06.12.2012 Aufrufe

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Liebe Bewohner unserer Ökoregion!<br />

in die Ökoregion<br />

Das Jahr 2011 ist noch jung und<br />

viele fragen sich, was es wohl<br />

bringen wird<br />

Ich glaube, es wird uns das bringen,<br />

was wir in die Zeit hineinlegen,<br />

die uns in diesem Jahr geschenkt<br />

wird. Unser Ziel in der<br />

Ökoregion ist es, eine nachhaltige<br />

Entwicklung zu fördern. Aber was heißt Nachhaltigkeit?<br />

Wie kann ich nachhaltig leben?<br />

Um diese Frage zu beantworten, können wir unser<br />

Tun mit drei Fragen beleuchten.<br />

Tut mein Handeln mir selbst gut? Tut mein Handeln<br />

meiner Umwelt oder der Umwelt meiner Kinder gut?<br />

Tut mein Handeln meinen Mitmenschen, meiner Gemeinde/Region,<br />

dem Land oder der Volkswirtschaft<br />

gut?<br />

Wenn ich alle drei Fragen mit einem ehrlichen Ja beantworten<br />

kann, bin ich mir sicher, dass ich nachhaltig<br />

handle.<br />

In diesem Sinn wünsche ich euch allen ein nachhaltiges<br />

Jahr 2011!<br />

Bgm. Fritz Loidl<br />

Kaindorf<br />

Förderpaket Heizungsumstellung<br />

Am Donnerstag,<br />

10.03.2011 um 19:00<br />

Uhr findet im Gasthaus<br />

Schirnhofer-<br />

Gschalla die Startveranstaltung<br />

zum<br />

Förderpaket „Heizungsumstellung“<br />

der Ökoregion<br />

Kaindorf statt. Im<br />

Zuge dieser Informationsveranstaltung<br />

findet neben<br />

der Präsentation<br />

des geschnürten<br />

F ö r d e r p a k e t s<br />

zur Umstellung<br />

auf Heizungssysteme<br />

auf<br />

Basis von ern<br />

e u e r b a r e n<br />

E n e r g i e t r ä -<br />

gern (Hackgut,<br />

Scheitholz, Pellets)<br />

ein Fachvortrag<br />

von<br />

Hrn. DI Köberl<br />

(Energieberater)<br />

statt. Für<br />

konkrete Umstellungsanfragen<br />

stehen<br />

kompetente Vertreter<br />

der Projektpartnerunternehmen zur Verfügung.<br />

Eckdaten zum Förderpaket „Heizungsumstellung“<br />

• Landesförderung (bis max. EUR 1.400,-) und Gemeindeförderungen<br />

(bis max. EUR 1.080,-)<br />

• Förderung der Ökoregion Kaindorf in der Höhe von<br />

EUR 300,-<br />

• Biomassekesselgutschein der Fa. KWB in der Höhe<br />

von EUR 500,- (auf alle Biomassesysteme der Fa.<br />

KWB)<br />

• Gutschein der Fa. Zach für eine Hocheffizienzumwälzpumpe<br />

in der Höhe von EUR 300,- (für alle über<br />

Fa. Zach bestellten Biomasseheizungssysteme)<br />

Nähere Informationen zur Veranstaltung bzw. zum Förderpaket<br />

„Heizungsumstellung“ erhalten Sie im Büro der<br />

Ökoregion Kaindorf oder telefonisch unter 03334/31426<br />

2<br />

Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!