06.12.2012 Aufrufe

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

Events und Versammlungen – für jeden etwas dabei - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 446 Feuilleton November 2012<br />

<strong>und</strong> Sachspenden von Dedinghauser Familien <strong>und</strong> Vereinen<br />

erhielten.<br />

01.11.2002 Zahlreiche Dorfbewohner/innen nehmen bei<br />

13°C an der Gräbersegnung auf dem Friedhof teil.<br />

02.11.2002 Die JHV des Schützenvereins diskutiert über<br />

den Geschäftsbericht <strong>und</strong> das nächste Schützenfest. Bei<br />

den Wahlen ergeben sich teilweise neue Fahnenabordnungen.<br />

03.11.2002 Der 10.DER Eine-Welt-Trödelmarkt im Bürgertreff<br />

ist trotz sehr schlechten Wetters wieder Anziehungsmagnet<br />

<strong>für</strong> unheimlich viele Personen aus nah <strong>und</strong><br />

fern. Letztlich bleiben 10.000 Euro <strong>für</strong> die Projekte des<br />

Eine-Welt-Kreises in den Kassen der selbstlosen Gruppe.<br />

03.11.2002 Stefan Winkler, Spieler der TTV Jungen wird<br />

in Westernkotten DJK-Kreismeister im Einzel. Mit Sascha<br />

Meinhardt siegt er auch im Doppel.<br />

09.11.2002 Der 12. D.a. Six - Match-Team-Cup Wettbewerb<br />

wird von Norbert Lux <strong>und</strong> Michael Ahls gewonnen.<br />

10.11.2002 Im Eingangsbereich des Lehrschwimmbeckens<br />

kommt es zu einer versuchten Brandstiftung.<br />

10.11.2002 St. Martin verteilt Brezel nach einem Fackelzug<br />

an Kinder des Dorfes. Zuvor hatte man sich in der<br />

Kirche versammelt, anschließend verlebte man noch<br />

gemütliche St<strong>und</strong>en in der Scheune Schulte-Remmert.<br />

15.11.2002 Die Feuerwehr muss eine Ölspur<br />

bekämpfen, die sich lang durchs Dorf zieht.<br />

15.11.2002 In <strong>Dedinghausen</strong> beginnt die närrische<br />

Jahreszeit. Der KCD stellt beim Sessionsauftakt im Zelt<br />

an der Fukuhle, umrahmt von einem kleinen Programm,<br />

den Elferrat vor.<br />

15.11.2002 Mit einem Grünkohlessen beschließt die<br />

Tennisabteilung des SV Blau-Weiß das Gesellschaftsjahr<br />

2002.<br />

16.11.2002 18 Personen des DER Eine Welt-Kreises<br />

gehen im Schloss Gehrden in Klausur, um Projekte zu<br />

überdenken.<br />

17.11.2002 Unmengen an Besucher zieht die Adventsausstellung<br />

in Priegers 'Landlädchen' an.<br />

17.11.2002 Die Frauen der kfd halten ihre JHV in Erwitte<br />

ab. Die Theatergruppe <strong>Dedinghausen</strong> gestaltet das Unterhaltungsprogramm<br />

