06.12.2012 Aufrufe

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

(5,87 MB) - .PDF - Hofkirchen bei Hartberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten<br />

Neues aus dem Kindergarten Kaindorf<br />

Nikolausfeier im Kindergarten Kaindorf<br />

Der 6. Dezember ist der Tag, an dem<br />

alle Jahre das Fest des heiligen Nikolaus<br />

stattfindet. Wir haben das Leben<br />

des heiligen Bischofs in den Mittelpunkt<br />

der Feier gestellt. Wir haben an<br />

den heiligen Nikolaus gedacht, der vor<br />

vielen Jahren in der Stadt Myra gelebt<br />

hat, und der sowohl den Kindern als<br />

auch den Erwachsenen ein Vorbild<br />

war. Da<strong>bei</strong> haben wir den Nikolaus als<br />

Freund und Helfer kennengelernt. Für<br />

die Kinder ist dies immer ein ganz besonderer<br />

Tag.<br />

Durch Geschichten, Lieder und Sprüche<br />

konnten wir feierlich den Nikolaus<br />

im Kindergarten begrüßen. Ein herzliches<br />

Dankeschön an Herrn Bischofsvikar<br />

Dr. Willibald Rodler, der mit uns<br />

gefeiert hat. Durch das Segenszeichen<br />

auf die Stirn jedes Kindes wurde Gott<br />

spürbar gemacht und deutlich, dass<br />

Nikolaus von Myra ein Jesusfreund,<br />

sowie ein Freund der Kinder war.<br />

Öffnung des Adventfensters<br />

Am 16. Dezember war es wieder soweit.<br />

Eltern und Kinder des Kindergartens<br />

Kaindorf wurden von der<br />

Volksbank <strong>Hartberg</strong> eingeladen, das<br />

geschmückte Fenster (Kinder haben<br />

dafür Schafe gebastelt) zu öffnen. Diese<br />

kleine Feier wurde umrahmt vom<br />

Flötenspiel du Kindergartenkinder,<br />

von Liedern und Gedanken zur vorweihnachtlichen<br />

Zeit.<br />

Ein Dankeschön an die Volksbank<br />

<strong>Hartberg</strong>, die uns anschließend mit<br />

Tee und Gebäck versorgt hat, und natürlich<br />

für jedes anwesende Kind ein<br />

Geschenk bereitgestellt hat.<br />

Besuch eines Waldtieres im Kindergarten<br />

Im Spätherbst beschäftigten wir uns<br />

mit dem Thema: „Tiere der Nacht!“ Im<br />

Besonderen hörten wir von dem Uhu,<br />

der als einer der größten Greifvögel<br />

unserer Region gilt. Als Höhepunkt<br />

bekamen wir Besuch von einem Jäger<br />

mit seinem Uhu namens „ROMEO“. Er<br />

erzählte über den Lebensraum, die<br />

Nahrung und die Lebensweise seines<br />

Tieres.<br />

28 Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!