06.12.2012 Aufrufe

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

PFUNGSTADTER EBERSTADTER - Ried-Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite12<br />

<strong>PFUNGSTADTER</strong><br />

<strong>EBERSTADTER</strong>WOCHE<br />

1. November 2007<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termine<br />

Termine Termine Termine Termi-<br />

PFUNGSTADT<br />

Freitag,<br />

2. November<br />

Eschollbrücker Kerb<br />

Eschollbrücker Kerb beginnt in der<br />

Gartenwirtschaft des Gasthauses<br />

„Zum Lamm“. Kerwemutter Tine I. wird<br />

um 19 Uhr im „Lamm“ ihre Kerwered<br />

über das Ortsgeschehen halten. Der<br />

TSV Eschollbrücken/Eich eröffnet die<br />

Kerb mit seinem Kerwetreff ab 19 Uhr<br />

in der TSV Halle. Gegen 19.45 Uhr<br />

wird Laienspielakteur Udo Stoye die<br />

Eschollbrücker auf die Kerb einstimmen.<br />

Anschließend erfolgt der Bieranstich. Es<br />

spielt das Blasorchester des TSV Eschollbrücken/Eich.<br />

Die Bewirtung übernehmen<br />

die Laienspieler im TSV. Auch die<br />

übrigen Lokale haben sich auf das Fest<br />

eingestellt, bieten auch teilweise Musik.<br />

Im Gasthaus „Zum Odenwälder“ ist ab<br />

20 Uhr Kerwedisco für Jung und Alt.<br />

Ziervogelverein<br />

Der Ziervogelverein Hahn hat um 20<br />

Uhr Mitgleidertreff im “Hahner Hof”.<br />

Karnevalverein<br />

Der Karnevalverein (KVP) hat um 20<br />

Uhr Vorstandssitzung bei Horst Appel.<br />

Die Tanzmariechen haben ab 15 Uhr<br />

Übungsstunde in der Goetheschule.<br />

Selbstbehauptungskurs<br />

Zu einem Selbstbehauptungskurs für<br />

Seniorinnen lädt das städtische Seniorenbüro<br />

zusammen mit der Volkshochschule<br />

und dem Verein Frauen<br />

im Zentrum (FiZ) ab 16 Uhr ins Haus<br />

Hessenland ein.<br />

Nachwuchsfeuerwehr<br />

Die Schülerfeuerwehr Pfungstadt West<br />

für Kinder von 6-10 Jahren trifft sich von<br />

16 bis 17 Uhr, die Jugendfeuerwehr<br />

Pfungstadt West für Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 10 bis 17 Jahren im<br />

Anschluss von 17 bis 19 Uhr.<br />

TSV-Musikzug<br />

Der Musikzug des TSV Pfungstadt hat<br />

von 20 bis 22 Uhr im TSV-Jugendheim<br />

Übungsstunde. Interessierte sind willkommen.<br />

Stadtmission<br />

Stadtmission (Mainstraße 10): 15 Uhr<br />

Buben-Jungschar, 19.30 Uhr Bibel- und<br />

Gebetskreis Mainstraße 10.<br />

Wassergymnastik<br />

Senioren-Wassergymnastik im städtischen<br />

Hallenbad ab 8.15 Uhr, ab 7.15<br />

Uhr Fahrdienst. Auskunft im Seniorenbüro.<br />

Behindertensportler kegeln<br />

Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft:<br />

17 bis 19 Uhr Kegeln, Kegel-Center<br />

„Goldene Kugel“.<br />

Für Leseratten<br />

Stadtbücherei: 10 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

Tierheim geöffnet<br />

Das Pfungstädter Tierheim (Außerhalb<br />

80) an der Zufahrt zur Autobahnraststätte<br />

Pfungstadt-Ost hat von 14.30 bis<br />

18 Uhr geöffnet, bietet die Möglichkeit<br />

zur Tiervermittlung.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist<br />

