06.12.2012 Aufrufe

Stolperstein - EMK Frauenwerk

Stolperstein - EMK Frauenwerk

Stolperstein - EMK Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltgebetstag<br />

überwiegende Teil der Bevölkerung.<br />

Etwa 95% der Paraguayerinnen und<br />

Paraguayer sind Mestizen, haben also<br />

indigene und europäische Vorfahren. Die<br />

Menschen sind arm. Die Hälfte muss<br />

mit weniger als 2 US-Dollar pro Tag<br />

auskommen, viele der Bauern sind<br />

landlos. Das Erbe der längsten Diktatur<br />

Lateinamerikas ist auch 18 Jahre nach<br />

dem Sturz Stroessners allgegenwärtig<br />

und der politische und gesellschaftliche<br />

Umgestaltungsprozess gestaltet sich<br />

schwer.<br />

Bis jetzt interessiert sich kaum jemand<br />

für das Land. Nun hoffen die Frauen<br />

des Weltgebetstags auf weltweite<br />

Aufmerksamkeit in diesem Jahr. Die<br />

Kirchen können viel bewegen.<br />

So kämpfen katholische und auch<br />

protestantische Gemeinden sowie<br />

Nichtregierungsorganisationen für den<br />

Wandel in der Politik, starten<br />

Gesundheits- und Bildungsprogramme<br />

und geben den Menschen Hoffnung auf<br />

Die Nanduti-Spitze,<br />

eine typische<br />

paraguayische<br />

Handarbeit, ist ein<br />

Symbol für die Einheit<br />

in der Vielfalt und wird<br />

für die Gestaltung des<br />

Weltgebetstags-<br />

Gottesdienstes<br />

verwendet.<br />

eine bessere Zukunft. Seit der Ankunft<br />

der Methodisten 1886 waren die<br />

Protestanten in Paraguay missionarisch<br />

tätig.<br />

Frauen in Paraguay<br />

“Die paraguayische Frau ist eine harte<br />

Arbeiterin,“ sagt Renee Carter, die<br />

Gründerin des Nationalen<br />

Weltgebetstagskomitees. In vielen<br />

Familien sorgen Frauen für das<br />

Überleben - aber es fehlt ihnen häufig<br />

an Selbstbewusstsein. Die Fälle häuslicher<br />

Gewalt sind zahlreich, die Rate<br />

der Müttersterblichkeit und der<br />

Teenagerschwangerschaften ist hoch.<br />

Frauen stellen die Mehrheit der Armen<br />

und sie werden auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt.<br />

Um die Situation von Frauen<br />

zu verbessern, sind inzwischen viele<br />

Organisationen entstanden. Paraguay<br />

befindet sich in einem Prozess der<br />

Umgestaltung, der auch den Frauen<br />

neue Wege öffnet.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!