06.12.2012 Aufrufe

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Himmel im Blick: Am Set vom »Brandner Kasper«<br />

Alexander Held und Lisa Maria Potthoff zu<br />

sehen. Produziert wird der <strong>Kino</strong>film, dessen<br />

Start Concorde Film für Oktober 2008<br />

plant, von Vilsmaiers Perathon Film und<br />

Clasart Film (Produzent: Markus Zimmer).<br />

Gedreht wurde bisher in Österreich<br />

und München, wo das Team in einer ehemaligen<br />

Gießerei in Alt-Perlach eine perfekte<br />

Rekonstruktion des »bayerischen<br />

Himmels« baute.<br />

Protokoll einer Entführung<br />

Der Flughafen von Mogadishu in Somalia<br />

war Schauplatz einer der spektakulärsten<br />

20<br />

Geiselbefreiungen der Geschichte. Am 18.<br />

Oktober 1977 stürmten 30 Männer der Antiterroreinheit<br />

GSG 9 die Lufthansamaschine<br />

»Landshut«. Seit Mitte Oktober laufen in<br />

München, Baden-Württemberg und Berlin<br />

die Dreharbeiten zu dem FFF-geförderten,<br />

von teamWorx (Produzenten: Gabriela<br />

Sperl, Nico Hofmann und Jürgen Schuster)<br />

aufwendig produzierten Fernsehfilm<br />

Mogadishu. Thomas Kretschmann spielt<br />

den »Landshut«-Kapitän Jürgen Schumann,<br />

der sich für die Passagiere und seine Besatzung<br />

opfert. Ebenfalls im Cast sind Nadja<br />

Uhl, Simon Verhoeven, Herbert Knaup<br />

sowie Christian Berkel als Bundeskanzler<br />

Helmut Schmidt und Jürgen Tarrach als<br />

Hans-Jürgen Wischnewski, dem Bevollmächtigten<br />

der Bundesregierung. Erstmalig<br />

werden in Mogadishu die historischen<br />

Ereignisse in fiktionaler Form aufgearbeitet<br />

und in ein neues Licht gestellt: Bislang wurde<br />

die Entführung hauptsächlich in Zusammenhang<br />

mit dem politischen Terrorismus in<br />

Deutschland gesehen. Tatsächlich wurde<br />

die Urlaubermaschine von einer rein arabischen<br />

Terrorgruppe entführt. Hinzu <strong>kommt</strong><br />

I N P R O D U K T I O N<br />

die neue Erkenntnis, dass der Anführer der<br />

Organisation PFLP (Popular Front for the<br />

Liberation of Palestine), Wadi Haddad, der<br />

die Entführung verantwortete, ein Agent<br />

des KGB war.<br />

Das Drehbuch zu Mogadishu entstand<br />

auf Basis der langjährigen Recherchen des<br />

bekannten Dokumentarfilmers Maurice<br />

Philip Remy. Regie führt der mehrfach<br />

preisgekrönte Regisseur Roland Suso<br />

Richter (Dresden, Der Tunnel). Kameramann<br />

ist Holly Fink, der bereits mit<br />

Roland Suso Richter Dresden realisierte<br />

und zuletzt für Die Flucht mit dem Bayerischen<br />

Filmpreis ausgezeichnet wurde. Der<br />

Film entsteht in Co-Produktion mit ARD<br />

Degeto und SWR und in Zusammenarbeit<br />

mit dem BR.<br />

Jan Fehse über die Macht des<br />

Schicksals<br />

Bisher war Jan Fehse in der Filmbranche<br />

als profilierter Kameramann bekannt, beispielsweise<br />

für die Familienfilme Sams in<br />

Die Alte Hofhaltung in Nürnberg war im Oktober und November neben Bamberg, Pommersfelden und Memmelsdorf einer der Drehorte für eine Neuverfilmung des Märchens<br />

»Zwerg Nase«. Für den BR (Redaktion: Friederike Euler) <strong>ins</strong>zenierte Felicitas Darschin die Produktion von Moviepool und Kinderfilm Erfurt. Im Foto: Justus Kammerer und<br />

Mechthild Großmann alias Fee Kräuterweis.<br />

Film News <strong>Bayern</strong> 6-2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!