von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung: 8 bis 12 Uhr.<br />

Samstag,<br />

3. November<br />

Eschollbrücker Kerb<br />

Gegen 11 Uhr wird der Kerwebaum<br />

an der Künstlerklause Danuska gestellt.<br />

Zum Kerb-Rundgang lädt ab 13.30 Uhr<br />

der Karnevalclub Cochem Eschollbrükken-Eich<br />

(KCC) ein. Treffpunkt ist der<br />

Parkplatz hinter dem Friedhof. Abends<br />

wird in den Gaststätten weiter gefeiert.<br />

„Finest Cover-Rock“ verspricht die<br />

Gruppe „Sushiduke“ ab 20 Uhr im<br />

Gasthaus „Zum Lamm“, Petra Beyerlein<br />

und Band unterhalten gleichzeitig<br />

im „Odenwälder“.<br />

Siebenbürger Musikanten<br />

Das zwanzigjährige Bestehen feiern<br />

die “Siebenbürger Musikanten” bei<br />

einem „Ehrenabend“ ab 19.30 Uhr in<br />

der Sport- und Kulturhalle. Schirmherr ist<br />

Bürgermeister Horst Baier. Es erwartet<br />

die Besucher Tanzmusik mit der Nürnberger<br />

Kapelle „Romanticas“.<br />

Klassisches Theater<br />

Die Sandbachmimen der Laienspielabteilung<br />

des TSV Pfungstadt spielen ein<br />

klassisches Theaterstück. Gezeigt wird<br />

das erste in Deutschland aufgeführte<br />

bürgerliche Trauerspiel aus dem Jahre<br />

1755, „Miss Sara Sampson“ von Gotthold<br />

Ephraim Lessing. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr im Mühlbergheim, Einlass<br />

um 19 Uhr.<br />

Hundefreunde<br />

Ab 9 Uhr findet auf dem Gelände des<br />

Vereins der Hundefreunde Pfungstadt<br />

ein Pokalkampf der Kreisgruppe 5<br />

statt.<br />

Karnevalverein<br />

Der Karnevalverein (KVP) fährt um 18<br />

Uhr ab Busbahnhof zum Herbstball des<br />

Bischofsheimer Carneval-Vereins. Dort<br />

tanzen die KVP-Black-Skorpions.<br />

Teenkreis<br />

Die Stadtmission lädt für 17.30 Uhr zum<br />

Teenkreis / J-Team in die Mainstraße<br />

10 ein.<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Das Blasorchester im TSV Eschollbrükken-Eich<br />

bietet von 13.30 bis 14.30 Uhr<br />

in der TSV-Halle musikalische Früherziehung<br />

an.<br />

Lauftreff<br />

Walking, 8 Uhr ab TSV-Sportzentrum<br />

(Infos unter Telefon 930324), Lauftreff,<br />

Walking und Nordic-Walking ist 15.30<br />

Uhr ab TSV-Sportzentrum.Lauftreff und<br />

Walking (Infos unter Telefon 5254).<br />

Nordic Walking<br />

Jeden Samstag ab 14:30 Uhr ist am<br />

Sportplatz Eschollbrücken Nordic-<br />

Walking-Lauftreff. Eine Vereinsmitgliedschaft<br />

wird nicht vorausgesetzt. Für<br />

Anfänger ist dieser Treff nicht geeignet.<br />

Infos unter Telefon 06158 86143.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist<br />

