06.12.2012 Aufrufe

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

980. Abrechnungen über die Vergrößerung der städt. Flußbadeanstalt und die Saaleregulierung<br />

an der Ascher Straße.<br />

981.-<br />

982. Kosten der Errichtung eines Spielplatzes (Hans-Schemm-Kampfbahn) am Ossecker<br />

Weg.<br />

983. Kanalbau im Mühlgraben. (Baumaterialienhandlung Karl Weiß; Baugeschäft Kohrhammer).<br />

984. Beflaggung der Schulen.<br />

985a. Abrechnung über Bauvornahmen. (Wohnungseinbauten in den Baracken am Ziegelhüttenweg;<br />

Wohnungsänderung im stadteigenen Wohngebäude Liebigstr. 21).<br />

985b. Abrechung über bauliche Instandsetzungsarbeiten. (Für das städt. Wirtschaftsgebäude<br />

am Theresienstein; für das Gebäude der Schillerschule; für das städt. Schützenhaus;<br />

für das stadteigene Wohngebäude Ludwigstr. 24/26; für die Feuerbestattungsanlage).<br />

985c. Abrechnung über bauliche Instandsetzungsarbeiten. (Für das Rathaus mit Nebenbauten,<br />

für das Oberrealschulgebäude).<br />

985d. Abrechung über Bauvornahmen. (Städt. Anwesen Mühlstraße 15).<br />

986. Feier am 1. Mai 1934.<br />

987. Einrichtung eines Arbeitslagers in <strong>Hof</strong>. (Arbeitsdienstlagers im Anwesen <strong>des</strong> ehemaligen<br />

Bezirkskommandos, Sedanstraße 17).<br />

988. Ausbau eines Raumes im städt. Anwesen Bismarckstraße 21 für das Winterhilfswerk.<br />

989. Verwendung von Anlehensmitteln für Bauvornahmen im <strong>Stadt</strong>krankenhaus.<br />

990. Gewährung von Ehestandsdarlehen. (Kfm. Angestellter, nun Schwerkriegsbeschädigter<br />

Johann Erhard Löhner, <strong>Hof</strong>, Max-Rinck-Str. 32).<br />

991. Abrechnung über den Betrieb der städtischen Flußbadeanstalt für 1934.<br />

992. Gewährung eines freiwilligen Unterhaltsbeitrages. (Musiker Karl Schönfelder, <strong>Hof</strong>,<br />

Altstadt 33).<br />

993. Wochenmarktordnung.<br />

994. Vorschußgewährung. (Theaterintendant Kroll <strong>des</strong> Grenzlandtheaters in <strong>Hof</strong>).<br />

995. Straßen- und Kanalbaukostenrückstände für das Anwesen Kulmbacher Str. 19.<br />

(Marmorschleifereibesitzer Hans Herrmann).<br />

996. Verpachtung der städtischen Ziegelei. (Dampfziegelei <strong>Hof</strong>-Leimitz).<br />

997. Personalaufwand der <strong>Stadt</strong>gemeinde, hier Stellenausweis für <strong>1933</strong>.<br />

998. Pensionszuschläge für die der früheren städtischen Pensionskasse angehörig gewesenen<br />

städtischen Versorgungsempfänger.<br />

999. Reinigungsentschädigung für die Volksbücherei.<br />

1000. Reinigungsentschädigung für die Hans-Schemm-Schule.<br />

1001. Hinterbliebenenbezüge. (Für Witwe Katharine Zeh).<br />

1002. Arbeitshof für Wohlfahrtsunterstützungsempfänger.<br />

1003. Baudarlehensaufnahme durch die <strong>Stadt</strong>gemeinde. (Dr. Fritz Weiß im städt. Anwesen<br />

Jehlestr. 2).<br />

1004. Förderung der Jugendpflege. (Zuschuß zur Ausstattung eines Landheimes in Stegenwaldhaus).<br />

1005. Förderung der Leibesübungen. (Rechnung über Turngeräte der Firma Albert <strong>Hof</strong>fmann<br />

in <strong>Hof</strong>).<br />

1006. Ruhelohnfestsetzung. (Für Gaswerkshofarbeiter Wolfgang Brühschwein).<br />

1007. Ruhestandsversetzung. (Für Gaswerkshofarbeiter Heinrich Zeidler).<br />

1008. Turnlehrerinnenstelle am städt. Mädchenlyzeum. (Turnlehrerin Hilde Clauß).<br />

1009. Baulinienfestsetzung für das Gelände zwischen der Ascher Straße und Ölsnitzer Str.<br />

(Galgenleite) in <strong>Hof</strong>.<br />

1010. Freigabe einer Grundstücksbelastung. (Schrenk’sches Grundstück Pl.Nr. 1811 an der<br />

Ölsnitzer Straße).<br />

1011. Baulinienfestsetzung für das Gebiet am Quetschenweg.<br />

1012. Grundstückspfandfreigabe. (Für Pl.Nr. 303 1/11 am Otterberg <strong>des</strong> Zimmermanns Wilhelm<br />

Luding in <strong>Hof</strong>).<br />

1013. Grundstückspfandfreigabe. (Für Pl.Nr. 303 am Otterberg <strong>des</strong> Kaufmanns Gustav<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!