06.12.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Alexander von Humboldt Gymnasium Bremen

Schulprogramm - Alexander von Humboldt Gymnasium Bremen

Schulprogramm - Alexander von Humboldt Gymnasium Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport und Gesundheit<br />

Kinder und Jugendliche, die sich “in ihrer Haut“ wohl fühlen,<br />

gehen gestärkt, selbstbewusst und ausgeglichen in den<br />

schulischen Alltag. Das Thema Gesundheit erscheint immer<br />

häufiger in den Medien. In diesem Rahmen wird auf viele<br />

Missstände und problematische Tendenzen hingewiesen, die<br />

den Gesundheitszustand <strong>von</strong> Kindern und Jugendlichen heute<br />

beeinflussen:<br />

• Die zunehmende Verstädterung führt zu einem Verschwinden<br />

der natürlichen Bewegungsräume.<br />

• Die veränderten Ernährungsgewohnheiten weisen häufig<br />

einen Schwerpunkt <strong>von</strong> Fastfood-Produkten auf.<br />

• Der wachsende Medienkonsum schränkt die Zeit ein, die<br />

für Bewegung genutzt werden könnte.<br />

Die aus diesen Aspekten resultierenden Fehlentwicklungen<br />

bergen große Gesundheitsrisiken für die Kinder und Jugendlichen<br />

heute und für ihr zukünftiges Leben als Erwachsene.<br />

Die Gefahr <strong>von</strong> Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates<br />

sowie des Herz-Kreislaufsystems sind<br />

enorm hoch. Die Anfälligkeit für Drogen nimmt immer größere<br />

Ausmaße an.<br />

Unsere Schule kann nun sicherlich nicht alleine diesen Tendenzen<br />

entgegensteuern, denn die Verantwortung liegt wesentlich<br />

bei den Eltern, aber sie kann dem Thema “Gesundheit“<br />

im Schulleben einen wichtigen Raum geben: In der Regel<br />

liegen die Schwerpunkte in den Jahrgängen 5 und 6 bei<br />

der Ernährung und Bewegung, ab Klasse 7 werden diese<br />

erweitert um die Suchtprävention. Thementage für die<br />

Schüler, Informationsabende für Eltern und die Zusammenarbeit<br />

mit außerschulischen Einrichtungen begleiten diese<br />

Inhalte.<br />

Einen ganz entscheidenden Beitrag zur Gesundheit liefert<br />

die Bewegung. Die Kinder und Jugendlichen sollen häufig die<br />

Erfahrung machen können, dass Sport eine Bereicherung im<br />

Leben sein kann. Sie können im Sportunterricht, in Arbeitsgemeinschaften<br />

und in jeder Pause eine große Palette an<br />

Bewegungsmöglichkeiten kennen lernen.<br />

Neben den gut ausgestatteten Sporthallen bietet unser umgestalteter<br />

Schulhof Anregungen, so dass die Schüler ihren<br />

natürlichen Bewegungsdrang ausleben können.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!