von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.<br />

Tierheim geöffnet<br />

Das Pfungstädter Tierheim (Außerhalb<br />

80) an der Zufahrt zur Autobahnraststätte<br />

Pfungstadt-Ost hat von 9 bis 13<br />

Uhr geöffnet, bietet die Möglichkeit zur<br />

Tiervermittlung.<br />

Sonntag,<br />

4. November<br />

Sternstundengottesdienst<br />

ab 18 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde<br />

Eschollbrücken und die<br />

katholische Pfarrgemeinde Pfungstadt<br />

in die Eschollbrücker Kirche ein.<br />

Das Lied im Gottesdienst<br />

Dass viele Lieder des Evangelischen<br />

Gesangbuches von bleibender Schönheit<br />

sind und auch aktuell eine Botschaft<br />

besitzen, soll der Gottesdienst um 9.30<br />

Uhr in der evangelischen Kirche in<br />

Hahn zeigen. „Wer nur den lieben Gott<br />

lässt walten“ - dieses bekannte Lied von<br />

Georg Neumark ist Thema der Predigt<br />

und Teil der musikalischen Gestaltung.<br />

Es wird gemeinsam gesungen und das<br />

Orgelspiel zeigt wie verschiedene<br />

Komponisten den Text jeweils neu interpretieren.<br />

„Wir wollen die Besucher einladen<br />

die tiefe Bedeutung dieser alten<br />

Texte zu erfahren“, betont Dekan Arno<br />

Allmann. Er und die Kirchenmusikerin<br />

Sigrid Müller aus Erzhausen haben<br />

die Gottesdienst-Reihe konzipiert und<br />

für vier Zeiten im Kirchenjahr bekannte<br />

Lieder ausgewählt.<br />

Der Mythos Zeppelin<br />

Bilder, Dokumente, Objekte zum Thema<br />

“Der Mythos Zeppelin” zeigt der<br />

Museumsverein Pfungstadt avon 14<br />

bis 17 Uhr in einer Sonderausstellung<br />

in der Alten Remise (Rügnerstraße 35a).<br />

Damit endet diese Ausstellung.<br />

Flohmarkt im Tierheim<br />

Der Tierschutzverein lädt von 10 bis<br />

13 Uhr zum flohmarkt und Großen<br />

Weihnachtsbasar zugunsten der Tier-<br />

heim-Tiere ins Tierheim an der Zufahrt<br />

zur Autobahn-Raststätte Pfungstadt-Ost<br />

ein.<br />

Sennenhunde<br />

Besitzer von Berner Sennenhunden<br />

stellen ihre Hunde bei einer Körung auf<br />

dem Gelände des Vereins der Hundefreunde<br />

(VdH) vor. Die übliche Sonntagsgruppe<br />

findet dennoch statt.<br />

Skibasar<br />

Der Ski- und Snowboardclub Pfungstadt<br />

veranstaltet in der Aula der Friedrich-<br />

Ebert-Schule einen Skibasar. Von 10<br />

bis 12 Uhr können gebrauchte Skier,<br />

Snowboards, Stiefel und Wintersportbekleidung<br />

abgegeben werden. Der<br />

Club übernimmt dann zwischen 14<br />

und 16 Uhr den Verkauf gegen eine<br />

Gebühr von zehn Prozent des Erlöses.<br />

Für Neueinsteiger stehen die Ski- und<br />

Snowboardübungsleiter mit fachkundigem<br />

Rat zur Verfügung. Das Team<br />

von Sport-Drechsel aus Gernsheim<br />

übernimmt während dieser Zeit die Einstellung<br />

der Skier. Aber auch wer nichts<br />

kaufen möchte, ist eingeladen, denn bei<br />

einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen<br />

Kuchen kann man ein Schwätzchen<br />

halten und sich über die Aktivitäten des<br />

Vereins informieren. Außerdem wird im<br />

Vorhof eine Schneebar aufgebaut und<br />

heißer Glühwein und Kinderpunsch<br />

angeboten. Die nicht verkauften Waren<br />

oder die Erlöse können von 16 bis 17<br />

Uhr abgeholt werden.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist<br />

von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.<br />

Moorhaus geöffnet<br />

Die Pfungstädter Naturfreunde haben<br />

das Moorhaus (mit Spielplatz und Biergarten)<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Auch bei Regen eine gemütliche Stube<br />

