06.12.2012 Aufrufe

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

Protokolle des Stadtrats Hof (Vollsitzung) 1933 - 1945 - Stadt Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1054. Schaffnerdienst in den städtischen Verkehrskraftwagen.<br />

1055. Friedhofverhältnisse. (Verbesserung <strong>des</strong> Leichenhauses).<br />

1056. Kanalbau an der Galgenleite. (Firma Emil Schrenk, <strong>Hof</strong>).<br />

1057. Verlängerung <strong>des</strong> Rohrnetzes der städtischen Wasserleitung. (Ziegeleibesitzer<br />

Christian Bechert für das Ziegeleianwesen am Heiligengrabfeldweg).<br />

1058. Mietzinsermäßigung. (Tischlermeister Christian Höllerich für das Anwesen Sophienstraße<br />

20).<br />

1059. Ruhestandsversetzung <strong>des</strong> Elektrizitätswerksmaschinisten Baltasar Drexel.<br />

1060. Witwengeldbezug der Gaswerksarbeiterswitwe Marie Degenkolb.<br />

1061. Grundstücksankauf für das städtische Elektrizitätswerk. (Von den Gärtnereibesitzern<br />

Gebr. Hertlein aus der Pl.Nr. 3087).<br />

1062. Benützung <strong>des</strong> eingefüllten Mühlgrabens. (Färberei Alfred Klunker Nachf.).<br />

1063. Erkrankung <strong>des</strong> Mädchenlyzeumsdirektors Dr. Pöhlmann.<br />

1064. Einrichtung einer Drahtfunkempfangsanlage für die städtische Berufsschule.<br />

1065. Luftschutz. (Erstattung <strong>des</strong> Berichts zur Teilnahme am 59. Luftschutzkurs in Berlin).<br />

1066. <strong>Protokolle</strong> der letzten <strong>Vollsitzung</strong>en.<br />

1067. Einladung (Der Oberrealschule <strong>Hof</strong>).<br />

1068. Theaterverhältnisse in <strong>Hof</strong> und Plauen. (Übernahme der provisorischen Leitung <strong>des</strong><br />

Plauener <strong>Stadt</strong>theaters).<br />

1069. Darlehen zur Instandsetzung von Wohngebäuden. (Vom Bayer. Staatsministerium für<br />

Wirtschaft, Abteilung und Fürsorge).<br />

1070. Vergünstigungen für den Anschluß alter Gebäude und Wohnungen an das Netz <strong>des</strong><br />

städtischen Elektrizitätswerkes.<br />

1071. Finanzierung der Obdachlosensiedlung am sogen. Saugraben.<br />

1072. Gewerbslosensiedlung an der Ascher Straße.<br />

1073. Pachtverhältnisse <strong>des</strong> städtischen Kapellmühlanwesens. (Pächter Leo Krüger).<br />

1074. Förderung <strong>des</strong> Baues von Wohnungen durch die Gemeinnützige Aktiengesellschaft<br />

für Angestellten-Heimstätten.<br />

1075. Weihnachtsbescherung im <strong>Stadt</strong>krankenhaus.(Für 17 Dienstboten).<br />

1076. Verteilung von Spenden aus der Stiftung für Gesundheitspflege.(Für Kolb, Pankraz;<br />

Ölschlegel, Albine; Beck, Katharine; Zeh, Marie; Strobel, Johanne; Jahreiß, Hans;<br />

Hannweber, Jette; Meyer, Gustav und Manfred; Lottes, Karl; Einzinger, Grete;<br />

Weigel, Adolf).<br />

1077. Vermächtnis <strong>des</strong> Privatiers Richard Klein.<br />

1078. Abfindung der Studienassessorin Hilde Claus.<br />

1079. Freiwillige Spende (Der <strong>Hof</strong>er Bierbrauerei Aktiengesellschaft Deininger Kronenbräu<br />

an den <strong>Stadt</strong>rat).<br />

1080. Angebot der <strong>Stadt</strong>gemeinde <strong>Hof</strong> in Bezug auf Militärunterbringung in <strong>Hof</strong>.<br />

1080a. Mitteilungen aus geheimer <strong><strong>Stadt</strong>rats</strong>sitzung.<br />

1081. Städtische Beamtenstellen.(Verhandlungen über Wiederbesetzung erledigter städt.<br />

Beamtenstellen).<br />

1082. Apparate für zivilen Luftschutz. (Beschaffung von 3 Degia-Raumfiltern für Ausstattung<br />

von Sammelschutz-Räumen).<br />

1083. Aufnahme in den Hospitalkonvent. (Spinnereiarbeiterswitwe Wilhelmine Würzinger).<br />

1084. Holzspende der Hospitalstiftung. (Für das Winterhilfswerk <strong>Hof</strong>).<br />

1085. Hypothekenlöschung. (Anwesen Luisengasse 6 im Eigentum der Vollstreckungsobersekretärsehefrau<br />

Marie Bihlmaier in <strong>Hof</strong>).<br />

1086. Heißwassereinrichtung im städtischen Schlachthof. (Beschaffung eines Großwasservorwärmers<br />

durch die Firma Koch & Reitz in Hannover).<br />

1087. Volkstümliche Feier zum Vorabend <strong>des</strong> Weihnachtsfestes. (Propagandaleitung der<br />

NSDAP).<br />

1088. Errichtung einer neuen Abgabestelle für Benzin und Rohöl. (Gesuch der Firma Ellerstorfer<br />

& Herkendell zur Errichtung einer Tankanlage an der Ecke Marienstraße-Kreuzsteinstraße).<br />

1089. Schätzung der Bahnhofapotheke in <strong>Hof</strong>. (Besitzer Karl Jahn).<br />

1090. Gehsteigneuherstellung in der Nailaer Straße.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!