06.12.2012 Aufrufe

A B C - Golf.de

A B C - Golf.de

A B C - Golf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolge durch die Young-Professional-För<strong>de</strong>rung 2011<br />

Ein Rückblick auf die Erfolge <strong>de</strong>r Aht-<br />

leten in <strong>de</strong>r Young-Professional-För<strong>de</strong>-<br />

rung 2011 im <strong>Golf</strong> Team Germany,<br />

das gemeinsame Profi-För<strong>de</strong>rkonzept<br />

von DGV und PGA of Germany, zeigt:<br />

Die finanzielle Unterstützung <strong>de</strong>r<br />

Jungprofis sowie das gemeinsame<br />

Training sind wesentliche Grundlagen<br />

für <strong>de</strong>n sportlichen Erfolg.<br />

Das vergangene Jahr begann für die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s <strong>Golf</strong><br />

Team Germany (GTG) mit einem Paukenschlag: Nicolas<br />

Meitinger und Maximilian Kieffer trafen sich Anfang Mai<br />

im Play-off <strong>de</strong>r Allianz Challenge <strong>de</strong> France. Am zweiten<br />

Optimale Saisoneröffnung: Maximilian Kieffer entschied in Indien<br />

mit <strong>de</strong>r Gujarat Kensville Challenge gleich das Auftakt-Turnier<br />

<strong>de</strong>r Challenge Tour 2012 für sich.<br />

Extraloch entschied Meitinger auf <strong>de</strong>r Anlage von <strong>Golf</strong><br />

Disneyland Paris vor <strong>de</strong>n Toren <strong>de</strong>r französischen Hauptstadt<br />

das mit 150.000 Euro dotierte Turnier für sich, übernahm die<br />

Spitze <strong>de</strong>s Challenge-Tour-Rankings und feierte <strong>de</strong>n bis dahin<br />

größten Sieg seiner Profikarriere. Für Martin Hasenbein,<br />

bis En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Saison 2011 Head-Coach <strong>de</strong>r Young-Professional-För<strong>de</strong>rung<br />

beziehungsweise <strong>de</strong>s <strong>Golf</strong> Team Germany,<br />

kam <strong>de</strong>r Erfolg <strong>de</strong>s Kölners „nicht überraschend, <strong>de</strong>nn<br />

er hat seine Leistungen bis dahin kontinuierlich stabilisiert“.<br />

Und wie richtig er mit seiner Einschätzung lag, dass „wir<br />

auch von Maximilian Kieffer noch einiges erwarten dürfen“,<br />

zeigte sich ein knappes Jahr später, im Frühjahr 2012. Da<br />

stand Kieffer erneut im Stechen eines Turniers <strong>de</strong>r Challenge<br />

Tour – und gewann diesmal. In Indien entschied <strong>de</strong>r Düsseldorfer<br />

die Gujarat Kensville Challenge für sich, das Auftakt-<br />

LEISTUNGSSPORT/WETTkAmPf<br />

Turnier <strong>de</strong>r Challenge Tour 2012. Am ersten Extraloch setzte<br />

er sich gegen Lokalmatador Rahil Gangjee durch und legte<br />

damit <strong>de</strong>n Grundstein für das erklärte Saisonziel: ein Platz<br />

unter <strong>de</strong>n Top 20 <strong>de</strong>s Endklassements. 2011 hatte sich Maximilian<br />

Kieffer letztlich auf Rang 57 und damit im Mittelfeld<br />

<strong>de</strong>r Challenge Tour platziert. Nicolas Meitinger been<strong>de</strong>te<br />

das Jahr 2011 als bester Deutscher auf Position 38. In<br />

<strong>de</strong>r Qualifying School erreichten bei<strong>de</strong>, wie auch Florian<br />

Fritsch, die Final Stage, verpassten dort allerdings <strong>de</strong>n Cut<br />

und konnten sich nicht für die European Tour qualifizieren.<br />

Verstärkung in <strong>de</strong>r 2. Liga <strong>de</strong>s Professional <strong>Golf</strong> erhalten<br />

sie 2012 von Allen John, <strong>de</strong>m 2011 erfolgreichsten <strong>Golf</strong>-<br />

Team-Germany-Spieler auf <strong>de</strong>r EPD-Tour: Als Nummer 6<br />

<strong>de</strong>r Endrangliste hatte er zunächst <strong>de</strong>n direkten Aufstieg in<br />

die Challenge Tour um eine Position verpasst, dann aber<br />

rückte er nach, als EPD-Tour-Champion Reinier Saxton (Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>)<br />

<strong>de</strong>n Cut <strong>de</strong>s Final-Stage-Turniers <strong>de</strong>r Qualifying<br />

School überstand und dort als 24. sogar das Ticket für die<br />

European Tour löste. Sein EPD-Tour-Kollege Stephan Gross<br />

been<strong>de</strong>te die Saison auf Rang 13, über die Q-School konnte<br />

er sich lei<strong>de</strong>r nicht qualifizieren. Alexis Szappanos schließlich<br />

erzielte in <strong>de</strong>r ersten Saisonhälfte <strong>de</strong>r EPD-Tour gute Ergebnisse,<br />

erlitt dann aber einen Ermüdungsbruch im Becken<br />

und musste seine <strong>Golf</strong>saison 2011 bereits im Mai been<strong>de</strong>n.<br />

Bei<strong>de</strong> spielen 2012 wie<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r EPD Tour, wo auch die<br />

Challenge-Tour-Rückkehrer Daniel Wünsche, Benjamin Miarka<br />

und Maximilian Kramer an <strong>de</strong>n Abschlag gehen.<br />

Die einzige Dame im GTG-Ka<strong>de</strong>r 2011, Caroline Masson,<br />

hatte in <strong>de</strong>r zweiten Saisonhälfte mit einer Verletzung am<br />

Handgelenk zu kämpfen und been<strong>de</strong>te das Jahr auf Platz 7<br />

<strong>de</strong>r LET-Rangliste. Neben Platz 2 beim Lalla Meryem Cup<br />

stan<strong>de</strong>n für sie sechs weitere Top-10-Platzierungen auf <strong>de</strong>r<br />

Ladies European Tour zu Buche, darunter ein hervorragen<strong>de</strong>r<br />

4. Platz bei <strong>de</strong>r UniCredit Ladies German Open in<br />

München sowie ein weltweit vielbeachteter 5. Rang bei <strong>de</strong>r<br />

British Open, wo sie das Feld nach drei Run<strong>de</strong>n mit 15 unter<br />

Par sogar angeführt hatte. Der erste Sieg auf <strong>de</strong>r Ladies<br />

European Tour ist für 2012 fest eingeplant.<br />

NACHWUCHSSPORT TRAINERAUSBILDUNG<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!