06.12.2012 Aufrufe

waldameise - Waldjugend NRW

waldameise - Waldjugend NRW

waldameise - Waldjugend NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fahrt, lager & co.<br />

Dann ging es weiter mit dem Tagesprogramm,<br />

denn es sollte nicht nur<br />

gesungen und getanzt werden, sondern<br />

auch etwas Produktives geschaffen<br />

werden.<br />

So wurden verschiedene Arbeitskreise<br />

angeboten, wie Volkstanz, Lieder mal<br />

anders, Bündische Spiele, Schmuck<br />

kreieren und die Philosophie der Jugendbewegung.<br />

Wir schlossen uns dem Arbeitskreis,<br />

Philosophie der Jugendbewegung an,<br />

welchen Almut leitete, und gingen<br />

die verschiedenen Meißnertreffen von<br />

1913 an durch. Unterbrochen wurden<br />

die verschiedenen Diskussionen und<br />

Gespräche von einem Mittagessen,<br />

welches den Standart des Frühstücks<br />

hielt. Nach den verschiedenen Arbeitskreisen<br />

fieberte die große Gruppe<br />

auf den Burgabend hin. Die Sänger<br />

bereiteten sich vor und probten noch<br />

mal fleißig.<br />

Dann ging es los, ein langer Anstieg<br />

12<br />

zur Burg musste noch erklommen<br />

werden, mit viel Schweiß schafften<br />

wir es aber und standen vor dem<br />

Burgtor. Almut, Marcus und Hund öffneten<br />

dieses nach einiger Zeit mit<br />

einer feierlichen Rede. So strömten<br />

die Massen in die Burg und der Singeabend<br />

begann. Viele Gruppen trugen<br />

ihre Lieder vor, da könnte sich unser<br />

Singewettstreit noch eine Scheibe abschneiden.<br />

Mein persönliches Highlight war natürlich<br />

Boys of Bedlam vorgetragen<br />

von der <strong>Waldjugend</strong> Hassloch.(Hier<br />

noch mal ein kleines kreeeeeeisch,<br />

von mir!) Aber auch die anderen Gruppen<br />

trugen sehr schöne Lieder vor.<br />

Nach diesem großartigen Beginn des<br />

Abends, folgte ein spannender Abstieg,<br />

welcher auch kleine Wehwehchen<br />

nach sich zog. Aber das hinderte<br />

uns nicht, die Nacht zum Tage zu<br />

machen. Wie wir es auch schon vom<br />

Frühstück und Mittag gewöhnt waren,<br />

versorgten die Pfadfinder uns auch in<br />

der Nacht sehr gut. Ein großes Fest<br />

entstand in der Jurte und ging bis in<br />

den Morgen. Mit neuen und mit alten<br />

Liedern wurde ganz nach dem Motto<br />

gesungen, getanzt und musiziert.<br />

Alles in allem war es ein sehr schönes<br />

Wochenende, an dem man mal gesehen<br />

hat, dass es ziemlich egal ist ob<br />

das Hemd grün, beige, oder blau ist,<br />

uns treibt alle die Sehnsucht.<br />

Aber auch die Unterschiede in den<br />

verschiedenen Gruppen machen das<br />

ganze doch erst spannend.<br />

Anna

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!