06.12.2012 Aufrufe

Jobs voller Energie. Und wie groß ist Ihr Energiebedarf? - EnBW

Jobs voller Energie. Und wie groß ist Ihr Energiebedarf? - EnBW

Jobs voller Energie. Und wie groß ist Ihr Energiebedarf? - EnBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EnBW</strong> <strong>Energie</strong> Baden-Württemberg AG<br />

Die <strong>EnBW</strong> <strong>Energie</strong> Baden-Württemberg AG <strong>ist</strong> mit rund 6 Millionen Kunden und<br />

einem Jahresumsatz von über 13 Milliarden Euro das drittgrößte <strong>Energie</strong>versorgungsunternehmen<br />

in Deutschland. Der Konzern ging 1997 aus der Verschmelzung<br />

von vier regionalen Versorgern hervor. Mit der Tochtergesellschaft Yello<br />

Strom GmbH versorgt das Unternehmen aber auch Stromkunden außerhalb<br />

von Baden-Württemberg. Außerdem <strong>ist</strong> die <strong>EnBW</strong> an der Stadtwerke Düsseldorf<br />

AG so<strong>wie</strong> an Versorgern in Mittel- und Osteuropa beteiligt. In den kommenden<br />

Jahren stehen erhebliche Investitionen in Kraftwerke und Stromnetze an.<br />

Impulsgeber für die <strong>Energie</strong>branche<br />

Kurz nach seiner Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis rief Al Gore Ende Oktober 2007<br />

auf dem 2. Deutschen Klimakongress der <strong>EnBW</strong> in Berlin zum Klimaschutz auf. „Man sollte<br />

aufhören, die Atmosphäre <strong>wie</strong> eine Kloake zu benutzen“, mahnte Gore. Eine unbequeme Wahrheit.<br />

Aber nicht für die <strong>EnBW</strong>. Der <strong>Energie</strong>versorger hatte Politiker und Umweltschützer aus aller<br />

Welt zum Kongress geladen.<br />

Zur gleichen Zeit arbeitete Jens Darocha 600 Kilometer südwestlich von Berlin daran, dass<br />

Gores düstere Prognosen nicht wahr werden. Bei der <strong>EnBW</strong> Gas GmbH in Stuttgart untersucht<br />

er, <strong>wie</strong> Erdgas mit umweltfreundlichem Biogas ergänzt werden kann. „Man muss anfangen, die<br />

Menschen dafür zu sensibilisieren, dass Erdgas, <strong>wie</strong> alle fossilen <strong>Energie</strong>träger, ein endlicher<br />

Rohstoff <strong>ist</strong>“, sagt Darocha. Biogas wird hingegen aus nachwachsenden Rohstoffen <strong>wie</strong> Mais<br />

gewonnen und emittiert bei seiner Verbrennung nur so viele Klimagase, <strong>wie</strong> beim Wachstum<br />

der <strong>Energie</strong>pfl anzen aus der Atmosphäre gebunden wurden.<br />

Die <strong>EnBW</strong> will der <strong>Energie</strong>versorger sein, der seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung<br />

am besten gerecht wird, und sieht sich als Impulsgeber. Mit der Tochter Yello<br />

bediente Deutschlands drittgrößter <strong>Energie</strong>versorger 1999 als erster Stromanbieter Kunden<br />

in ganz Deutschland. Die <strong>EnBW</strong> selbst versorgt dagegen nach <strong>wie</strong> vor viele Menschen im<br />

Heimatland Baden-Württemberg mit Strom, Gas, Wasser und energienahen Dienstle<strong>ist</strong>ungen.<br />

Dort entstand die „<strong>EnBW</strong> <strong>Energie</strong> Baden-Württemberg AG“ vor zehn Jahren aus dem Zusammenschluss<br />

von vier regionalen Anbietern. Noch immer gehören 45 Prozent am Unternehmen<br />

top-Arbeitgeber deutschland 2008<br />

<strong>EnBW</strong> <strong>Energie</strong> Baden-Württemberg AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!