06.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht der Münchener-Rück-Gruppe 2003 - Munich Re

Geschäftsbericht der Münchener-Rück-Gruppe 2003 - Munich Re

Geschäftsbericht der Münchener-Rück-Gruppe 2003 - Munich Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-<strong>Gruppe</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

sharehol<strong>der</strong>@munichre.<br />

com<br />

www.munichre.com/ir-d<br />

www.munichre.com/<br />

HV2004<br />

18<br />

Die <strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-Aktie wird kontinuierlich von über 50 Analysten beobachtet. Zum Jahresende<br />

werteten 21 die Aktie positiv (2002: 23), 19 neutral (2002: 17), 8 negativ (2002: 11).<br />

Analystenempfehlungen zur <strong>Münchener</strong>-<strong>Rück</strong>-Aktie<br />

Bewertung 31.3.<strong>2003</strong> 30.6.<strong>2003</strong> 30.9.<strong>2003</strong> 31.12.<strong>2003</strong><br />

Positiv 35 % 33 % 38 % 44 %<br />

Neutral 37 % 40 % 40 % 40 %<br />

Negativ 28 % 27 % 22 % 16 %<br />

Der „<strong>Re</strong>uters Institutional Investor <strong>Re</strong>port” zeichnete unsere Kapitalmarktkommunikation<br />

<strong>2003</strong> aus als „most improved ir in the insurance sector by the buy side”. Die führende<br />

französische Tageszeitung „Le Figaro” und „La Vie Financière”, eines <strong>der</strong> wichtigsten französischen<br />

Finanzmagazine, verliehen uns den „Prix des fils d´or du meilleur service actionnaires“<br />

für die „beste Kommunikation mit den Einzelaktionären“ aller euro-stoxx-50-Gesellschaften.<br />

Wir betrachten diese Auszeichnungen als Ansporn, unseren Service und unsere<br />

Transparenz stetig fortzuentwickeln und zu verbessern. Auch private Anleger machten<br />

im vergangenen Jahr wie<strong>der</strong> regen Gebrauch von unseren Informationsangeboten. Über<br />

unsere telefonische Aktionärshotline und unser E-Mail-Postfach für Privatanleger beantworteten<br />

wir zahlreiche Fragen, vor allem zu Hauptversammlung und Kapitalerhöhung.<br />

Die Interessen unserer Aktionäre fließen an vielen Stellen in unser Handeln ein: So haben<br />

wir ein wertorientiertes Steuerungssystem eingerichtet. Wir verwirklichen die Anliegen<br />

<strong>der</strong> Corporate Governance und berücksichtigen die anerkannten Standards verantwortungsvoller<br />

Unternehmensführung (siehe Seite 68). Unser langfristiger Incentive-Plan (siehe<br />

Seite 202) gibt für das Management <strong>der</strong> <strong>Gruppe</strong> Wertsteigerungsrechte aus. Er unterstreicht<br />

unser Ziel, den Börsenwert <strong>der</strong> <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> zu erhöhen, indem er einen finanziellen<br />

Anreiz schafft, die Unternehmenspolitik daran auszurichten.<br />

Unsere Investor-<strong>Re</strong>lations-Informationen veröffentlichen wir auch im Internet. Wir senden<br />

Ihnen gern unsere Zwischenberichte und an<strong>der</strong>e Publikationen <strong>der</strong> <strong>Münchener</strong> <strong>Rück</strong> zu.<br />

Unsere Adresse finden Sie auf Seite 223.<br />

Großes Interesse an <strong>der</strong> Hauptversammlung<br />

Zur 116. ordentlichen Hauptversammlung <strong>der</strong> Aktionäre am 11. Juni <strong>2003</strong> kamen wie<strong>der</strong>um<br />

über 4 000Teilnehmer ins icm – Internationales Congress Center München; gegenüber dem<br />

Vorjahr stieg die Präsenz von 53,7 % auf 57,5 % des Grundkapitals. Die Vorschläge <strong>der</strong> Verwaltung<br />

zu den einzelnen Tagesordnungspunkten nahm die Hauptversammlung jeweils<br />

mit sehr deutlicher Mehrheit an.<br />

Unser Internetangebot rund um die Hauptversammlung ist sehr fortschrittlich und kommt<br />

den Aktionären entgegen: Fast jede fünfte Eintrittskarte wurde <strong>2003</strong> bereits elektronisch<br />

angefor<strong>der</strong>t. Die Möglichkeit, von <strong>der</strong> Gesellschaft benannte Stimmrechtsvertreter zu bevollmächtigen,<br />

fand erneut – auch per Internet – steigenden Anklang: Die Stimmrechtsvertreter<br />

vertraten fast ebenso viele Aktionäre wie die Banken über das Depotstimmrecht.<br />

Aktionäre, die nicht persönlich vor Ort waren, konnten die Hauptversammlung wie<strong>der</strong> live<br />

über ein eigenes Aktionärsportal im Internet verfolgen. Alles zur Hauptversammlung 2004<br />

finden Sie auf unseren Internetseiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!