<strong>für</strong> 150 Frauen <strong>und</strong> einem Pastor.<br />

19.11.2002 115 ältere Dorfbewohner/innen folgen der<br />

Einladung des Ortsvorstehers zu einem gemütlichen<br />

Nachmittag in den Bürgertreff. Die KFD-Frauen-Theatergruppe<br />

aus <strong>Dedinghausen</strong> kann begeistern.<br />

19.11.2002 Die 'BI Aechterheide' löst sich auf, nachdem<br />

bereits 1993 der Zweck der BI, die Verhinderung einer<br />

Hochmülldeponie in der Aechterheide zwischen <strong>Dedinghausen</strong><br />

<strong>und</strong> Bökenförde erreicht wurde.<br />

22.11.2002 Die Vereine des Dorfes sprechen auf einer<br />

Bürgerringsitzung die Termine <strong>für</strong> 2003 ab.<br />

23.11.2002 Großes Interesse ruft die 20.Ausstellung von<br />

Helga Stienemeier in ihrer Werkstatt-Galerie besonders<br />

bei Auswärtigen hervor.<br />

27.11.2002 Mitglieder des 'Landwirtschaftlichen Ortsverbandes'<br />

treffen sich, um einen Vorstand zu wählen. Dies<br />

war notwendig geworden, weil die Bökenförder Landwirte<br />

nunmehr dazukamen.<br />

D.a. 446/54<br />

29.11.2002 Die Breitensportabteilung im SV Blau-Weiß<br />

beendet die Sportabzeichensaison 2002.<br />

Vor 5 Jahren : D.a. im November 2007<br />

01.11.2007 Zahlreiche Dorfbewohner/innen<br />

nehmen an der Gräbersegnung<br />

auf dem Friedhof teil.<br />

Rechtzeitig zu Allerheiligen waren<br />

die Arbeiten dort fertig geworden.<br />

2.-7.11.2007 12 Teilnehmer/innen<br />

aus <strong>Dedinghausen</strong> fahren mit dem<br />

Kreisschützenb<strong>und</strong> nach Rom.<br />

Besichtigungen, eine Papstaudienz<br />

<strong>und</strong> viel Spaß stehen auf dem Programm.<br />

05.11.2007 Der Vorstand des CDU-Stadtverbands wird<br />

neu gewählt. Erstmals wird mit Jan Walter Ham- mer ein<br />

<strong>Dedinghausen</strong>er 1.Vorsitzender.<br />

09.11.2007 Zum 10.Mal treffen sich die Mitglieder der<br />

Tennisabteilung des SV Blau-Weiß im Vereinslokal zum<br />

Grünkohlessen.<br />

10.11.2007 Martin Dicke <strong>und</strong> Dr. Elke Focken gewinnen<br />

den 17. D.a. Six-Match-Team-Cup.<br />

10.11.2007 Die JHV des Schützenvereins wählt Offiziere<br />

<strong>–</strong> allen voran mit Guido Lauber einen neuen Major. Sein<br />

Vorgänger Antonius Vossebürger wurde zum Ehrenmajor<br />

ernannt.<br />

Die Versammlung folgt einem Antrag <strong>und</strong> nimmt den<br />

Verein „Spontan <strong>und</strong> Ungezwungen“ auf.<br />

11.11.2007 St. Martin verteilt Brezel nach einem Fackelzug<br />

an Kinder des Dorfes. Zuvor hatte man sich in der<br />

Kirche zum Martinsspiel versammelt, anschließend<br />

verlebt man noch gemütliche St<strong>und</strong>en in der Scheune<br />

Westerkamp (T8).<br />

13.11.2007 Die Landrätin beantwortet eine Anfrage der<br />

BG, in dem sie feststellt, dass vor 2010 nicht mit dem Bau<br />

einer Unterführung am Bahnübergang „Am Kusel“ zu<br />

rechnen sei.<br />

14.11.2007 Mit ersten Minustemperaturen (-1°C) <strong>und</strong><br />

leichten Schneefällen beginnt der Winter.<br />

16.11.2007 Acht Tage nach dem <strong>für</strong> die DB beschämenden<br />

Jahrestag des „Grusels am Kusel“, kommt es zum<br />

vierten Beinaheunfall am Bahnübergang „Am Kusel“. Ein<br />

Ehepaar aus <strong>Dedinghausen</strong> kann einen knappen Meter<br />

vor einer Rangierlok ihren PKW stoppen. Der Übergang<br />

war erneut nicht gesichert.<br />

16.11.2007 In <strong>Dedinghausen</strong> beginnt die närrische<br />

Jahreszeit.<br />

Der KCD lässt sich vom OV den BT-Schlüssel aushändigen,<br />

stellt dann den Elferrat vor <strong>und</strong> feiert anschließend<br />

im Zelt an der Fukuhle den Sessionsauftakt.<br />

17.11.2007 Die Bogenschützen schließen ihr Hallen-VM<br />

ab. Vereinsmeister wurden:<br />

Lorena Rudolph Schüler C weibl.<br />

Tilmann Storch Schüler C<br />

Julius Benteler Schüler B<br />

Inga Heitmann Schüler A weibl.<br />

Moritz Dickhut Schüler A<br />

Jacqueline Kabus Jugend weibl.<br />

Dastin Walter Junioren B<br />

Angéla Pautsch Damenklasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!