mit Spielen, Malzeug und Bauklötzen<br />

für die kleinen Besucher bereit.<br />

Walking - Nordic Walking<br />

10 Uhr ab Wasserwerk. Infos unter<br />

Telefon 84273. Für Anfänger nicht<br />

geeignet.<br />

Montag,<br />

5. November<br />

Eschollbrücker Jugendtreff<br />

Die Kinder- und Jugendförderung lädt<br />

Jugendliche von 12 - 16 Jahren von<br />

17 -20 Uhr zum Offenen Treff in den<br />

Jugendraum im Eschollbrücker Bürgerheim<br />

ein.<br />

Eschollbrücker Kerb<br />

Anlässlich der Eschollbrücker Kerb<br />

ist in den Gaststätten Frühschoppen.<br />

Der Seniorenkreis Eschollbrücken-Eich<br />

trifft sich dazu ab 11 Uhr in Danuskas<br />

Künstlerklause.<br />

Senioren: Nordic-Walking<br />

Das Seniorenbüro der Stadt lädt für<br />

16 Uhr zum “Nordic-Walking auf die<br />

sanfte Tour” ein. Kursleiterin Daniela<br />

Boll erwartet die TeilnehmerInnen um<br />

16 Uhr am Wasserwerk.<br />

Behinderten-Sprechstunde<br />

Der Behindertenbeauftragte der Stadt<br />

Pfungstadt bietet von 10 bis 11.30 Uhr<br />

eine Sprechstunde im Stadthaus, Zimmer<br />

10, an. Telefon 06157 9881344.<br />

Karnevalverein<br />

Der Karnevalverein Pfungstadt lädt für<br />

18.30 Uhr zum Training der KVP-Moonlights<br />

ins Eschollbrücker Bürgerheim ein.<br />

Ab 20 Uhr übt dort der KVP-Fanfarenzug.<br />

Moormolche<br />

Die Kindergruppe Moormolche der<br />

Pfungstädter Naturfreunde lädt Kinder<br />

zwischen zweieinhalb und fünf<br />

Jahren immer montags um 15.30 Uhr<br />

ans Moorhaus ein. „Wir erleben Natur<br />

und Jahreszeiten, wir basteln, spielen,<br />

singen und hören Geschichten. Bei<br />

Regen sollten Matschklamotten mitgebracht<br />

werden“, so die Organisatoren.<br />

Offener Eltern-Kind-Treff<br />

Der Verein Frauen im Zentrum lädt<br />

montags von 9 bis 11 Uhr zum offenen<br />

Eltern-Kind-Treff mit Kindern von einem<br />

bis drei Jahren in die FiZT-Räume im<br />

Haus Hessenland ein. Neben Spielen<br />

und Erfahrungsaustausch wird auf die<br />

Wünsche der Eltern der Programm-Gestaltung<br />

eingegangen. Die Gebühr beträgt<br />

pro Treffen ein Euro, für Mitgliedsfrauen<br />

ist der Besuch frei. Auskunft bei<br />

Claudia Treuer, 06157 158840 oder<br />

im FiZ 06157 991794.<br />

Lauftreff in Eschollbrücken<br />

Lauftreff (auch ohne Mitgliedschaft im<br />

Sportverein), 18 Uhr ab Waldsportplatz<br />

Eschollbrücken.<br />

Frauengymnastik<br />

Frauengymnastik: 9 und 10 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus.<br />

Stadtbücherei<br />

Stadtbücherei: 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung von 8 bis 15.30 Uhr<br />

