06.12.2012 Aufrufe

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

183. Gemeindeumlagenrückstand für das 4. Rechnungsvierteljahr 1925. (Firma Wunnerlich,<br />

Schmid & Co., Filzfabrik, <strong>Hof</strong>).<br />

184. Gemeindeumlagenrückstand für das 4. Rechnungsvierteljahr 1925. (Firma Adolf<br />

Roesle, <strong>Hof</strong>).<br />

185. Gemeindeumlagensatz für das Rechnungsjahr 1931.<br />

186. Gefällsrückstände der <strong>Stadt</strong>kasse.<br />

187. Vollzug <strong>des</strong> Gesetzes zur Wiederherstellung <strong>des</strong> Berufsbeamtentums (Ruhestandsbeamte).<br />

188. Verwaltungsdienstanwärter. (Erich Fischer, Wilhelm Rahm, Heinrich Stölzel).<br />

189. Schadenersatzanspruch gegen den früheren Oberbürgermeister Dr. Buhl.<br />

190. Gesuch um Darlehensgewährung. (Rechtsrat a.D. Oskar Popp, Nürnberg).<br />

191. Bewirtschaftung <strong>des</strong> Erfrischungsraumes in der städtischen Flussbadeanstalt.<br />

192. Zwangsversteigerung <strong>des</strong> Anwesens Hindenburgstraße 20.<br />

193. Anbau an die Hans-Schemm-Schule.<br />

194. Beschäftigungsmöglichkeit für Schuhmacher Haidvogel.<br />

195. Arbeitslager für Weibliche.<br />

196. Brotverkauf.<br />

197. Vergebung der Erd-, Maurer-, Eisenbeton- und Zimmermannsarbeiten für den Anbau<br />

und die Turnhalle der Hans-Schemm-Schule.<br />

198. Errichtung einer Obdachlosensiedlung auf Leimitzer Flur.<br />

199. Baulinienfestsetzung an der Mühlstraße.<br />

200. Lieferung von Pflastersteinen für die Straße am Ziegelhüttenweg.<br />

201. Antrag auf Beschaffung einer Hobelmaschine für den städt. Bauhof.<br />

202. Übernahme einer Bürgschaft. (Karl Heller, <strong>Hof</strong>, Joditzer Weg 27).<br />

203. Hilfsarztstelle beim Landgerichtsarzt in <strong>Hof</strong>.<br />

204. Schlachtsteuer.<br />

205. ohne Eintrag.<br />

206. <strong>Protokolle</strong> der letzten <strong>Vollsitzung</strong>en.<br />

207. Rücktritt <strong>des</strong> II. Bürgermeisters Mügge.<br />

208. Beurlaubung. (<strong><strong>Stadt</strong>rats</strong>mitglied Süss).<br />

209. Einladung. (Gesangverein Teutonia).<br />

210. Einladung. (Deutsche Angestelltenschaft in der Deutschen Arbeitsfront).<br />

211. Verkaufsstellen zur Entgegennahme von Bedarfsdeckungsscheinen der Ehestandsdarlehen.<br />

212. Wasserleitungsanschluß für Feuerlöschzwecke.<br />

213. Abrechnung über den Ausbau der Jahnstraße.<br />

214. Hauswirtschaftsschule der Städt. Berufsschule.<br />

215. Übernahme der Frauenarbeitsschule auf die <strong>Stadt</strong>gemeinde.<br />

216. Gedenken an den in <strong>Hof</strong> geborenen Brückenbauer Heinrich Gerber.<br />

217. Aufschließung von Wohnsiedlungsgebieten.<br />

218. Neufassung der Stiftungsbestimmungen über die von Osten’sche Waisenhausstiftung<br />

in <strong>Hof</strong>.<br />

219. Angestelltenversicherungspflicht der städtischen Angestellten.<br />

220. Gewährung eines Ehestandsdarlehens. (Hans Sörgel, <strong>Hof</strong>, Mühldamm 3).<br />

221. Pachtgeld für Grundstücke der Hospitalstiftung.<br />

222. Lieferungsvergebung. (Lieferung von Häuser- u. Anlagekarten zu der neu anzulegenden<br />

städt. Einwohnerkartei).<br />

223. Praktische Bevölkerungspolitik.<br />

224. Ruhestandsversetzung. (Gaswerksarbeiter Johann Merz).<br />

225. Verkehrskraftwagenbetrieb.<br />

226. Umbau der oberen steinernen Brücke.<br />

227a. Apparatebeschaffung für das städt. Elektrizitätswerk.<br />

227b. Beschaffung einer Hobelmaschine für den städt. Bauhof.<br />

228. Lehrkräfte für die neue Hauswirtschaftsschule an der städt. Berufsschule.<br />

229. Aushilfsunterricht am Städtischen Mädchenlyzeum in <strong>Hof</strong>.<br />

230. Arbeitsvergebung. (Glaserarbeiten für das Theresiensteingebäude und die Vereins-<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!