06.12.2012 Aufrufe

Sport im Humboldt-Gymnasium

Sport im Humboldt-Gymnasium

Sport im Humboldt-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>Humboldt</strong> kommt in Bewegung<br />

<strong>Humboldt</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

…und zwar auf ganz unterschiedliche<br />

Art und Weise! Im Glanz der neuen<br />

<strong>Sport</strong>halle präsentierten die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klassen 8 und 9<br />

am Tag der offenen Tür ihre<br />

Unterrichtsergebnisse zu den Themen<br />

„Wir bauen eine Stadt“ und „Entwicklung<br />

einer Akrobatikkür“! Außerdem<br />

stellte sich die Tanz-AG unter der Leitung<br />

von Frau Hormilla mit verschiedenen<br />

Tanzeinlagen vor und begeisterte<br />

dabei Groß und Klein. Zwischendurch<br />

konnten die zahlreichen Besucher<br />

Tischtennis spielen und an der neuen<br />

Kletterwand ihr Können unter Beweis<br />

stellen oder vielleicht ganz neue Bewegungserfahrungen machen. Denn darum geht es<br />

auch <strong>im</strong> <strong>Sport</strong>unterricht am <strong>Humboldt</strong>-<strong>Gymnasium</strong>.<br />

Neben zahlreichen und für viele <strong>im</strong><br />

<strong>Sport</strong>unterricht bekannte <strong>Sport</strong>arten wie<br />

Basketball, Fußball, Badminton, Volleyball,<br />

Tischtennis, Tennis, Hockey, Handball,<br />

Leichtathletik, Turnen und Schw<strong>im</strong>men werden<br />

auch verstärkt neue <strong>Sport</strong>arten angeboten.<br />

Dazu zählen Frisbee, Football, Akrobatik,<br />

Trampolin, Baseball, Akrobatik und<br />

ab Schuljahr 2006/07 in Zusammenarbeit<br />

mit dem Tanz-Haus NRW sogar Tanzen.<br />

Welche Erfahrungen und Erlebnisse die<br />

Schülerinnen und Schüler bisher <strong>im</strong><br />

<strong>Sport</strong>unterricht bei unterschiedlichen<br />

Unterrichtsprojekten gemacht haben, erfahrt<br />

ihr auf den nächsten Seiten. Doch<br />

vorher möchte ich mich bei meinen <strong>Sport</strong>kollegen bedanken, die mich in unterschiedlichster<br />

Funktion unterstützen. Denn<br />

die Teilnahme an Schulwettbewerben in<br />

Basketball, Fußball, Leichtathletik und<br />

Schw<strong>im</strong>men, die Organisation des<br />

Sponsorenlaufs und des Spielfestes in<br />

Waldbröl, die Leitung verschiedener<br />

AGs u.v.m. erfordern Zeit und zusätzliches<br />

Engagement.<br />

Bedanken möchten wir uns als<br />

Fachschaft ganz besonders bei Frau und<br />

Herrn Schäfers, die uns unermüdlich in<br />

unserer Arbeit durch zahlreiche<br />

Tätigkeiten unterstützen und die<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!