06.12.2012 Aufrufe

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmpreis der Stadt Hof für Peter Lohmeyer: Oberbürgermeister<br />

Harald Fichtner, Laudator Dominik<br />

Graf und Festivalleiter Heinz Badewitz gratulieren.<br />

Förderpreis Deutscher Film und<br />

Kodak-Eastman Förderpreis für<br />

»Nimmermeer« von Toke<br />

Constantin Hebbeln.<br />

Deutscher Kurzfilmpreis für<br />

Das gefrorene Meer<br />

Für seinen FFF-geförderten Kurzfilm Das<br />

gefrorene Meer ist Regisseur Lukas Miko<br />

mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold<br />

(Kategorie: 7 - 30 Minuten) ausgezeichnet<br />

worden. Kulturstaatsminister Bernd Neumann<br />

überreichte den Preis an den Autor,<br />

24<br />

Förderpreis Deutscher<br />

Film Hof 2007<br />

für den Kameramann<br />

Gregor Schönfelder<br />

(r.) für »Zeit der<br />

Fische« (Regie: Heiko<br />

Aufdermauer, l.).<br />

Deutscher Kurzfilmpreis für Lukas Miko (r.): Der Autor,<br />

Regisseur und Schauspieler mit Produzent Martin<br />

Gschlacht (l.), Kulturstaatsminister Bernd Neumann<br />

und Sponsor Jörg Schweizer (BMW) .<br />

Carsten Maaz präsentierte<br />

seinen FFF-geförderten Film<br />

»Maui Boyz«.<br />

Regisseur und Schauspieler, dessen Film<br />

vom FFF <strong>Bayern</strong> im Rahmen der »Sonstigen<br />

Nachwuchsförderung« mit 25.000 Euro unterstützt<br />

und international bereits mehrfach<br />

preisgekrönte wurde.<br />

Der achtjährige Marco sieht seinen Vater<br />

nur sehr selten. Umso mehr freut er sich,<br />

als der Berufspilot überraschend einen Tag<br />

vor Weihnachten erscheint. Doch dann<br />

streiten sich die Eltern, und der Vater verschwindet.<br />

Als Marco ihn sucht, macht er<br />

eine verwirrende Entdeckung: Sein Vater<br />

scheint ein Doppelleben zu führen.<br />

Das gefrorene Meer ist der erste Film des<br />

gebürtigen Wieners Lukas Miko, der bisher<br />

hauptsächlich als Schauspieler, unter anderem<br />

am Burgtheater Wien, dem Residenztheater<br />

München und in zahlreichen <strong>Kino</strong>und<br />

Fernsehproduktionen, arbeitete. Als<br />

Autor war er außerdem an der Entwicklung<br />

von Johannes Brunners <strong>Kino</strong>film Oktoberfest<br />

beteiligt. Das gefrorene Meer ist eine<br />

Produktion von Naked Eye Film (Produzen-<br />

Festivals<br />

und Preise<br />

Hofer Filmtage 2007<br />

Auch 2007 gelang es Festivalleiter Heinz<br />

Badewitz wieder, deutschen und internationalen<br />

Filmen eine besondere Plattform<br />

zu geben: Bei den 41. Hofer Filmtagen gab<br />

es erneut filmische Entdeckungen auf<br />

hohem Niveau und intensive Begegnungen<br />

mit Filmemachern.<br />

Robert Fischer (links) im<br />

Gespräch mit Wayne Wang<br />

und seinem Fotografen<br />

Patrick Lindemeyer<br />

Der Ehrenpreisträger<br />

beim Fußballspiel, das<br />

in diesem Jahr die Filmtage-Auswahl<br />

3:2 gegen<br />

die Hofer Spieler gewann.<br />

Eastman-Förderpreis von<br />

Kodak für Viviane Blumenschein<br />

(»Dance for All«).<br />

ten: Sabine Lamby, Giulio Ricciarelli),<br />

Martin Gschlacht, BR (Redaktion: Claudia<br />

Gladziejewski, Birgit Metz), arte (Redaktion:<br />

Monika Lobkovicz) und Toccata Film.<br />

Die Hauptrollen spielen Felix Steitz, Anna<br />

Schudt und Andreas Patton, die Kamera<br />

führte Martin Gschlacht. Der Kurzfilm<br />

erhielt das FBW-Prädikat »besonders wertvoll«<br />

und lief seit seiner Premiere auf dem<br />

diesjährigen Max-Ophüls-Festival auf zahlreichen<br />

internationalen Festivals. Beim Filmfest<br />

Dresden und der Alpinale in Ö÷sterreich<br />

gewann er den Publikumspreis. Das Palm<br />

Springs International Short Film Festival<br />

nahm ihn in die »Best of Fest Selection« auf.<br />

FFF-Förderpreis Kurzfilm für<br />

Streikblues<br />

Der Kurzfilm Streikblues von Stefan Ludwig<br />

ist der Gewinner des diesjährigen FFF-Förderpreises<br />

Kurzfilm. Im Rahmen der Regens-<br />

Film News <strong>Bayern</strong> 6-2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!