offen, Ausländerbeirat von 10 bis 12<br />

Uhr, Eschollbrücker Bürgerheim von 14<br />

bis 18 Uhr.<br />

Dienstag,<br />

6. November<br />

Senioren kegeln<br />

Das städtische Seniorenbüro lädt ab 14<br />

Uhr zum Seniorenkegeln auf die SKV-<br />

Bahnen im TSV-Sportzentrum ein.<br />

Kindertreff<br />

Kinder von 7 bis 10 Jahren lädt die<br />

Kinder- und Jugendförderung der Stadt<br />

Pfungstadt dienstags von 15 bis 18 Uhr<br />

zum Kindertreff ins Jugendzentrum in<br />

der Kirchstraße ein. Heute werden die<br />

Lieblingsspielplätze besucht.<br />

Landfrauenverein<br />

Die Pfungstädter Landfrauen treffen sich<br />

um 20 Uhr im „Rheinischen Hof“ zum<br />

Vortrag von f. Moos „Fit im Kopf und<br />

Stärkung des Herzens“.<br />

Agenda-Arbeitskreis<br />

Der Agenda-Arbeitskreis „Stadtentwicklung<br />

+ Verkehr“ trifft sich um 20<br />

Uhr im Magistratszimmer, Stadthaus<br />

Kirchstraße. Auf der Tagesordnung<br />

werden neben der Lärmminderung für<br />

Pfungstadt auch das Jubiläum der Goetheschule<br />

im kommenden Jahr stehen.<br />

Die Sitzung ist öffentlich<br />

Energieberatung<br />

Von 8 bis 15.30 Uhr bietet die Entega<br />

eine Energieberatung im Stadthaus 1 in<br />

Pfungstadt (Kirchstraße 12-14) an. Die<br />

Energieberater der Entega informieren<br />

über mögliche Fördermittel für den<br />

Umstieg auf Erdgas, das Energiesparprogramm<br />

und den neuen Ökostrom<br />

Clever NATURpur. Außerdem stehen<br />

sie für Fragen rund um die Strom- und<br />

Erdgasrechnung, zu Tarifen, Ummeldeformularen<br />

und zum kostenlosen Verleih<br />

von Strommessgeräten zur Verfügung.<br />

Selbsthilfekreis nach Krebs<br />

Der Selbsthilfekreis nach Krebs trifft sich<br />

um 15 Uhr im Restaurant “Angela” in<br />

der Bergstraße. Weitere Infos bei Petra<br />

Thomann (Telefon 06157 986530),<br />

Brunhilde Kraus (06157 990051)<br />

und der Initiatorin Annemarie Krocker<br />

(06157 5415).<br />

Eschollbrücker Jugendtreff<br />

Die Kinder- und Jugendförderung lädt<br />

Jugendliche von 12 - 16 Jahren von<br />

16.30 -19.30 Uhr zum Offenen Treff<br />

in den Jugendraum im Eschollbrücker<br />

Bürgerheim ein.<br />

Hopizverein berät<br />

Der Hospizverein Pfungstadt bietet von<br />

15 bis 17 Uhr in den Neuen Gemeinderäumen<br />

in der Mühlstraße 84 (unterm<br />

Kindergarten St. Hedwig und unter Telefon<br />

06157/911100 Beratung an.<br />

Caritas-Familienpflege<br />

Caritas: 9.30 bis 10.30 Uhr, neue<br />

Gemeinderäume, Pfarrei St. Antonius<br />

(Mühlstraße 84): Beratung in Sachen<br />

Familienpflege.<br />

Gymnastik für Ältere<br />

TSV Pfungstadt: 9 bis 10 Uhr, Mühlbergheim,<br />

Gymnastik für Ältere.<br />

Stadtmission<br />

Stadtmission (Mainstraße 10): 16.30<br />

Uhr Stamizwerge.<br />

Blasmusik<br />

Das Blasorchester im TSV Eschollbrükken-Eich<br />

lädt Interessierte von 19 bis 20<br />

Uhr zum Jugendorchester und von 20<br />

bis 22 Uhr zu den Proben des Orchesters<br />

in die TSV-Halle ein.<br />

„Frauen im Zentrum“<br />

Schmökerstunde im FiZ ist an jedem<br />

ersten Dienstag eines Monats ab 20<br />

Uhr. Dabei werden neue Bücher und<br />

Lieblingsbücher vorgestellt. Wer will,<br />

kann eigene Ideen einbringen. Infos<br />

bei Margret Schmidt , Telefon 06157<br />

911577.<br />

Frauenhilfe<br />

Frauenhilfe: 14 Uhr, Martin-Luther-<br />

Haus.<br />

Herzsport<br />

Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft,<br />

20 Uhr, Sport- und Kulturhalle:<br />

Herzsport, Gruppe 1 und 2.<br />

Skigymnastik<br />

Skigymnastik bieten der TSV Pfungstadt<br />

(TSV-Halle) und der Skiclub (Gymnastikhalle<br />

der Ebertschule), jeweils ab<br />

20 Uhr an.<br />

Lauftreff und Walking<br />

15.30 Uhr Walking und Nordic-Walking,<br />

19 Uhr Lauftreff, Walking und<br />

Nordic-Walking ab TSV-Sportzentrum.<br />

Es kann sich jeder anschließen, eine<br />

Mitgliedschaft im Sportverein ist nicht<br />

erforderlich, Infos unter Telefon 5254<br />

und 84273.<br />

Angebot für Senioren<br />

Die Altentagesstätte im Haus der Begegnung<br />

ist ab 14 Uhr geöffnet. Nach<br />

Rosenkranzgebet und Gottesdienst lädt<br />

die Pfarrei zum geselligen Beisammensein<br />

ein. Ein Fahrdienst mit dem Kleinbus<br />

wird angeboten.<br />

Wassergymnastik<br />

Die Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft<br />

Pfungstadt hat um 19<br />

Uhr im Pfungstädter Hallenbad Wassergymnastik<br />

und Aqua-Jogging.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist<br />

von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung, 8 bis 15.30 Uhr offen.<br />

Sprechstunden im Hahner Rathaus: 8<br />

bis 12 Uhr. Stadtarchiv (Telefon 988-<br />

1125 oder 988 1126): 9 bis 11 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Mittwoch,<br />

