39 0472 760 608<br />

RIDNAUN<br />

Landesbergbaumuseum<br />

Schneeberg <strong>in</strong> Ridnaun-Maiern<br />

mit Schaustollen<br />

Geöffnet: Anfang April bis Oktober,<br />

Di–So. Feiertags und im<br />

August auch montags geöffnet<br />

SCHNEEBERG KOMPAKT<br />

(Anfang April bis Oktober und<br />

Dezember): Führung durch Schau-<br />

stollen, Erzaufbereitung, Erztrans-<br />

portanlagen und freie Museumsbesichtigung.<br />

Dauer: 1½ – 2 Std.<br />

Preis für Gruppen ab 15 Pers.<br />

€ 7,00 p. P.<br />

SCHNEEBERG ABENTEUER SCHICHT<br />

(Mitte Mai bis Oktober):<br />

Abenteuerliche Stollenexkursion<br />

im 3,5 km langen Poschhausstollen<br />

auf 2000 m.<br />

Dauer: 7 Std.<br />

Preis für Erwachsene € 23,00 p. P.<br />

Gruppenermäßigung<br />

Gruppenpreis über 30 Pers.<br />

€ 40,00 - 55,00<br />

Auf Wunsch mit kurzer Wanderung<br />

(ca. 45 m<strong>in</strong>.) zum Kloster<br />

Säben und Besichtigung.<br />

Dauer: ca. 3 Std.<br />

Gruppenpreis € 50,00 - 80,00<br />

ANMElDuNG:<br />

Tourismusvere<strong>in</strong> Klausen,<br />

Barbian, Feldthurns und Villanders<br />

Tel. +39 0472 847 424<br />

www.klausen.it<br />

SCHNEEBERG BERGBAU WELT<br />

(Mitte Juni bis Oktober): Ganz-<br />

Tages-Exkursion bis auf 2700 m<br />

über die Schneebergscharte und<br />

durch den Karl- und Poschhausstollen.<br />

Teils zu Fuß, teils mit der<br />

Grubenbahn zurück.<br />

Dauer: 10 Std.<br />

Preis für Erwachsene € 35,00 p. P.<br />

Gruppenermäßigung<br />

MUSEUMSBESICHTIGUNG<br />

auch ohne Führung möglich.<br />

Preis € 3,00 p. P.<br />

Info und Anmeldung:<br />

Tel. +39 0472 656 364,<br />

www.ridnaun-schneeberg.it<br />

> Schaustollen Landesbergbaumuseum<br />

Schneeberg<br />

> 13<br />

eisackbus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!