06.12.2012 Aufrufe

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?<br />

Natürlich die Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe in der Katenkamp-Schule<br />

In der Theatergruppe standen im<br />

vergangenen Schuljahr die<br />

Elemente Luft, Erde, Feuer und<br />

Wasser im Mittelpunkt. Da wurde<br />

gesungen, gebastelt, probiert und<br />

experimentiert. Manche Spiele<br />

mussten immer wieder gespielt<br />

werden. Als die Schülerinnen und<br />

Schüler immer mutiger wurden,<br />

eine eigene Rolle zu spielen,<br />

wuchs der Wunsch, auch einmal<br />

auf der Bühne zu stehen. So<br />

machten sich Schüler und Lehrer<br />

gemeinsam daran, eine Geschichte<br />

für einen Theaterauftritt<br />

zu entwickeln.<br />

Wir ließen eine<br />

Rakete ins<br />

Weltall starten,<br />

flogen durch die<br />

Lüfte und<br />

sahen uns die<br />

Erde von oben<br />

an. Die Seifenblasen zeigten, wie<br />

schön Schweben sein kann.<br />

Davon hielten die Regenwürmer<br />

gar nichts und buddelten lieber<br />

Löcher und wenn man ganz<br />

genau hinhört dann: „Hört ihr die<br />

Regenwürmer husten.“ Gehustet<br />

haben vielleicht auch die<br />

Menschen, die durch einen langen<br />

Regen das Feuer verloren hatten.<br />

Langjährige Mitglieder geehrt<br />

Am 27. September <strong>2012</strong> fand<br />

unsere jährliche Mitgliederversammlung<br />

statt. Hauptthemen<br />

waren die Vorstandswahlen (siehe<br />

Seite 1) und der Bericht unseres<br />

Geschäftsführers Erwin Drefs<br />

über „frühkindliche Bildung in<br />

inklusiven Kindertagesstätten“.<br />

Natürlich konnten wir auch in<br />

diesem Jahr wieder vielen<br />

Mitgliedern für ihre langjährige<br />

Treue danken. Das ist uns immer<br />

eine besondere Freude.<br />

Verena Ringel<br />

(Mitarbeiterin Geschäftsstelle)<br />

Doch glücklicherweise brachte der<br />

gefürchtete Drache das Feuer<br />

zurück.<br />

Von da an gaben sie acht auf das<br />

Feuer und versammelten sich<br />

gern an der Feuerstelle, um<br />

Geschichten zu erzählen. Wie die<br />

Geschichte von den fünf kleinen<br />

Fischen, die das große Meer<br />

suchten und von einem Hai<br />

gefressen worden sind.<br />

Doch dem Hai wird schlecht, er<br />

spuckt sie aus, sie schwimmen<br />

nach Haus, ….. die Geschichte ist<br />

aus!<br />

Im Juli war es dann soweit, dass<br />

die Theatergruppe vor ihren Mitschülern<br />

auftreten konnte. Sicher,<br />

alle waren schrecklich aufgeregt,<br />

aber zum Schluss war die<br />

Begeisterung groß. Es wurde<br />

sogar eine Vorstellung für eine<br />

Grundschulklasse aus Ganderkesee<br />

gegeben.<br />

Alle Schülerinnen und Schüler<br />

haben gezeigt, dass in ihnen ein<br />

kreativer Funke steckt, der darauf<br />

wartet, entfacht zu werden. Und<br />

ohne es zu merken, werden in der<br />

Theatergruppe alle anderen<br />

Schulfächer mit geübt. Da wird<br />

gelesen, auswendig gelernt,<br />

Reihenfolgen eingehalten, Rhythmus<br />

einstudiert, Sachkunde<br />

vertieft und vieles mehr. So macht<br />

Schule Spaß, oder?<br />

Christel Mergelmeyer<br />

(Mitarbeiterin Katenkamp-Schule)<br />

Zwei Mitglieder konnten auf 45-jährige, drei Mitglieder auf 40-jährige,<br />

vier Mitglieder auf 35-jährige, sechs Mitglieder auf 30-jährige und<br />

sieben Mitglieder auf 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!