7. November<br />

Erstkommunion im Blick<br />

Die katholische Pfarrgemeinde St. Antonius<br />

hat die Eltern der Erstkommunikanten<br />

für 19.30 Uhr zum Elternabend<br />

ins Haus der Begegnung eingeladen.<br />

Erstkommunion feiert die Gemeinde<br />

2008 am 20. und 27. April sowie am<br />

1. Mai.<br />

SPD Pfungstadt<br />

Die Spitzenkandidatin der SPD, für die<br />

Landtagswahl,Andrea Ypsilanti, kommt<br />

um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle.<br />

Dabei ist auch die Arbeitsgemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen, die ihren<br />

Monatstreff dafür absagten.<br />

Offener Jugendtreff<br />

Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet<br />

die Kinder- und Jugendförderung<br />

Pfungstadt jeden Mittwoch von 19.30<br />

bis 22 Uhr den Offene Treff im Jugendraum<br />

Pfungstadt an. In dieser Zeit können<br />

sich Jugendlichen im Jugendraum<br />

treffen, Musik hören, Billard und Tischfußball<br />

spielen, Gesellschaftsspiele<br />

ausprobieren sowie <strong>Information</strong>s- und<br />

Beratungsmöglichkeiten rund um die<br />

Themen „Schule, Ausbildung, Beruf“<br />

nutzen.<br />

Bibelkreis in Hahn<br />

Die Stadtmission lädt für 20 Uhr zum<br />

Bibel- und Gebetskreis nach Hahn ein.<br />

Kleiderkammer<br />

Die Kleiderkammer der evangelischen<br />

Kirchengemeinde im alten Hallenbad<br />

(Kaplaneigasse 8) ist von 14.30 bis 16<br />

Uhr geöffnet.<br />

Kinder singen<br />

Der Pfungstädter Kinderchor lädt von<br />

15.45 bis 16.30 Uhr zur Rasselbande<br />

und von 16.45 bis 17.35 Uhr zu<br />

„Kids ‚n voices“ ins Haus der Vereine,<br />

Zieglerstraße 15, ein. Neu treffen sich<br />

Teens ´n Voices von 17.35 bis 18.35<br />

Uhr.<br />

Mädchentreff Eschollbrücken<br />

Die Kinder- und Jugendförderung<br />

lädt Mädchen im Alter von 9 - 12<br />

Jahren von 15.30 - 18 Uhr zum<br />

Mädchentreff in den Jugendraum<br />

im Eschollbrücker Bürgerheim ein.<br />

Heute sind Spiele für drinnen und<br />

draußen angekündigt.<br />

„Zukunft & Beruf“<br />

Während der Offenen Sprechzeit von<br />

16 - 18 Uhr bietet Diplom-Sozialarbeiter<br />

Frank Schrödel im Büro der Kinder- und<br />

Jugendförderung, Kirchstr. 28, individuelle<br />

Beratung für Jugendliche bis 21<br />

Jahre an. Terminvereinbarung unter Tel.<br />

06157-9881603.<br />

Angebote für Senioren<br />

Das Seniorenbüro der Stadt lädt ab 9<br />

Uhr zur Seniorengymnastik ins Haus<br />

Hessenland ein. Ab 14.30 Uhr ist dort<br />

der Kurs Gedächtnistraining mit Asice<br />

Ewert-Carl.<br />

Karnevalverein<br />

Die „Stoppelhopser“ des Karnevalverein<br />

Pfungstadt kommen ab 16 Uhr<br />

zum Training in der Goetheschule zusammen,<br />

ab 17 Uhr trainieren dort die<br />

„Little Stars“. Der Fanfarenzug übt ab<br />

19 Uhr im Mühlbergheim.<br />

Frauen im Zentrum<br />

Der Verein Frauen im Zentrum (FiZ) hat<br />

von 10 bis 12 Uhr offenen Treff und Bürostunden<br />

im Haus Hessenland.<br />

Chor Mikado<br />

Der Chor Mikado lädt Interessierte um<br />

20 Uhr zur Chorprobe ins Haus der<br />

Vereine ein.<br />

Für Senioren<br />

Ev. Kirchengemeinde: Seniorenangebote<br />

im Dietrich-Bonhoeffer-Haus: 9<br />

Uhr Gymnastik,<br />

13 bis 15 Uhr Seniorenberatung.<br />

Tiergarten<br />

Der Tiergarten auf dem Mühlberg ist<br />

von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Suchtkrankenberatung<br />

