06.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - BME

Programm 2012 - BME

Programm 2012 - BME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROUND TABLE 12<br />

On Demand, on Premise oder<br />

hybrid – Gibt es die „eine“<br />

passende Lösung?<br />

Thomas Holz, Vice President<br />

Business Development, Capgemini<br />

Procurement Services, Frankfurt<br />

ROUND TABLE 17<br />

Bessere Kataloge mit weniger<br />

Aufwand schaffen Freiräume im<br />

Einkauf<br />

Gregor Göbel, Vice President Sales &<br />

Marketing, POET AG, Karlsruhe<br />

Freitagnachmittag, 16.03.<strong>2012</strong><br />

ROUND TABLE 13<br />

Business Intelligence & Controlling<br />

im Einkauf – eine SAPintegrierte<br />

Lösung für Planung,<br />

Berichtswesen und Maßnahmenverfolgung<br />

mit IBM Cognos 10<br />

Steffen Eschinger, Geschäftsführer,<br />

ESCHINGER CONSULTING GmbH,<br />

Frankfurt<br />

ROUND TABLE 18<br />

Economic Office: Haben Sie Ihre<br />

Kosten für die C-Artikel-<br />

Beschaffung fest im Griff?<br />

Marten Wittler, Sales Director<br />

Germany, Office Depot Deutschland<br />

GmbH, Großostheim<br />

ROUND TABLE 14<br />

SAP Procurement in der Cloud<br />

Michael Quack, Director Business<br />

Development EMEA,<br />

HUBWOO Germany GmbH, Bonn<br />

Thomas Sjöberg, Strategischer<br />

Einkäufer Konzernbereich Einkauf,<br />

TÜV SÜD AG<br />

ROUND TABLE 19<br />

Elektronische Rechnungen –<br />

Wie haben Unternehmen auf die<br />

Gesetzesänderungen erfolgreich<br />

reagiert? (Best Practice-Beispiele)<br />

Klaus Tenderich, Director EPP<br />

Automation Services, Basware GmbH,<br />

Düsseldorf<br />

ROUND TABLE 15<br />

360° SRM: Transparenz –<br />

Analyse – Strategie.<br />

Mit dem ONVENTIS Erfolgs dreieck<br />

zu einer wertschöpfenden<br />

Einkaufsorganisation<br />

Ralph Leonhardt, Geschäftsführer,<br />

Prozess & Potenzial GmbH, Nürnberg<br />

Andreas Schwarze, Geschäftsführer,<br />

ONVENTIS GmbH, Stuttgart<br />

ROUND TABLE 20<br />

SRM: Das Allheilmittel im<br />

strategischen Einkauf?<br />

Steffen Schaar, Mitglied der<br />

Geschäftsleitung, Marketing und<br />

Vertrieb, The Quality Group GmbH,<br />

Böblingen<br />

Marcus Frey, Projektkoordinator,<br />

The Quality Group GmbH, Böblingen<br />

ROUND TABLE 16<br />

Das ist doch der Gipfel –<br />

Gratwanderung zwischen<br />

e-Procurement und Master Supplier<br />

Georg Borkenhagen, Leiter Einkauf<br />

Non Productive, Matrium GmbH,<br />

Unterschleißheim<br />

Michael Fuchs, Standorteinkaufsleiter,<br />

Matrium GmbH,<br />

Unterschleißheim<br />

Helge E. Werner, Leiter Vertrieb,<br />

Matrium GmbH, Unterschleißheim<br />

ROUND TABLE 21<br />

Vom E-Procurement zum Wissensmanagement<br />

im Einkauf – Current<br />

Awareness, Social Media, i-Nkauf,<br />

Wissenskataloge<br />

Alexander Graff, <strong>Programm</strong><br />

Manager e-Procurement, Schweitzer<br />

Fachinformationen, München<br />

ROUND TABLE 24<br />

Fachinformationen suchen,<br />

finden, beschaffen – Anspruch<br />

und Wirklichkeit<br />

Dr. Hans Georg Osthof,<br />

Geschäftsführer, buchholz-<br />

fachinformationsdienst gmbh,<br />

Bexbach<br />

ROUND TABLE 22<br />

Smarter Einkauf – Wie moderne<br />

Kollaborationswerkzeuge die Ab -<br />

läufe im Einkauf optimieren können<br />

Christoph Kolbe, IBM Integrated<br />

Supply Chain, Global Procurement,<br />

Manager Procurement Transformation<br />

& Operations EMEA,<br />

IBM Deutschland GmbH, Frankfurt<br />

Thorsten Ripper, IBM Subject Matter<br />

Expert Smarter Work,<br />

IBM Deutschland GmbH, Frankfurt<br />

11<br />

11.50<br />

12.35<br />

14.00<br />

14.55<br />

15.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!