06.12.2012 Aufrufe

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

WIR November 2012 - LEBENSHILFE - Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WIR</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Beruf und Familie (BuF)<br />

Neue Mitglieder in der Lenkungsgruppe<br />

Die Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie ist Ziel einer familienbewussten<br />

Personalpolitik bei der<br />

Lebenshilfe <strong>Delmenhorst</strong> und<br />

Landkreis Oldenburg – und das<br />

sowohl aus Mitarbeiter- als auch<br />

aus Trägersicht. Seit nunmehr 5<br />

Jahren untermauern wir unsere<br />

Familienfreundlichkeit und sind als<br />

einzige Lebenshilfe bundesweit<br />

bei berufundfamilie zertifiziert.<br />

Familienfreundliches Handeln wird<br />

schon in vielen Bereichen seit<br />

Jahrzehnten bei uns gelebt und ist<br />

selbstverständlich. Das soll gefestigt<br />

und künftig noch weiter<br />

ausgebaut werden.<br />

Was bedeutet Beruf und Familie<br />

für uns eigentlich konkret?<br />

Familien sind bei der Lebenshilfe<br />

willkommen! Jede Mitarbeiterin<br />

und jeder Mitarbeiter kann<br />

individuelle Bedürfnisse äußern,<br />

um möglichst Beruf und Familie<br />

vereinbaren zu können. Es sollte<br />

eine offene Unternehmenskultur<br />

vorherrschen, die neue Ideen und<br />

Lösungen je nach Bedarfsfall und<br />

Möglichkeiten zulässt! Die Türen<br />

sollten für Mitarbeiteranliegen<br />

immer offen stehen.<br />

Natürlich können nicht alle<br />

Anliegen umgesetzt werden. Es<br />

gibt Grenzen für das was<br />

betrieblich möglich ist. So kann<br />

zum Beispiel die Betreuung in<br />

Wohneinrichtungen nicht über die<br />

Feiertage schließen, weil alle<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

gleichzeitig Urlaub machen<br />

wollen.<br />

Viele Maßnahmen wurden in den<br />

vergangenen Jahren bereits umgesetzt.<br />

So kann man sich<br />

beispielsweise unter bestimmten<br />

Voraussetzungen auf Zeit freistellen<br />

lassen, Kinder mit zum<br />

Arbeitsplatz nehmen oder außerhalb<br />

des Arbeitsplatzes bestimmte<br />

Dinge erledigen (dezentrales<br />

Arbeiten). Eine Informationsveranstaltung<br />

für Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter zum Thema pflegende<br />

Angehörige hat den Familienaspekt<br />

der immer häufiger<br />

pflegebedürftigen Eltern aufgegriffen.<br />

Um den Gedanken von „BuF“<br />

noch besser zu kommunizieren,<br />

wurde beschlossen, dass<br />

möglichst aus jeder Einrichtung<br />

ein/e Vertreter/in in der Lenkungsgruppe<br />

vertreten sein sollte; egal<br />

ob Geschäftsleitung, Einrichtungsleitung<br />

oder Fachkraft.<br />

So kann sichergestellt werden,<br />

dass die Wünsche aus den<br />

Einrichtungen direkt in der<br />

Lenkungsgruppe besprochen<br />

werden und umgekehrt die<br />

Ergebnisse der Lenkungsgruppe<br />

in die Einrichtungen getragen<br />

werden.<br />

Fragen zum Thema Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie können<br />

jederzeit gestellt werden und<br />

sollten entweder an den direkten<br />

Vorgesetzten oder an Mitglieder<br />

der Lenkungsgruppe gerichtet<br />

werden. Wir freuen uns auf<br />

Wünsche und Anregungen!<br />

Christine Mengkowski<br />

(Koordinatorin berufundfamilie)<br />

Die neue Lenkungsgruppe setzt sich zusammen aus (Bild von links nach rechts):<br />

Thomas Eisenmenger (Wohnen ambulant), Christina Klotz (Katenkamp-Schule), Jutta Lobenstein<br />

(Betriebsrat), Tim Harders (Villa Kunterbunt), Annerose Dresch (Sonneninsel), Claudia Goertz (Kita Süd),<br />

Torsten Evers (Geschäftsstelle), Christine Mengkowski (Geschäftsstelle, Koordinatorin BuF),<br />

Gabi Baumgart (Offene Hilfen). Es fehlen: Heike Labrenz (Geschäftsstelle) und Nadine Dost (Rappelkiste)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!