06.12.2012 Aufrufe

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 446 Vereine & Gruppen November 2012<br />

Kolpingsfamilie<br />

der Pfarrei Esbeck<br />

� Kolpingsfamilie � Thingstraße 7 � 59558 Lippstadt � Tel.: LP / 15902<br />

88. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie<br />

Die Kolpingsfamilie hatte am Samstag, den<br />

29.09.2012 zum 88. Stiftungsfest ins Vereinslokal<br />

Kehl geladen. Obwohl es in <strong>Dedinghausen</strong> an<br />

diesen Abend gleich mehrere parallel stattfindende<br />

Veranstaltungen gab, konnte unser 1. Vorsitzender<br />

Wilhelm Schulte-Remmert 27 Gäste<br />

begrüßen. Gleich zu Anfang durften diese sich am<br />

traditionellen Essen (Kassler <strong>und</strong> Sauerkraut)<br />

stärken.<br />

Nach dem reichhaltigen Essen durfte Wilhelm<br />

gleich 4 Mitglieder <strong>für</strong> langjährige Mitgliedschaft<br />

ehren.<br />

Für 40-jährige Treue zu Kolping wurden Magdalene<br />

Wahner, welche auch im Vorstand sehr aktiv<br />

ist, <strong>und</strong> der in Störmede lebende Albert Kemper mit<br />

einer Ehrenurk<strong>und</strong>e ausgezeichnet. Nochmals 25<br />

Jahre länger (also beeindruckende 65-jährige<br />

Mitgliedschaft) halten Wendel Elm <strong>und</strong> Otto<br />

Jubilareherung (v.l.): Wilhelm Schulte-Remmert, Wendel<br />

Elm, Albert Kemper, Magdalene Wahner <strong>und</strong> Otto<br />

Kämmerling<br />

Kämmerling unserer Kolpingsfamilie <strong>und</strong> dem<br />

Kolpingwerk die Treue <strong>und</strong> wurden dementsprechend<br />

ebenfalls mit einer Urk<strong>und</strong>e ausgezeichnet.<br />

Weitere zu ehrende Mitglieder waren leider an<br />

diesem Abend verhindert, sodass die Überreichung<br />

der Urk<strong>und</strong>en zu einem späteren Zeitpunkt<br />

nachgeholt wird.<br />

Im Anschluss an den Ehrungen zeigte die<br />

Kolpingsfamilie Bilder aus längst vergangenen<br />

Tagen <strong>und</strong> Jahren. So wurden Fotos aus den<br />

Gründungsjahren als auch von der Theatergruppe,<br />

welche in den 1950er bis 1970ger Jahren aktiv<br />

war, gezeigt. Besonders interessant war eine DVD<br />

von Jürgen Wahner, welche Gebäude aus <strong>Dedinghausen</strong><br />

im Vergleich Damals- Heute zeigte.<br />

Gegen 22:30 Uhr klang der Abend, nachdem sich<br />

Wilhelm nochmals bei allen Beteiligten bedankt<br />

hatte <strong>und</strong> an den bevorstehenden Apfelaktionstag<br />

am 13.10.12 erinnerte, aus.<br />

Programm <strong>für</strong> November 2012<br />

So, 11.11.2012, 17 Uhr, ab Kirche<br />

St. Martinszug<br />

Eingeladen sind alle Familien mit ihren Kindern die<br />

mit ihrer Laterne singen <strong>und</strong> laufen möchten.<br />

Der Umzug beginnt an der Kirche <strong>und</strong> führt über die<br />

Straßen: Thingstraße <strong>–</strong> Am Birkhof- Am Teich - Am<br />

D.a. 446/44<br />

Andreas Müting<br />

Birkhof <strong>–</strong> <strong>und</strong> endet in der Scheune T8 (Westerkamp).<br />

Dort wird der Abend mit Brezel, Kakao <strong>und</strong><br />

Glühwein ausklingen.<br />

Marken <strong>für</strong> Brezel können bis Fr., 09.11.2012 (bis 17<br />

Uhr) im Friseursalon Lerche <strong>und</strong> im Landlädchen<br />

Prieger zum Preise von 1,20 € gekauft werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!