06.12.2012 Aufrufe

A N O R D N U N G

A N O R D N U N G

A N O R D N U N G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

b) für den Gerichtstag in Bernkastel-Kues:<br />

für die Arbeitgeberseite für die Arbeitnehmerseite<br />

Herr Peter Dümler Herr Jürgen Kammler-Kaerlein<br />

Herr Erhard Hagen Herr Theo Weinandy<br />

Herr Hans-Albert Geiter Herr Heinz Mayer<br />

5. Erstmals berufene ehrenamtliche Richter werden wie folgt zugeteilt:<br />

a) Richter, die im Landkreis Vulkaneifel oder den Verbandsgemeinden Arzfeld,<br />

Kyllburg und Prüm aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm tätig sind oder<br />

wohnen, dem Gerichtstag Gerolstein;<br />

b) Richter, die im Landkreis Bernkastel-Wittlich tätig sind oder wohnen, dem<br />

Gerichtstag Bernkastel-Kues;<br />

´ c) alle übrigen Richter werden den Kammern 1 bis 3 der Reihe nach in der<br />

zeitlichen Reihenfolge ihrer Berufung zugeteilt, beginnend mit der 1.<br />

Kammer.<br />

IV. Geschäftsverteilung<br />

A) 1. Die bis zum 31.12.2009 anhängig gewordenen Verfahren verbleiben bei<br />

der Kammer, der sie am 31.12.2009 zugeteilt waren.<br />

2. Am 04.01.2010 wird festgestellt, wie viele Verfahren bei den Kammern 1,<br />

2, 3 und 4 am 31.12.2009 anhängig waren, wobei die Sachzusammenhangsregelung<br />

nach IV B 7 zu berücksichtigen ist.<br />

Die ermittelte Summe wird sodann durch 7 geteilt. Dies ergibt die Zahl x.<br />

Bei der 1. Kammer verbleiben die ältesten anhängigen Verfahren bis zur<br />

Zahl x. Die übrigen bei der 1. Kammer am 31.12.2009 anhängigen Ca-<br />

Verfahren werden auf die Kammern 2, 3 und 4 wie folgt verteilt, beginnend<br />

mit den zuletzt eingegangenen Verfahren:<br />

- Zunächst werden die Verfahren derjenigen Kammer zugewiesen, bei<br />

der am 31.12.2009 die wenigsten Verfahren anhängig sind (unter Berücksichtigung<br />

der Sachzusammenhangsregelung von IV B 7), bis ein<br />

zahlenmäßiger Ausgleich mit der Kammer erreicht ist, bei der die zweitwenigsten<br />

Verfahren am 31.12.2009 anhängig sind.<br />

- Sodann werden die Verfahren im Wechsel auf die Kammern mit den<br />

wenigsten und den zweitwenigsten Verfahren verteilt, bis ein zahlenmäßiger<br />

Ausgleich mit der Kammer erreicht ist, bei der die drittwenigsten<br />

Verfahren am 31.12.2009 anhängig sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!