06.12.2012 Aufrufe

Wandertouren Wallis - VALRANDO

Wandertouren Wallis - VALRANDO

Wandertouren Wallis - VALRANDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Dents Blanches-Tour<br />

Es braucht vier bis sechs Tage, um die-<br />

sen grenzüberschreitenden wunderschönen<br />

Rundweg zu bewältigen. Die Route hüpft immer<br />

wieder über die Landesgrenze zwischen<br />

der französischen Haute-Savoie und dem<br />

<strong>Wallis</strong>. Die Grenze verliert an Bedeutung in<br />

Anbetracht der seit Jahrhunderten bestehenden<br />

freundschaftlichen Beziehungen zwischen<br />

den beiden Berggebieten. So gesehen<br />

ist die Tour um die Dents Blanches eine äusserst<br />

attraktive Wanderung, die Bergfreunde<br />

aus Stadt und Land gleichermassen begeistern<br />

wird. Sie finden sich im Herzen einer<br />

imposanten Gipfelkette und zwischen prächtigen<br />

Landschaften, Wanderstrecken, Legenden<br />

und Traditionen wieder, die auch gestandene<br />

Alpinisten immer aufs Neue be-<br />

eindrucken.<br />

Hier, inmitten dieser aussergewöhnlichen<br />

Landschaft, verschwand einst der Bezwinger<br />

des Mont-Blanc, ein gewisser Balmat, bei der<br />

3 Vallée du Trient-Tour<br />

Die Vallée du Trient-Tour erfordert normalerweise<br />

vier bis fünf Tage. Während der ganzen<br />

Wanderung folgen sich überwältigende<br />

Höhepunkte auf Schritt und Tritt: das Trient-<br />

Massiv, das Mont-Blanc-Massiv, die Dents du<br />

Midi, die Schluchten von Triège, Trient und<br />

Dailley, die Staumauern von Salanfe, Emosson<br />

und Vieux-Emosson sowie diverse Naturschutzgebiete.<br />

Nach dem Abschmelzen eines Schneefeldes<br />

entdeckte man 1976 in Vieux-Emosson über<br />

800 Abdrücke von neun verschiedenen Dinosaurier-Arten.<br />

Vor mehr als 200 Millionen<br />

Jahren flanierten gut 40 Saurier dem damaligen<br />

Meeresufer entlang und hinterliessen<br />

ihre Spuren. Sie wogen 300–400 kg und<br />

massen 3–7 Meter. Die Fussabdrücke wurden<br />

dann vom Meer mit rotem und grünem<br />

Ton bedeckt, so blieben sie der Nachwelt<br />

erhalten. Als sich später die Alpen aus dem<br />

Meer erhoben, fanden sich die Abdrücke<br />

Suche nach Gold auf Nimmerwiedersehen.<br />

Zwischen diesen Pässen und Alpweiden<br />

haben Generationen von Schmugglern mit<br />

den Zöllnern Räuber und Polizist gespielt,<br />

um Zigaretten, Schokolade oder sogar Vieh<br />

heimlich über die Grenze zu bringen. Geniessen<br />

Sie diese gut markierte Rundwanderung<br />

und die komfortablen, gemütlichen Unterkünfte<br />

am Ende jeder Etappe. Im Frühjahr<br />

benötigt man für gewisse schneebedeckte<br />

Strecken Seile und Eispickel.<br />

Schwierigkeitsgrad ★★★★<br />

Wandertage: 4–6<br />

www.tourdentsblanches.com<br />

auf einer Höhe von 2400 Metern wieder.<br />

Man staune!<br />

Diese Tour könnte auch als Passwanderung<br />

bezeichnet werden: vom Col de La Forclaz<br />

ausgehend überqueren Sie in Folge den Col<br />

de Balme, den Col des Posettes, den Col<br />

de la Terrasse, den Col de Barberine und<br />

schliesslich den Col d’Emaney. Mit mehreren<br />

Zwischenhalten können Sie die tollen Panoramen<br />

sowie die vielfältige und aussergewöhnliche<br />

Tier- und Pflanzenwelt umso mehr<br />

geniessen.<br />

Schwierigkeitsgrad ★★★<br />

Wandertage: 4–5<br />

Wanderkarte: 1:25 000 Vallée du Trient

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!