Alkohol- und Sucht-Selbsthilfe (ASS):<br />

18 bis 19.30 Uhr Einzelberatung und<br />

Gruppe im ev. Gemeindehaus, Sandstraße<br />

77.<br />

Stadtbücherei<br />

Stadtbücherei: 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Donnerstag<br />

8. November<br />

Vortrag beim Hospizverein<br />

Der Hospizverein Pfungstadt setzt um<br />

19.30 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Ecke Odenwald./Mühlstraße die<br />

Vortragsreihe „Leiden- Trauer-Biographien“<br />

mit einem Referat von Tabitha<br />

Seifert, Trauerseelsorgerin im Dekanat<br />

Darmstadt-Land fort. Ihr Ansatz: „Trauer<br />

- eine Annäherung an das Ver-rücktsein“.<br />

Wenn man einen Menschen verliert,<br />

der einem nahe stand, verändert sich<br />

alles. Plötzlich ist man in eine andere<br />

Welt verrückt worden, die Welt der<br />

Trauernden. Man wird sich selbst fremd,<br />

verliert sich im Chaos der Gefühle und<br />

leidet unter einer großen Einsamkeit,<br />

weil man sich kaum noch verstanden<br />

fühlt. Immer wieder bekommt man gute<br />

Ratschläge und die Aufforderung,<br />

doch endlich loszulassen. Aber genau<br />

das kann und will man nicht und fragt<br />

sich dann, wohin? Gibt es nicht auch<br />

etwas, was man behalten kann und<br />

ist Trauer nicht eher eine Suche nach<br />

einem Ort, an dem die Verstorbenen<br />

sein dürfen?<br />

An diesem Abend soll es darum gehen,<br />

sich auf die Suche zu machen nach individuellen<br />

gangbaren Wegen, eventuell<br />

eigene Erfahrungen zur Sprache<br />

zu bringen und Verständnis für eigenes<br />

verrücktes Verhalten oder die Trauer<br />

anderer Menschen zu gewinnen. Der<br />

Eintritt ist frei. Der Hospizverein bittet<br />

bis zum 7.11. um Anruf (91 11 00;<br />

Bandaufzeichnung), falls jemand abgeholt<br />

werden möchte.<br />

Karnevalverein<br />

Der Karnevalverein (KVP) hat für 16.30<br />

Uhr zur Generalprobe der Stoppelhopser<br />

und Moonlights ins Mühlbergheim<br />

eingeladen.<br />

Yoga für Senioren<br />

Das Seniorenbüro hat für 17.30 Uhr<br />

zum Yoga-Kiurs mit Doris Eschenfelder<br />

ins Haus Hessenland eingeladen.<br />

Teamercafé<br />

Im Teamercafé der evangelischen Jugend<br />

Pfungstadt im Jugendhaus, Sandstraße<br />

77, ist ab 19 Uhr<br />

Stadtmission<br />

Die Stadtmission lädt für 10 Uhr in die<br />

Mainstraße 10 zum Mutter- und Kind-<br />

Kreis ein. Um 17.30 Uhr ist Mädchenjungschar,<br />

um 19.45 Uhr ist Chorprobe<br />

»Auftakt«.<br />

Caritas berät<br />

Allgemeine Lebensberatung: 14 bis 16<br />

Uhr, neue Gemeinderäume der Pfarrei<br />

St. Antonius (Mühlstraße 84).<br />

Sportliche Frauenhilfe<br />

Die Frauenhilfe hat ab 9.30 Uhr Gymnastikstunde<br />

im Martin-Luther-Haus.<br />

Städtisches Museum<br />

Städtisches Museum: 16 bis 18 Uhr<br />

offen.<br />

Walking<br />

Walking und Nordic-Walking, 19<br />

Uhr ab TSV-Sportzentrum. Infos unter<br />

84273.<br />

Für Leseratten<br />

Stadtbücherei: 16 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Stadtverwaltung<br />

Stadtverwaltung: 8 bis 18 Uhr offen.<br />

Ausländerbeirat: 15 bis 17 Uhr. Eschollbrücker<br />

Rathaus: 8 bis 12 Uhr. Hahner<br />

Rathaus: 14 bis 17 Uhr. Stadtarchiv<br />

Telefon (988-1125 oder 9881126):<br />

16 bis 19 Uhr offen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!