06.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - GISA GmbH

Geschäftsbericht 2011 - GISA GmbH

Geschäftsbericht 2011 - GISA GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Risikomanagement<br />

Die <strong>GISA</strong> hat das Risikomanagement als<br />

Be standteil der Unternehmensführung etab-<br />

liert. Mit Hilfe ihres Risikomanagement systems<br />

ist die <strong>GISA</strong> in der Lage, ihre Risiko situation<br />

adäquat feststellen und steuern zu können.<br />

Der effektive Umgang mit Risiken ist sowohl<br />

wich tiges Instrument zur Absicherung der<br />

Unternehmenswerte als auch zur Erreichung<br />

der Unternehmensziele und zur Zukunftssicherung.<br />

Das Risikomanagementsystem der <strong>GISA</strong><br />

umfasst auf der Grundlage eines Musterrisikokataloges<br />

die Identifizierung, Analyse,<br />

Bewertung, Steuerung und Überwachung<br />

für das Unternehmen wesentlicher Risiken.<br />

Hierbei werden die Risiken nicht isoliert, sondern<br />

in ihrem Wirkzusammenhang über das<br />

gesamte Unternehmen hinweg betrachtet und<br />

aggregiert. Die betrachteten Risiken können<br />

dabei den Kategorien Betriebs-, Markt-,<br />

Finanz-, Umfeld- und sonstige Risiken angehören.<br />

Im Rahmen der Risikoberichterstattung werden<br />

quartalsweise die wesentlichen Risiken mit<br />

den Dimensionen Eintrittswahrscheinlich keit<br />

und potenzielle Schadenshöhe zusammengefasst<br />

und in einem Risikoportfolio visualisiert<br />

und kommuniziert. Unabhängig von diesem<br />

Rhythmus erfolgt im Falle der Identifizierung<br />

eines neuen wesentlichen Risikofaktors aus<br />

der laufenden Risikoüberwachung heraus ad<br />

hoc eine Risikomeldung.<br />

Das Risikomanagement der <strong>GISA</strong> ist in<br />

das gruppenweite Risikomanagement der<br />

enviaM-Gruppe und damit des RWE-Konzerns<br />

eingebunden. Es wird kontinuierlich weiter-<br />

entwickelt, sich ändernden Rahmenbedingungen<br />

zeitnah angepasst und umfasst über das<br />

Beteiligungsmanagement der <strong>GISA</strong> auch die<br />

Mehrheitsbeteiligungen des Unternehmens.<br />

Die Risikoberichterstattung erfolgt auch an den<br />

Aufsichtsrat der <strong>GISA</strong>.<br />

Neben den typischen für einen IT-Dienstleister<br />

bestehenden Technologie- und IT-Risiken<br />

sowie den Personal- und allgemeinen Projektrisiken<br />

werden insbesondere das Auftragseingangsrisiko<br />

und das Risiko der Kündigung<br />

oder Nichtverlängerung von bestehenden<br />

Auf- oder Verträgen als wesentlich angesehen.<br />

Die starke Umsatzabhängigkeit vom Hauptgesellschafter<br />

enviaM wird sowohl als Risiko<br />

als auch als stabilisierender Faktor für die<br />

<strong>GISA</strong> und ihre weitere Entwicklung gesehen.<br />

Den Bestand der Gesellschaft gefährdende<br />

Risiken sind derzeit nicht erkennbar.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!