06.12.2012 Aufrufe

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

Erwin Pelzig kommt ins Kino! - FilmFernsehFonds Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienszene<br />

<strong>Bayern</strong> im Bild<br />

Die Ägyptische Kulturwoche in München wurde<br />

Mitte Oktober von einer Filmreihe im Filmmuseum<br />

ergänzt, die sich thematisch jungen Menschen widmete,<br />

deren Lebensentwürfe zwischen islamischer<br />

Tradition und westlichem Einfluss einer ständigen<br />

Zerreißprobe ausgesetzt sind. Im Foto (v.l.n.r.): Detlef<br />

Gericke-Schönhagen (Filmreferent Goethe-Institut<br />

München), Dessouki Said (Assala Foundation<br />

Kairo) und Andreas Rost (Kulturreferat München)<br />

Feierten im Forum am Deutschen Museum die Premiere ihres geme<strong>ins</strong>amen<br />

Dokumentarfilms »Plattln in Umtata oder Wie der Schuhplattler nach Südafrika<br />

kam«: Produzent und Regisseur Peter Heller (2.v.r.) und die Gebrüder Well alias<br />

»Biermösl Blosn«.<br />

Zwei FFF-geförderte <strong>Kino</strong>filme aus dem Hause<br />

Constantin Film erreichten im November und<br />

Dezember ein Millionenpublikum: Das Erfolgstrio<br />

Christian Tramitz, Michael »Bully«Herbig<br />

und Rick Kavanian (oben) punktet mit »Lissi<br />

und der wilde Kaiser«, während die Darsteller Benno Fürmann und Jessica Schwarz, Regisseur Leander Haußmann<br />

und Produzent Oliver Berben (Moovie - The Art of Entertainment) stolz auf den Erfolg ihrer Komödie »Warum Männer<br />

nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können« sind (links).<br />

Den Auftakt zur Winterfilm-Saison<br />

lieferten in München die im Bayerischen<br />

Filmzentrum ansässigen<br />

Filmemacher Florian Leidenberger<br />

(l.) und Ralf Heincke: Ihr Biathlon-<br />

Dokumentarfilm »Mit den Waffen<br />

einer Frau« (Verleih: Senator/Central)<br />

beobachtet unter anderem die<br />

Athletinnen Kathrin Hitzer und Kati<br />

Wilhelm beim Trainingsalltag und<br />

sportlichen Höhenflügen.<br />

Mehr als 450 Teilnehmer aus der deutschen<br />

und französischen Filmbranche<br />

besuchten im November das 5. Deutsch-<br />

Französische Filmtreffen in Versailles,<br />

das unter anderem von German Films<br />

(im Foto: Aufsichtsratsvorsitzender Alfred<br />

Hürmer) und FFF <strong>Bayern</strong> unterstützt<br />

wurde. Neben Panels zur Filmfinanzierung,<br />

digitaler <strong>Kino</strong>projektion und VoD<br />

gab es erstmals auch Präsentationen von<br />

Schauspielern und Projekten aus dem<br />

Gastland Rußland.<br />

Open House 2007 bei Bavaria Film: Rund 800 Fachbesucher konnten sich Mitte Oktober<br />

bei Studioführungen, Technik-Demonstrationen und in Workshops von der Leistungsfähigkeit<br />

des Medienzentrums überzeugen. Eine Industriemesse mit über 40 Ausstellern<br />

(Foto rechts: das Licht & Ton-Team mit GF Christopher Hantel) ergänzte die Präsentation.<br />

Kleines Foto: Bavaria Film-GF Matthias Esche bei der Begrüßung<br />

Film News <strong>Bayern</strong> 6-2007 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!